Willkommen!

Pilgern auf die Zukunft
Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.
Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reiseberichte von St. Jean bis Compostela + Ritterorden schützen Pilgerwege + Top-News und Analysen + Camino Frances + Camino Aragones + Pilgerstatistiken + Dokus

Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft
Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Serie Kirchenväter und Glaubenslehrer + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Ronald S. Lauder: Christenverfolgung. Wo bleibt der Aufschrei? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Ich glaube, weil es absurd ist + Junge Leute entscheiden sich für traditionelle Messe + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.
Weltkirche. Katholizismus + Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet
Warum überhaupt pilgern?
Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
- Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus.
- Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
- Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.


Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago
Pilgerbüro + Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Videos. Dokus + Meditationen + Auf dem Camino für den Frieden beten + Mittelalterliche Pilger + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Meseta + Mit Teresa von Avila auf dem Camino + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo
Journal Jakobsweg + Meine Etappen auf dem CF + Geschichte neu bewertet + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Wir über uns + Get Your Kicks On Route 66
»Jakobus hörte die Worte Jesu, blieb in der Nachfolge treu und lebt nun im Haus des Vaters. Er lädt uns ein – vom Pórtico de la Gloria aus -, diese Treue zu leben, damit wir eines Tage mit ihm die Wohnung beim Vater einnehmen können, die er für uns vorbereitet hat. – vgl. Joh 10,9. Mk 16,19. Joh 14,1-6«
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago. Hl. Jahr 2021. Erzbistum SdC. + Der Portico ist mittlerweile für Pilger von außen nicht mehr betretbar.
News. Jakobsweg. Kirche. Gesellschaft
Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.
Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007
KI:Teuflische Strategien. Unterhaltung mit ChatGPT zwecks Zerstörung der Menschheit. – Feuerbestattung
Man mag es nicht glauben. KI (künstliche Intelligenz) beantwortet die Frage nach den Strategien, wie man am besten die Menschheit zerstört. Die an sich schon verstörende Frage an KI lautete:…
„Im Westen schämen wir uns manchmal für das Christentum.“
„Wir brauchen einen Papst, der seine Stimme gegen religiöse Verfolgung erhebt.“ – Interview mit Sam Brownback, ehemaliger Gouverneur von Kansas, in der „allewelt“ – Magazin der Päpstlichen Missionswerke in Österreich,…
Einmalige Baukunst am Camino. Ohne Computer. Mittelalter: Innovative Epoche der Menschheit.
Diese europäischen Jahrhunderte waren große, innovative Epochen der Menschheit. Europa machte einen großen technologischen Sprung. Nicht von ungefähr lehnten es 1981 die Autoren der 15. Auflage der „Encyclopaedia Britannica“ ab, dieses Zeitalter dark ages zu…
„Neue“ Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft. Doku NZZ Format.
Wunder über Wunder – Dokumentation von NZZ Format (1996) + CBS News über den Jakobsweg. + Rick Steves` Jakobsweg + Anmerkungen zu englischsprachigen Dokus. – Die Liste der von mir…
Serie. Märtyrer in Spanien. Bürgerkrieg: Victoria Diez y Bustos de Molina ermordet am 12. August 1936. – Loskauf christlicher Sklaven. – Franz Xaver in Japan.
Volksfront ließ 12 Bischöfe ermorden – Am 18. Juli 1936 in Barcelona alle Kirchen angezündet. Foto. Fromista. Kurzinfo: Christen in Spanien Ab 380 n. Chr. wurde das Christentum im Römischen…
Meine Aufgabe für 2025. My Mission for 2025. Kenne ich sie? In der Vorbereitung auf den nächsten Camino?
Grund genug darüber nachzudenken. – Reason enough to think about it. – Catholic Daily Reflections quotes Cardinal John Henry Newman. Prayer / Gebet von John Henry Newman God has created…
Matamoros. Ohne Clavijo, 9. Jh., kein Camino de Santiago?
Symbol der Rückeroberung (Re-Conquista) der iberischen Halbinsel. Diese Legende ist eine der schönsten Kapitel der sagenumwobenden spanischen Geschichte. Der Abstecher nach Clavijo lohnt, auf jeden Fall für den geschichtlich Interessierten….
Nicht der Weg ist das Ziel. Das Ziel ist das Grab des Apostels. Botafumeiro
So die Intention des Peregrino autentico. So auch meine Empfindungen der Jahre 2006 bis 2018. Im Dezember 2024 dann der große Schock für mich: der kahle Monto de Gozo, das…
Der Weg der Templer. Cathedral of Santiago: The Eye of Providence
Templars` Camino. Wer sich für die Templer interessiert, den Camino de Santiago einmal unter dieser Prämisse gehen will, der tut gut daran, sich diesen englischsprachigen Reiseführer (Guidebook) zu besorgen. Der…
