Willkommen!

Pilgern auf die Zukunft
Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.
Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reiseberichte von St. Jean bis Compostela + Ritterorden schützen Pilgerwege + Top-News und Analysen + Camino Frances + Camino Aragones + Pilgerstatistiken + Dokus

Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft
Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Serie Kirchenväter und Glaubenslehrer + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Ronald S. Lauder: Christenverfolgung. Wo bleibt der Aufschrei? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Ich glaube, weil es absurd ist + Junge Leute entscheiden sich für traditionelle Messe + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.
Weltkirche. Katholizismus + Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet
Warum überhaupt pilgern?
Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
- Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus.
- Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
- Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.


Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago
Pilgerbüro + Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Videos. Dokus + Meditationen + Auf dem Camino für den Frieden beten + Mittelalterliche Pilger + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Meseta + Mit Teresa von Avila auf dem Camino + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo
Journal Jakobsweg + Meine Etappen auf dem CF + Geschichte neu bewertet + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Jakobswege gestern und heute + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Wir über uns + Get Your Kicks On Route 66
»Jakobus hörte die Worte Jesu, blieb in der Nachfolge treu und lebt nun im Haus des Vaters. Er lädt uns ein – vom Pórtico de la Gloria aus -, diese Treue zu leben, damit wir eines Tage mit ihm die Wohnung beim Vater einnehmen können, die er für uns vorbereitet hat. – vgl. Joh 10,9. Mk 16,19. Joh 14,1-6«
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago. Hl. Jahr 2021. Erzbistum SdC. + Der Portico ist mittlerweile für Pilger von außen nicht mehr betretbar.
News. Jakobsweg. Kirche. Gesellschaft
Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.
Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007
Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, 2014 zur Christenverfolgung heute
Wo bleibt der Aufschrei wegen der Christenverfolgung? – Seine Worte verhallen offensichtlich ungehört. Mehr als 360 Millionen Christen werden aktuell weltweit verfolgt, diskriminiert. Fotoausschnitt: commons.wikimedia, gemeinfrei Beten allein wird nicht…
Finisterre vs Muxia. Km-Stein „0“
Nein, nicht die Protagonisten des Mittelalters prägten den Begriff „Ende der Welt“. Es waren die Römer, die dachten, das Kap Finisterre sei der westlichste Punkt der damals bekannten Erde, somit…
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise. Auf der Pilgerschaft. Warum mache ich eigentlich diesen Weg?
Warum tue ich mir das überhaupt an, warum ausgerechnet den beschwerlichen Camino de Santiago, über 800 Kilometer von den Pyrenäen aus? Spätestens am Ende, vor der Kathedrale, beim feierlichen Pilgergottesdienst…
Ohne Grab des Jakobus kein Camino de Santiago. 14 Werke der Barmherzigkeit
Die christlichen Beweggründe spielen allen Anschein nach keine große Rolle mehr, so die neueste Studie des spanischen Reiseveranstalters Santiago Ways (mehr an anderer Stelle). Nur noch für 15% der Pilger…
Chapel Pilgrim`s Office Santiago: „Blessed are you Pilgrim, because you have discovered …
that the authentic “Camino” begins when it is completed.“ – Gesegnet bist du, Pilger, weil du entdeckt hast, dass der echte „Camino“ erst dann beginnt, nachdem du ihn beendet hast….
US-Evangelikale Christen alarmiert: Immer mehr prominente Protestanten konvertieren zum katholischen Glauben.
