Willkommen!

Pilgern auf die Zukunft
Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.
Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reisebericht von St. Jean bis Compostela + Mein Journal mit Top-News und Analysen + Pilger.Wissen + Webseite Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Pilgerstatistiken + Dokus

Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft
Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Serie Kirchenväter und Glaubenslehrer: Jungfrau Maria + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Ronald S. Lauder: Wo bleibt der Aufschrei Christenverfolgung? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Ich glaube, weil es absurd ist + Junge Leute entscheiden sich für traditionelle Messe + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.
Weltkirche. Katholizismus + Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet
Warum überhaupt pilgern?
Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
- Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus.
- Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
- Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.


Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago
Pilgerbüro. Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Die Regionen des Camino Frances + Videos. Dokus + Meditationen + Auf dem Camino für den Frieden beten + Mittelalterliche Pilger + Javier. Camino Aragones + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Was tun auf der Meseta + Mit Teresa von Avila auf dem Camino – fortlaufend + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo
Journal Jakobsweg + Meine Etappen auf dem CF + Geschichte neu bewertet + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Jakobswege gestern und heute + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Wir über uns + Get Your Kicks On Route 66
»Pfingsten: Geburtstag der Kirche. Aufbruch in die Zukunft. Apostelgeschichte 2,1-4«
News. Jakobsweg. Kirche. Gesellschaft
Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.
Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007
Warum nicht den aragonesischen Weg gehen?
Vom Somportpass nach Puente la Reina via Canfranc und Jaca, vielleicht mit dem lohnenswerten Abstecher nach San Juan de la Pena und Javier, Rocaforte, Foz de Lumbier. Wir sind auf…
Pilgerbüro Santiago. 252.500 Pilger am 11. Juli 2025. „Nur noch 8% Steigerung“
Wie auch immer. Das Vorjahresergebnis von knapp 500.000 wird heuer weit überschritten werden. Erfreuliche knapp 11%-Anteil 18 Jahre alt und jünger. Camino de Ingles: 14.145 – Primitivo: 11.963 – Norte:…
Ankunft der Pilger in Santiago. Gestern und heute. Rundgang Kathedrale
Rezeptionen heute und gestern. Rundgang Kathedrale und Prazas (s.u.: bitte scrollen). Pilgermesse. Mittelalterliche Baumeister. Rückblick Mittelalter …
Schatten auf Pontifikat von Papst Franziskus. Bischofsbefragung zur „Traditionellen Messe“ umgedeutet?
Diesen Eindruck jedenfalls lassen die neuesten veröffentlichten Dokumente zu. Mancherorts wird gar von Lüge gesprochen. Worum geht es? Um die „überlieferte Messe aller Zeiten – Missa Tridentina – Traditional Latin…
Dschihadisten „pushen“ Ausbreitung des Katholizismus in Nigeria
… so verrückt das auch klingen mag, es war schon immer so, vor allem in den ersten Jahrhunderten: Je mehr Märtyrer – je mehr Christen. Die Feinde des Christentums kapieren…
Christusstatue gewaltigen Ausmasses nahe Madrid geplant
Fertigstellung: geplant für Juni 2030. Höhe: 37 Meter, Armspannweite: 60 Meter. Damit monumentaler als die Christusstatue „Cristo Redentor“ in Rio de Janeiro mit 30 Metern) und die „Christus-König-Statue“ im polnischen…
Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt
ob der Pilger es will oder nicht. „Der Camino wird dich führen, um den zu treffen, den der Herr als einen seiner Lieblingsapostel erwählt hat. Betritt man die Spuren des Apostels…
Sechs starke Männer schwenken ein Weihrauchfass. Letzte -34.- Etappe nach Santiago de Compostela: 25 Kilometer
von Rua-Pedrouzo über Lavacolla und San Marcos / Monte do Gozo. In Spanien wird das Hotelfrühstück nicht vor acht eingenommen. Auch an diesem Tag. Das macht aber nichts. Aufgeregt verlassen…
Bedeutungsverlust des Camino Frances. Inflation der Jakobsweg-Routen
