Willkommen!
![](https://jakobspilger-westwaerts.info/wp-content/uploads/2024/03/jakob-header-startseite-900x266.png)
Pilgern auf die Zukunft
Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.
Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reisebericht von St. Jean bis Compostela + Mein Journal mit Top-News und Analysen + Pilger.Wissen + Webseite Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Pilgerstatistiken + Dokus
![](https://jakobspilger-westwaerts.info/wp-content/uploads/2024/03/495px-La_scuola_di_Atene.jpg)
Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft
Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Überlieferte Messe aller Zeiten + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Ernest Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Christenverfolgung: Ronald S. Lauder: Wo bleibt der Aufschrei? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Wird Europa wieder christlich? + Vatikan verbietet Messe aller Zeiten in Texas + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.
Weltkirche. Katholizismus + Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Mein Journal Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet
Warum überhaupt pilgern?
Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
- Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus.
- Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
- Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.
![](https://jakobspilger-westwaerts.info/wp-content/uploads/2024/03/CIMG2366.JPG.defg_-scaled-1-900x471.jpg)
![](https://jakobspilger-westwaerts.info/wp-content/uploads/2024/03/CIMG7781.JPG.abc_-scaled-1-900x458.jpg)
Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago
Pilgerbüro. Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Die Regionen des Camino Frances + Videos + Meditationen + Die besten Pilgerherbergen + Mittelalterliche Pilger + Pilgern statt Konsumrausch + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Was tun auf der „langweiligen“ Meseta + Serie.Teresa von Avila. 6.Wohnung. + Pilgern im Winter + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo
Mein Journal Jakobsweg + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Jakobswege gestern und heute + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Get Your Kicks On Route 66
News. Jakobsweg. Kirche. Gesellschaft
Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.
Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007
85% pilgern den Jakobsweg aus nicht-religiösen Gründen
sagt der Bericht des Reiseveranstalters Santiago Ways zu den neuesten Zahlen. Knapp 500.000 (499.239) Wanderer hätten 2024 den Jakobsweg abgeschlossen. Davon 42% Spanier; sie dürften mehrheitlich von Sarria aus gestartet…
Der heilige Gralskelch von Valencia führt nach San Juan de la Pena
Michael Hesemann, der bekannte katholische Historiker, zieht diese Linie in seinem Aufsatz „Zeuge für Christi Aufenthalt auf Erden.“ 1 Der als Kelch Jesu verehrte Gral von Valencia führt laut Hesemann zu den…
Kapelle Pilgerbüro Santiago: Blessed are you Pilgrim, because you have discovered …
that the authentic “Camino” begins when it is completed. Gesegnet bist du, Pilger, weil du entdeckt hast, dass der echte „Camino“ beginnt, nachdem du ihn beendet hast. – Irischer Segensspruch…
Touristische Vermarktung der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Ja, so ist es: Der Haupteingang zur Kathedrale seit 2019 geschlossen, damit auch der direkte Zugang zur jahrhundertealten Porta de la Gloria. Foto aus 2011: damals war die Welt noch…
Ohne Grab des Jakobus kein Camino de Santiago. Für 15% der Pilger von Bedeutung
Die christlichen Beweggründe spielen allen Anschein nach keine große Rolle mehr, so die neueste Studie des spanischen Reiseveranstalters Santiago Ways (mehr an anderer Stelle). Nicht mehr das Ziel – die…
Tipp Mosel-Camino. In Herbst und Winter besonders empfehlenswert. Kloster Maria Engelport
Gastfreundliches Kloster Engelport direkt am Camino. Eine gute Möglichkeit, die Messe aller Jahrhunderte kennenzulernen. Die Pilger des Mosel-Camino, steuern direkt das Kloster an, zumeist überrascht von der Gastfreundlichkeit der Gastschwestern;…
Das neue Gesicht des Monte do Gozo. Camino de los Derechos Humanos. Musikfestivals, Outdoor-Aktivitäten
Route to Human Rights. Camino der Menschenrechte (u.m.). – Im Text der Webseite Monte do Gozo heißt es am 21.01.25 (wechselnde Texte): Der Monte do Gozo ist heute der perfekte…
Erneute Massenmorde in Nigeria an Christen. Bischof Meier aus Augsburg relativiert.
In den nigerianischen Bundesstaaten Benue und Taraba wurden in den Wochen bis zum 6. Dezember 2024 rund fünfundneunzig (95) Christen brutal ermordet; viele Gewalttaten wurden von überwiegend moslemischen Fulanis verübt….
Zeitgeist-Kirchen in Deutschland. Schließung während Corona. Aktuelle einseitige Parteinahme
Als Agentur des Staates hat sie keine Zukunft. Als Klima-Sekte hat sie keine Zukunft. Auch nicht als NGO für LGBTQI. Propsteikirche St. Johann, Bremen, mit der aufgemalten Regenbogenfahne. *1) Die…
Pyrenäenstrecke St. Jean über den Alto de Lepoeder winterbedingt vom 1. November `24 bis 31. März 2025 gesperrt. Auszug Reisebericht
Foto: Ibaneta-Pass, 1.058 m. – Alto de Lepoeder (historischer Name Cisa-Pass*)): 1.430m. Alternativ ist die Strecke über Valcarlos zu nehmen. Veröffentlicht am 28.10.24. In den Jahren zuvor gab es zuviele…
Winter 2025: „Langweilige“ Meseta für einen Test nutzen. Pascalsche Wette.