Teresa von Avila. Die Innere Burg. Mystischer Weg zu Jesus Christus. Fortsetzung. „Richtet die Augen auf den Gekreuzigten…“
Teresa beschreibt ihren mystischen Weg zu Gott, zu Jesus Christus: von der Ersten Wohnung hin zur Vollendung in der Siebenten Wohnung. Ein sehr schwieriger Text in der Übersetzung von Fritz…
Selbstreflektion Liebe: Den Mitpilgern geben ohne Gegenleistung?
Was ist Liebe? Gefühl? Emotion? Die schenkende, bedingungslose Liebe? Die begehrende Liebe? Die eigenen Interessen hinten anstellen, den Mitpilgern respektvoll gegenübertreten? – Der Vater liebt den Sohn und hat ihm…
Der Kannibalismus von Atapuerca. 11-köpfige Großfamilie vor 5.500 Jahren gehäutet, verspeist.
Neue Funde, neue Erkenntnisse: Schlachtplatz; keine Hungersnot: Kannibalismus pur. Gruselig, nicht wahr? Menschliche Knochen analysiert: gekocht, zerbrochen, angenagt, um das Knochenmark und das Gehirn zu entnehmen – in der Sierra…
Atombombe 1945. A Song for Nagasaki: Takashi Nagai, Wissenschaftler, Radiologe, Konvertit: Mahner der Versöhnung
9. August 1945. Nur weil Major Sweenys B-29-Bomber Probleme mit der blockierten Benzinleitung hatte, die Besatzung selbst daraufhin befürchtete, nie mehr wieder nach Hause zu kommen, ließ er die 4,5…
Exkurs: Gotteshäuser in Porto. Caminho Portugues
Erstaunlich schöne Gotteshäuser am portugiesischen Jakobsweg in Porto, denen wir weiland 2011 anläßlich unseres Caminos leider nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenkten. Frage: Wer könnte Fotos vom Inneren der Kirchen zur…
Kathedrale Santa Maria de Regla. León. Pulchra Leonina – die Schöne Leonerin.
„Wir verließen die Kathedrale. Pater Vinayos Begleiter schalteten die Scheinwerfer aus, und Dunkelheit breitete sich über die riesige Masse aus Glas und schlankem Stein. (…) In diesem Augenblick gingen innen…
Laut KI ist Gottes Existenz eine Tatsache. – Wissenschaftler bezeugen Gottes Existenz. Genetische Codes. Feinabgestimmtes Universum
Der Weltenplan scheint unergründlich. Wer das einmal „kapiert“ hat, und die nachfolgend genannten Wissenschaftler haben dieses Diktum verstanden, der wird sich nicht vom (jahrzehntelangen) Trommelfeuer der Leitmedien beeindrucken lassen, an…
Pilger! Wer ruft dich?
Der Text von E.G.B (Auflösung später: ein Landpfarrer) trifft den Nagel auf Kopf. Einfach phänomenal – faszinierend – formuliert. Wer hier an den Tafeln nicht stehen bleibt, irgendwo zwischen Navarrete…
Touristische Vermarktung der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Ja, so ist es: Der Haupteingang zur Kathedrale seit 2019 geschlossen, damit auch der direkte Zugang zur jahrhundertealten Porta de la Gloria. Foto aus 2011: damals war die Welt noch…
Geschichte der Jakobspilgerschaft
Jahrhundertelang war die Grabstätte des Apostels Jakobus in Vergessenheit geraten, bis eben Pelagius, der Einsiedler, Bischof Theodemir von seiner Lichterscheinung erzählte. Man vermutet zwischen 812 bis 834 nach Christus. – Foto 2011:…
Warum nicht den aragonesischen Weg gehen?
Vom Somportpass nach Puente la Reina via Canfranc und Jaca, vielleicht mit dem lohnenswerten Abstecher nach San Juan de la Pena und Javier, Rocaforte, Foz de Lumbier. Wir sind auf…
Letzte Etappe. Ankunft der Pilger in Santiago. Gestern und heute. Rundgang Kathedrale
Rezeptionen heute und gestern. Rundgang Kathedrale und Prazas (s.u.: bitte scrollen). Pilgermesse. Mittelalterliche Baumeister. Rückblick Mittelalter …
These. Überall, wo Ökumene im Vordergrund steht, verwelkt der katholische Glaube.
Starker Tobak? Nein. Ein kurzer Blick in die Kirchenzeitung, ob der Bistümer Hamburg, Hildesheim (inkl. Hannover) oder Osnabrück (inkl. Bremen), genügt. Es geht durchgängig darum, die katholische Kirche zu marginalisieren….
US-amerikanischer Pulitzer-Preisträger und Reiseschriftsteller James A. Michener 1966 auf dem Camino: mit neuen Erkenntnissen
„Und während ich stand und schaute, legte ich fast unbewusst den Arm um die steinerne Schulter Santiagos, meines Namenspatrons, des Schutzheiligen Spaniens.“ – James A. Michener Wer sich für spanische Geschichte…
Christusstatue gewaltigen Ausmasses nahe Madrid geplant
Fertigstellung: geplant für Juni 2030. Höhe: 37 Meter, Armspannweite: 60 Meter. Damit monumentaler als die Christusstatue „Cristo Redentor“ in Rio de Janeiro mit 30 Metern) und die „Christus-König-Statue“ im polnischen…
Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt
ob der Pilger es will oder nicht. „Der Camino wird dich führen, um den zu treffen, den der Herr als einen seiner Lieblingsapostel erwählt hat. Betritt man die Spuren des Apostels…
34. Etappe nach Santiago de Compostela: 25 Kilometer. Sechs starke Männer schwenken ein Weihrauchfass.
von Rua-Pedrouzo über Lavacolla und San Marcos / Monte do Gozo. In Spanien wird das Hotelfrühstück nicht vor acht eingenommen. Auch an diesem Tag. Das macht aber nichts. Aufgeregt verlassen…
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					