Die Presse, vor allem die in Navarra, schlägt Alarm. Endlich, könnte man meinen. Wie oft habe ich nach Maßnahmen gerufen, den CF insgesamt wieder attraktiv zu machen, jenseits des Abschnittes…
Monte do Gozo. Für Pilger der Vorraum zum Paradies
… so jedenfalls sieht es das spanische Portal caminosantiago.org in seinem Bericht vom 17. Juni 2025. Ist das wirklich so? Mit eindrucksvollen Worten schildert der Autor seine Empfindungen, die er…
Wird Europa jemals wieder christlich? Zukunft und Chancen des Christentums
Oder wie Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in der Tagespost am 18. Juli 2024 fragt: Wie wird Europa wieder christlich? – Frei nach dem Mantra einer deutschen Politikerin Wir schaffen das wird…
Deutschsprachige Pilgermesse nicht mehr in San Fiz
Jetz im Pilgerbüro in der Rua Carretas 33. Foto aus Dezember 2024. Mehr hierüber nachzulesen ➲ Pilgerforum. Beitrag Deutschsprachige Pilgermesse ab jetzt im Pilgerzentrum. 27. Mai 2025
Christentum bringt absolut Neues: radikale Gewaltlosigkeit der Christen. Alle Menschen sind gleich.
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat…
Der unverwechselbare Camino de Santiago
Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit…
Französischer Abbé *) sorgt für Aufsehen bei Tagung der Cisterzienser Mönche in Heiligenkreuz
Kritisiert scharf nachkonziliaren Kurs. Der Tagung im klösterlichen Heiligenkreuz (Wienerwald) hätte ich zu gerne gelauscht und in die Gesichter der Anwesenden geschaut, als Abbé Guy Pages aus Paris (Autor mehrerer…
„Kind, ich bin so stolz auf dich.“ – Mutter und Sohn auf dem Jakobsweg
Erst auf dem Camino stellen die Protagonisten fest, dass ihre Mutter-Sohn-Beziehung bislang doch recht oberflächlich verlaufen war. Irgendwie strange, oder? Foto: Elke und ich kurz vor Astorga. Mein Elternhaus war…
Peregrino autentico: Mit Teresa von Ávila auf dem Camino. – Innere Burg –
Zugegeben: Teresas Schriften sind keine leichte Kost. Deshalb wende ich mich an Jakobuspilger, die abseits vom Trubel des Camino de Santiago eintauchen wollen in die mystische Welt einer der ganz…
„Papst Leo XIV. hat die Kirche wieder vereint“
so steht es in der Tagespost. Quelle: s.u. ABER: Immer noch kein klärendes Wort zur „Messe aller Jahrhunderte“ *), die vor allem junge Menschen anzieht – ABER: Immer noch keine…
Wie ich den Jakobsweg entdeckte
Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr…
Abseits des Camino Aragones. Javier. Franz Xaver. Jesuiten heute
So wie sich der Pilger – von Puente la Reina de Jaca kommend – spätestens in Artieda entscheidet, ob er den nördlichen Weg geht, oberhalb des Stausees Embalse de Yesa…
Wenn Katholiken sich dem Druck der Gesellschaft nicht mehr gewachsen fühlen …
… nennt man einfach seinen Verband um. Dann wird aus dem „Schweizerischen Katholischen Frauenbund“ (SKF) der „Frauenbund Schweiz“. Man wolle zwar katholisch bleiben, aber nach außen hin nicht mehr katholisch…
Es begann alles mit einem Traum. Prolog zum Reisebericht Westwärts nach Galicien
Aus dem Prolog Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ Für die einen ist es ein Eremit, der träumte, für die anderen Karl…
Pamplona und Ernest Hemingway. Stierlauf. San Fermin jedes Jahr im Juli. 4. Etappe
Für viele Spanier und Touristen ein Highlight, für andere Tierquälerei. Artikel Die „Welt“ *) Wer oder was berechtigt uns, über Spaniens kulturelle Eigenheiten zu entscheiden? San Fermin: berühmt geworden durch…
Chemins de Saint Jacques de Compostelle
Ohne die Franken kein Santiago. Nicht von ungefähr wird der spanische Weg von den Pyenäen aus Camino Frances genannt: der Weg der Franken. Ohne sie hätte es keinen Camino de…
Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, 2014 zur Christenverfolgung heute
Wo bleibt der Aufschrei wegen der Christenverfolgung? – Seine Worte verhallen offensichtlich ungehört. Mehr als 360 Millionen Christen werden aktuell weltweit verfolgt, diskriminiert. Fotoausschnitt: commons.wikimedia, gemeinfrei Beten allein wird nicht…
NZZ Zürich: Kirchen lassen Christen im Stich. Westliche Würdenträger sprechen ungern über verfolgte Mitchristen, lieber über „Islamophobie.“
Palmsonntag gab es in Nigeria ein Massaker. Verübt von islamistischen Fulani-Milizen. Während eines Gottesdienstes. 56 Tote, zahlreiche Kinder darunter. Die muslimische Regierung Nigerias reduziert den brutalen Überfall auf einen Konflikt…