Willkommen!

Pilgern auf die Zukunft
Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.
Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reisebericht von St. Jean bis Compostela + Mein Journal mit Top-News und Analysen + Pilger.Wissen + Webseite Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Pilgerstatistiken + Dokus

Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft
Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Serie Kirchenväter und Glaubenslehrer: Jungfrau Maria + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Christenverfolgung: Ronald S. Lauder: Wo bleibt der Aufschrei? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Ich glaube, weil es absurd ist + Junge Leute entscheiden sich für traditionelle Messe + Vatikan verbietet traditonelle Messe aller Zeiten in Texas + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.
Weltkirche. Katholizismus + Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet
Warum überhaupt pilgern?
Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
- Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus.
- Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
- Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.


Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago
Pilgerbüro. Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Die Regionen des Camino Frances + Videos. Dokus + Meditationen + Auf dem Camino für den Frieden beten + Mittelalterliche Pilger + Javier. Camino Aragones + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Was tun auf der Meseta + Serie.Teresa von Avila. NEU: 6.Wohnung, 1.Kapitel (Leiden) + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo
Mein Journal Jakobsweg + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Jakobswege gestern und heute + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Get Your Kicks On Route 66
»Surrexit Christus, spes mea« – »Auferstanden ist Christus, meine Hoffnung«
»May Pope Leo XIV. be a Bridge Builder for all Parts of the Church«
News. Jakobsweg. Kirche. Gesellschaft
Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.
Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007
Papst Leo XIV. wird wieder im Apostolischen Palast wohnen: derzeit verrottet!
Es ist unfaßbar, daß in den 12 Jahren unter Papst Franziskus die Wohnräume von Papst Benedikt XVI. und Papst Johannes Paul II. einfach versiegelt blieben. Warum hat Franziskus sie nicht…
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise. Auf der Pilgerschaft. Warum mache ich eigentlich diesen Weg?
Warum tue ich mir das überhaupt an, warum ausgerechnet den beschwerlichen Camino de Santiago, über 800 Kilometer von den Pyrenäen aus? Spätestens am Ende, vor der Kathedrale, beim feierlichen Pilgergottesdienst…
Pilgerbüro Santiago. Mehr als 7% Zuwachs zum Vorjahr. 11. Mai 2025: 104.240 registrierte Pilger.
Nahezu so viel wie in 2006 gesamt. Knapp 36% starten von Sarria aus. Rund 60% NichtSpanier. Mit nur knapp 47% verliert der Camino Frances an Bedeutung. Foto: Auf dem Weg…
Jesu Christi-Anspruch: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ – Papst Leo XIV.: Erste wegweisende Predigt am 9. Mai 2025
Meines Wissens ist der Anspruch Jesu Christi noch nicht explizit von der römisch-katholischen Kirche und den Orthodoxen revidiert worden – vgl. Evangelium des Johannes 14,6 (Text s.u.). Papst Franziskus sah…
Stromausfall auf dem spanischen Camino am 28. April 2025
Was keiner jemals vermutete, ist gleichwohl nahezu landesweit in Spanien, Portugal und Teilen Süd-Frankreichs eingetreten: Stromausfall am 28. April 2025. – Unabhängige Fachleute diagnostieren mögliche Wiederholungen. – So wie man…
Neuer Kinofilm Australien: Mein Weg – 780 km zu mir. Meine Highlights: Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft
Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt. Letzte Ergänzung 4. Mai 2025. Foto: Die Stadt Santiago im 13. Jahrhundert – A cidade de Santiago no seculo XIII….
Ohne Grab des Jakobus kein Camino de Santiago. 14 Werke der Barmherzigkeit
Die christlichen Beweggründe spielen allen Anschein nach keine große Rolle mehr, so die neueste Studie des spanischen Reiseveranstalters Santiago Ways (mehr an anderer Stelle). Nur noch für 15% der Pilger…
Taufboom in Frankreich. Warum nicht in Deutschland?
Knapp 18.000 Erwachsene und Jugendliche lassen sich taufen. 73% der Taufbewerber sind zwischen 17 und 35 Jahre alt, fast die Hälfte ist jünger als 25 Jahre. Warum dieser Boom? Spricht…
Pilgertreffen in Santiago de Compostela
Wo sonst? Wenn nicht in der Stadt des Apostels Jakobus. Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela. Vom 15. Mai bis zum 31. Oktober 2025. Mehr lesen: Pilgermesse. Pilgerzentrum. Seelsorger. Treffen….
Vandalismus in deutschen Kirchen: Urin im Weihwasser, Fäkalien auf Altarbibel und Osterkerze, angezündete Bibeln.
In den Wochen vor Ostern 2025 verzeichnete die Beobachtungsstelle OIDAC viele Fälle von Kirchenvandalismus in Deutschland. Sie warnt vor „politischer Blindheit“. ➲ Webseite der dt. Bischöfe katholisch.de, 17. April 2025…
