Willkommen!

Pilgern auf die Zukunft
Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.
Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reisebericht von St. Jean bis Compostela + Mein Journal mit Top-News und Analysen + Pilger.Wissen + Webseite Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Pilgerstatistiken + Dokus

Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft
Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Serie Kirchenväter und Glaubenslehrer: Jungfrau Maria + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Ronald S. Lauder: Wo bleibt der Aufschrei Christenverfolgung? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Ich glaube, weil es absurd ist + Junge Leute entscheiden sich für traditionelle Messe + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.
Weltkirche. Katholizismus + Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet
Warum überhaupt pilgern?
Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
- Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus.
- Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
- Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.


Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago
Pilgerbüro. Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Die Regionen des Camino Frances + Videos. Dokus + Meditationen + Auf dem Camino für den Frieden beten + Mittelalterliche Pilger + Javier. Camino Aragones + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Was tun auf der Meseta + Mit Teresa von Avila auf dem Camino – fortlaufend + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo
Journal Jakobsweg + Meine Etappen auf dem CF + Geschichte neu bewertet + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Jakobswege gestern und heute + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Wir über uns + Get Your Kicks On Route 66
»Pfingsten: Geburtstag der Kirche. Aufbruch in die Zukunft. Apostelgeschichte 2,1-4«
News. Jakobsweg. Kirche. Gesellschaft
Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.
Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007
Deutschsprachige Pilgermesse nicht mehr in San Fiz
Jetz im Pilgerbüro in der Rua Carretas 33. Mehr hierüber nachzulesen ➲ Pilgerforum. Beitrag Deutschsprachige Pilgermesse ab jetzt im Pilgerzentrum. 27. Mai 2025
Der unverwechselbare Camino de Santiago
Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit…
Französischer Abbé *) sorgt für Aufsehen bei Tagung der Cisterzienser Mönche in Heiligenkreuz
Kritisiert scharf nachkonziliaren Kurs. Der Tagung im klösterlichen Heiligenkreuz (Wienerwald) hätte ich zu gerne gelauscht und in die Gesichter der Anwesenden geschaut, als Abbé Guy Pages aus Paris (Autor mehrerer…
Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt
ob der Pilger es will oder nicht. „Der Camino wird dich führen, um den zu treffen, den der Herr als einen seiner Lieblingsapostel erwählt hat. Betritt man die Spuren des Apostels…
„Kind, ich bin so stolz auf dich.“ – Mutter und Sohn auf dem Jakobsweg
Erst auf dem Camino stellen die Protagonisten fest, dass ihre Mutter-Sohn-Beziehung bislang doch recht oberflächlich verlaufen war. Irgendwie strange, oder? Foto: Elke und ich kurz vor Astorga. Mein Elternhaus war…
Peregrino autentico: Mit Teresa von Ávila auf dem Camino. – Innere Burg –
Zugegeben: Teresas Schriften sind keine leichte Kost. Deshalb wende ich mich an Jakobuspilger, die abseits vom Trubel des Camino de Santiago eintauchen wollen in die mystische Welt einer der ganz…
„Papst Leo XIV. hat die Kirche wieder vereint“
sagt Guido Horst von der Tagespost. Quelle: s.u. Aber: Immer noch kein klärendes Wort zur „Messe aller Zeiten“ – immer noch keine deutlichen Worte zur Verfolgung der Christen. Fotoausschnitt. Quelle:…
Wie ich den Jakobsweg entdeckte
Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr…
Pilgerbüro Santiago. Ungebrochener Boom: 172.723 Pilger. Pfingstsonntag, 8. Juni 2025.
Weiterhin 7% ! mehr zu 2024. 35% Spanier. 79.533 Pilger auf dem Camino Frances (gesamt 2006: 82.955) – 33.621 Pilger auf dem Caminho Portugues. Foto: Auf dem Weg nach Huntto….
Wenn Katholiken sich dem Druck der Gesellschaft nicht mehr gewachsen fühlen …
… nennt man einfach seinen Verband um. Dann wird aus dem „Schweizerischen Katholischen Frauenbund“ (SKF) der „Frauenbund Schweiz“. Man wolle zwar katholisch bleiben, aber nach außen hin nicht mehr katholisch…
Es begann alles mit einem Traum. Prolog zum Reisebericht Westwärts nach Galicien