Ja, Gott gibt es wirklich! Warum nicht testen, was es mit dir macht! Eine ungewöhnliche Bitte, wohl wahr. Was kann Euch dieser “Test“ bringen? – Wir Menschen der westlichen Hemisphäre…
Papst Franziskus attestiert Priestern der „Alten Messe“ Affektstörungen. Bischof Marian Eleganti mit dem Gegenentwurf
Wo bleibt die Barmherzigkeit des Stellvertreters Christi? Denn: Franziskus wirft nicht nur den Priestern, sondern auch den Gläubigen, die die Messe aller Zeiten bevorzugen, „sektiererische Modernität“ vor. – In seiner…
Voluntariado 2025. Freiwilligenprogramm
Boletin de noticias de la catedral de Santiago No. 55, 2025. Übersetzung Deepl.com: „Wie jedes Jahr startet das Pilgerbegrüßungsbüro eine neue Freiwilligenkampagne, damit sich alle, die wollen, für die verschiedenen…
Spanische Webseite: Massentourismus auf dem Jakobsweg
Ein Blick auf die spanische Webseite – auf das grausliche Foto – genügt, zu erkennen, was sich ändern muss. Aufgeschichtete Rucksäcke; eine junge Frau, die sich lachend auf den Berg…
Spanien 1936. Einundfünfzig junge Mönche in Barbastro (Huesca) ermordet. Sechsundzwanzig junge Mönche in Daimiel (Madrid) ermordet, weil katholisch. Der Priester vom Jakobsweg.
Ermordet von den Anhängern und Milizen der spanischen Volksfrontregierung (Sozialisten, Kommunisten, Freimaurer, Anarchisten). YouTube-Film: s.u. Als Christen sind wir berufen, Zeugnis abzulegen, also Märtyrer zu sein, ggfs. Blutzeuge. „Dieses Einstehen…
Verfolgte Christen kämpfen für die Freiheit aller
„Wenn verfolgte Christen darum kämpfen, ihren Glauben leben zu dürfen, streiten sie für Freiheit schlechthin“, schreibt die „Welt“ am 15. 01.2025: „Sie schaffen Gegenwelten zur allgemeinen Staatspropaganda. Irans Frauenrechtsbewegung besteht…
Pilgerbüro Santiago. 1.209 Pilger am 13. Januar 2025. 500.000-Marke in 2024 knapp verfehlt.
Foto: Pilgerbüro St. Jean. Auswahl: 393 Spanier. 86 US-Amerikaner. 84 Italiener. 49 Koreaner. 46 Portugiesen, 41 Brasilianer. 35 Kanadier. 35 Chinesen. Erst dann 32 Deutsche. 7 Ungarn. 4 Kubaner. 1…
Santiago de Compostela im 13. Jahrhundert. Reconstrucion hipotetica
Ein wunderbares Werk von Alfonso Moreno; erstellt in 2011-2012. Zu bestaunen im Airport, Departure. Schade, dass es offensichtlich so wenig Anklang findet, zumindest an jenem 10. Dezember 2024. Andererseits gut,…
Gedenktag 5. Januar: Massaker in der Vendee. Französische Revolution 1789: Katholische Kirche auslöschen. Bismarcks Kulturkampf 1871: Kath. Kirche schwächen. Heute: Katholische Kirche verunglimpfen, Gläubige verhöhnen.
Jesu Worte „Weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt.“ (Joh 15,18) sind durchgehend in der Geschichte wahr geworden. Mit dem Massaker in der Vendee….
Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien. Loskauf christlicher Sklaven. Franz Xaver in Japan. Französische Revolution: 16 Nonnen singend aufs Schafott
Foto. Ermordeter Priester Teodulo Gonzales Fernandez SDB. Pfarrkirche Santa Maria, Hornillos del Camino am Camino Frances. – 7. Januar Gedenktag Raimund von Penafort, 12./13. Jh., Barcelona: Loskauf christlicher Sklaven. Kurzinfo…
Mit Papst Benedikt XVI. für den Frieden beten. Im Nahen Osten. In der Ukraine. Weltweit
Christen schaffen Gemeinschaft, Frieden und Solidarität, wenn sie denn Jesu-Gebote ernst nähmen. Mein Diktum. Nach jedem Krieg, auch nach dem Krieg in der Ukraine, geht das Leben weiter, mit oder…
Finisterre vs Muxia. Km-Stein „0“
Nein, nicht die Protagonisten des Mittelalters prägten den Begriff „Ende der Welt“. Es waren die Römer, die dachten, das Kap Finisterre sei der westlichste Punkt der damals bekannten Erde, somit…
Videos Jakobsweg. Filme und Dokus mit Aussagekraft.
Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt. Foto: A cidade de Santiago no seculo XIII. Reconstrucion hipotetica; vgl. dazu die Doku the Temple of the Stars. –…
Pilgern im Winter. Ein Wagnis? Nur für Toughe? Ohne Eile pilgern auf dem Camino de Invierno
Nicht unbedingt. Bei guter Vorbereitung *) des Camino wohl ein Genuß, einen völlig anderen Camino Frances kennenlernen dürfen. Es muss ja nicht der komplette von St. Jean aus sein. Warum…
Pilgerbüro 31. Dezember 2024: 499.239 Pilger
Foto aus 2011: Haupteingang Westfassade Praza do Obradoiro seit der Restauration des Eingangsbereiches nicht mehr geöffnet. Der von Meister Mateo geschaffene Portico de la Gloria ist nur noch via Führung…
2. Vatikanisches Konzil 1962/65. Was sagen Zeitzeugen? „Was früher als das Heiligste galt, scheint plötzlich als das Verbotenste …“
Eines der zentralen theologischen Anliegen von Kardinal Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. war es, zu zeigen, dass das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) nicht als Bruch mit der Tradition verstanden…