Tipp Mosel-Camino. Zu allen Jahreszeiten empfehlenswert. Kloster Maria Engelport
Gastfreundliches Kloster Engelport direkt am Camino. Eine gute Möglichkeit, die Messe aller Jahrhunderte kennenzulernen. Die Pilger des Mosel-Camino steuern direkt das Kloster an, zumeist überrascht von der Gastfreundlichkeit der Gastschwestern;…
US-Evangelikale Christen alarmiert: Immer mehr prominente Protestanten konvertieren zum katholischen Glauben.
Zitat CNA, 17.03.25: „Immer wieder geben zum Katholizismus konvertierte ehemalige Protestanten jedoch an, dass gerade das Studium der Kirchenväter zur katholischen Kirche geführt hat, weil bereits dort etwa auch das…
Das „Eine“ Evangelium nach Tatian. Ideale Lektüre auf dem Camino
Ein Evangelium als Zusammenfassung der vier bekannten Evangelien. Für diejenigen Pilger interessant, die auf ihrem Camino nicht auf das Neue Testament verzichten wollen, noch Platz haben im Rucksack. Der Herder-Verlag…
16. Etappe: Zeit zum Nachdenken. Reisebericht Westwärts nach Galicien. – Jesus mit der Jakobsmuschel
Auszug Etappe 16 – Hornillos del Camino nach Castrojeriz, 21 Kilometer. Foto: Castrojeriz. Hostal el Meson. So leise kann das dänische Ehepaar gar nicht sein. Bis auf den schnarchenden Spanier…
Antonio Gaudi kennenlernen. Genialer Architekt. Leon. Astorga. Barcelona. Kandidat für Seligsprechung. Warum?
Seit dem 15. April 2025 kann Gaudi als „Ehrwürdiger Diener Gottes“ verehrt werden. Papst Franziskus hat Antonio Gaudis „heroische Tugend“ formell anerkannt. Ein wichtiger Schritt zur Seligsprechung, wenn nicht zur…
Jakobswege im Libanon – Caminos Lebanon
Pilgerwege im Libanon *), auf denen bereits Jesus Christus und andere Heilige gegangen sind. Besonders junge Libanesen identifizieren sich mit diesen Wegen, unterstützen die Macher, die sich bewusst am Camino…
Völkermord im Kongo. – EU-Eliten anti-christlich?
Terror gegen Christen. Zum Foto „Der barmherzige Samariter“: Nächstenliebe ohne Vorbedingungen verkraften ihre Feinde nicht. – Am 13. Februar 2025 töteten Islamisten im Kongo rund 70 Christen, obschon nur rund…
Auf dem Camino für den Frieden beten. Why no Prayer Activities for Peace in Ukraine on the Way of St. James. „Friedensethisches Seminar“ in Loccum
Dietrich Bonhoeffer: Christen können nicht gegeneinander Waffen richten. Das wäre das gleiche, als würden sie die Waffen auf Christus richten. Zugegeben, eine radikale Auslegung der Heiligen Schrift. Ihr muss man…
US-Erzbischof Fulton J. Sheen zum Konzil. Versagen zahlreicher Priester
Martin Sheen, der berühmte US-Schauspieler, bekennender Katholik (geb. 1940) und Jakobspilger, bürgerlicher Name Ramón Antonio Gerardo Estévez, wählte seinen Künstlernamen zu Ehren des US-amerikanischen Erzbischofs Fulton John Sheen, zu jener Zeit…
Ich glaube, weil es absurd ist: credo, quia absurdum (est)
Diese berühmte Aussage stammt vom Kirchenschriftsteller Tertullian (155 bis 220, Nord-Afrika). Frühchristlicher Apologet – Verteidiger der Glaubenslehren. Foto: Christus. Petersdom Wer glaubt resp. vermutet, dass nur wir sogenannte Aufgeklärte des…
Es begann alles mit einem Traum. Prolog zum Reisebericht Westwärts nach Galicien
Aus dem Prolog Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ Für die einen ist es ein Eremit, der träumte, für die anderen Karl…
Feier der Traditional Latin Mass am Jakobsweg in Spanien und Frankreich. Alte Messe ganz jung
Es gibt mittlerweile viele Orte entlang des Camino de Santiago, in Spanien wie vor allem in Frankreich, an denen die Heilige Messe nach der überlieferten Form des römischen Ritus zelebriert…
Pilgergebete und -lieder. Gebete zum Heiligen Apostel Jakobus. Ave, maris stella: „bereite (uns) einen sicheren Weg“
Im Nachfolgenden findet Ihr diverse (Grund-) Gebete und Lieder, die sich auch und gerade für den Camino de Santiago anbieten, zwischendurch sowieso; in den Kirchen und Kapellen beim Stoßgebet, beim…
Einmalige Baukunst am Camino. Ohne Computer. Mittelalter: Innovative Epoche der Menschheit.
Diese europäischen Jahrhunderte waren große, innovative Epochen der Menschheit. Europa machte einen großen technologischen Sprung. Nicht von ungefähr lehnten es 1981 die Autoren der 15. Auflage der „Encyclopaedia Britannica“ ab, dieses Zeitalter dark ages zu…
Asturica Augusta. Kathedrale Santa Maria. Antonio Gaudi. Spektakuläre Wandgemälde. Reisebericht
Provinzstädte Astorga, Burgos, León. Jede Stadt ist unverwechselbar. Burgos, eine Industrie- und Handelsmetropole, ist eng mit El Cid verbunden. León ist bekannt für seine religiösen Feste und (Karfreitags-) Prozessionen. Astorga ist völlig…
Essener Bischof: Menschen brauchen keine Kirche. – Zeitgeist-Kirchen in Deutschland. – „Es muss nicht immer Eucharistie sein.“
„Wir verkündigen nicht private Theorien und Meinungen, sondern den Glauben der Kirche, deren Diener wir sind“, so Papst Benedikt XVI. am 5. April 2012. Dieses Diktum gilt von Anbeginn des…