Aus dem Prolog Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ Für die einen ist es ein Eremit, der träumte, für die anderen Karl…
Chemins de Saint Jacques de Compostelle
Ohne die Franken kein Santiago. Nicht von ungefähr wird der spanische Weg von den Pyenäen aus Camino Frances genannt: der Weg der Franken. Ohne sie hätte es keinen Camino de…
9. Etappe von Logrono nach Navarrete, 13 Kilometer. Wir lassen es gemütlich angehen. Reisebericht Westwärts nach Galicien
Was kann auf einer Strecke von dreizehn Kilometern schon Großes passieren? An sich nicht viel. Kaum warm geworden, schon am Ziel angekommen. So einen Tag braucht man zwischendurch. Gemütlich verlassen…
NZZ Zürich: Kirchen lassen Christen im Stich. Westliche Würdenträger sprechen ungern über verfolgte Mitchristen, lieber über „Islamophobie.“
Palmsonntag gab es in Nigeria ein Massaker. Verübt von islamistischen Fulani-Milizen. Während eines Gottesdienstes. 56 Tote, zahlreiche Kinder darunter. Die muslimische Regierung Nigerias reduziert den brutalen Überfall auf einen Konflikt…
Saint James. The Prayer of the Apostle. Preparing for the Camino
The Path to the Kingdom – Der Weg zum Königreich Gottes. Catholic-Daily-Reflections. “You do not know what you are asking. Can you drink the chalice that I am going to…
16. Etappe: Zeit zum Nachdenken. Reisebericht Westwärts nach Galicien. – Jesus mit der Jakobsmuschel
Auszug Etappe 16 – Hornillos del Camino nach Castrojeriz, 21 Kilometer. Foto: Castrojeriz. Hostal el Meson. So leise kann das dänische Ehepaar gar nicht sein. Bis auf den schnarchenden Spanier…
Pilgergebete und -lieder. Gebete zum Heiligen Apostel Jakobus. Ave, maris stella: „bereite (uns) einen sicheren Weg“
Im Nachfolgenden findet Ihr diverse (Grund-) Gebete und Lieder, die sich auch und gerade für den Camino de Santiago anbieten, zwischendurch sowieso; in den Kirchen und Kapellen beim Stoßgebet, beim…
Pamplona und Ernest Hemingway. Stierlauf. San Fermin jedes Jahr im Juli
Für viele Spanier und Touristen ein Highlight, für andere Tierquälerei. Artikel Die „Welt“ *) Wer oder was berechtigt uns, über Spaniens kulturelle Eigenheiten zu entscheiden? San Fermin: berühmt geworden durch…
In Frankreich sind die katholischen Laien engagiert: Taufboom
Knapp 18.000 Erwachsene und Jugendliche lassen sich taufen. 73% der Taufbewerber sind zwischen 17 und 35 Jahre alt, fast die Hälfte ist jünger als 25 Jahre. Warum dieser Boom? Spricht…
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise. Auf der Pilgerschaft. Warum mache ich eigentlich diesen Weg?
Warum tue ich mir das überhaupt an, warum ausgerechnet den beschwerlichen Camino de Santiago, über 800 Kilometer von den Pyrenäen aus? Spätestens am Ende, vor der Kathedrale, beim feierlichen Pilgergottesdienst…
Jesu Christi-Anspruch: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ – Papst Leo XIV.: Erste wegweisende Predigt am 9. Mai 2025
Meines Wissens ist der Anspruch Jesu Christi noch nicht explizit von der römisch-katholischen Kirche und den Orthodoxen revidiert worden – vgl. Evangelium des Johannes 14,6 (Text s.u.). Papst Franziskus sah…
Neuer Kinofilm Australien: Mein Weg – 780 km zu mir. Meine Highlights: Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft
Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt. Letzte Ergänzung 4. Mai 2025. Foto: Die Stadt Santiago im 13. Jahrhundert – A cidade de Santiago no seculo XIII….
Ohne Grab des Jakobus kein Camino de Santiago. 14 Werke der Barmherzigkeit
Die christlichen Beweggründe spielen allen Anschein nach keine große Rolle mehr, so die neueste Studie des spanischen Reiseveranstalters Santiago Ways (mehr an anderer Stelle). Nur noch für 15% der Pilger…
Chapel Pilgrim`s Office Santiago: „Blessed are you Pilgrim, because you have discovered …
that the authentic “Camino” begins when it is completed.“ – Gesegnet bist du, Pilger, weil du entdeckt hast, dass der echte „Camino“ erst dann beginnt, nachdem du ihn beendet hast….
Pilgertreffen in Santiago de Compostela
Wo sonst? Wenn nicht in der Stadt des Apostels Jakobus. Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela. Vom 15. Mai bis zum 31. Oktober 2025. Mehr lesen: Pilgermesse. Pilgerzentrum. Seelsorger. Treffen….
Vandalismus in deutschen Kirchen: Urin im Weihwasser, Fäkalien auf Altarbibel und Osterkerze, angezündete Bibeln.
In den Wochen vor Ostern 2025 verzeichnete die Beobachtungsstelle OIDAC viele Fälle von Kirchenvandalismus in Deutschland. Sie warnt vor „politischer Blindheit“. ➲ Webseite der dt. Bischöfe katholisch.de, 17. April 2025…