Zitat CNA, 17.03.25: „Immer wieder geben zum Katholizismus konvertierte ehemalige Protestanten jedoch an, dass gerade das Studium der Kirchenväter zur katholischen Kirche geführt hat, weil bereits dort etwa auch das…
Antonio Gaudi kennenlernen. Genialer Architekt. Leon. Astorga. Barcelona. Kandidat für Seligsprechung. Warum?
Seit dem 15. April 2025 kann Gaudi als „Ehrwürdiger Diener Gottes“ verehrt werden. Papst Franziskus hat Antonio Gaudis „heroische Tugend“ formell anerkannt. Ein wichtiger Schritt zur Seligsprechung, wenn nicht zur…
Völkermord im Kongo. – EU-Eliten anti-christlich?
Terror gegen Christen. Zum Foto „Der barmherzige Samariter“: Nächstenliebe ohne Vorbedingungen verkraften ihre Feinde nicht. – Am 13. Februar 2025 töteten Islamisten im Kongo rund 70 Christen, obschon nur rund…
Auf dem Camino für den Frieden beten. Why no Prayer Activities for Peace in Ukraine on the Way of St. James? „Friedensethisches Seminar“ in Loccum
Dietrich Bonhoeffer: Christen können nicht gegeneinander Waffen richten. Das wäre das gleiche, als würden sie die Waffen auf Christus richten. Zugegeben, eine radikale Auslegung der Heiligen Schrift. Ihr muss man…
Ich glaube, weil es absurd ist: credo, quia absurdum (est)
Diese berühmte Aussage stammt vom Kirchenschriftsteller Tertullian (155 bis 220, Nord-Afrika). Frühchristlicher Apologet – Verteidiger der Glaubenslehren. Foto: Christus. Petersdom Wer glaubt resp. vermutet, dass nur wir sogenannte Aufgeklärte des…
Feier der Traditional Latin Mass am Jakobsweg in Spanien und Frankreich. Alte Messe ganz jung
Es gibt mittlerweile viele Orte entlang des Camino de Santiago, in Spanien wie vor allem in Frankreich, an denen die Heilige Messe nach der überlieferten Form des römischen Ritus zelebriert…
Einmalige Baukunst am Camino. Ohne Computer. Mittelalter: Innovative Epoche der Menschheit.
Diese europäischen Jahrhunderte waren große, innovative Epochen der Menschheit. Europa machte einen großen technologischen Sprung. Nicht von ungefähr lehnten es 1981 die Autoren der 15. Auflage der „Encyclopaedia Britannica“ ab, dieses Zeitalter dark ages zu…
Serie Kirchenväter, Glaubenslehrer. Kirche in der Geschichte des Christentums. Isidoro von Sevilla. Datierung der Evangelien. Tertullian, Jungfrau Maria
Christ ist mein Name, katholisch aber mein Zuname Christentum und Staat waren jahrhundertelang mehr oder wenige stark mit einander verflochten. Dem Papsttum kam dabei eine besondere Bedeutung zu. Nur ein…
Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939. Fünf Jahre vor Beginn die ersten Angriffe auf die Kirche
Die veröffentlichte Meinung in Deutschland hat sich einseitig auf die Seite der Republikaner gestellt, also der roten Brigaden, auch Volksfront / Frente popular genannt, bestehend aus Linksliberalen, Sozialisten, Kommunisten, Freimaurern und Anarchisten. Das…
Der Katholische Katechismus zu Krieg und Frieden. Krieg auf jeden Fall vermeiden. Katharina von Siena an Papst Gregor XI.
Katharina an den Papst: „Frieden unter jeder Bedingung – einzig mit Rücksicht auf Wahrung Ihres Gewissens. – Nicht auf Kriegshetzer hören “ Damals wie heute richtig. Voller Wortlaut Katholischer Katechismus…
Holländischer Bischof: Junge Menschen lieben die traditionelle Liturgie, nicht „Synodalität“ und Klimaagenda
Originaltitel LifeSite, 10. Januar 2025: Dutch Bishop: Young People Love Traditional Liturgy, Not Pope Francis Synodality – Climate-Agenda. Gut zu sehen: dieses Thema umtreibt gläubige Christ-Katholiken nahezu in allen westeuropäischen…
Vatikan-Kritiker bestätigt: Papst Pius XII. rettete Juden. – Golda Meir, spätere Premierministerin Israels, 1958: „Es hätte noch viel mehr Opfer gegeben, ohne die wirksamen Interventionen Pius XII.“
Zitat „Welt“: „Der Rufmord wirkt noch fort – auch nach fast 62 Jahren. Solange schon bestimmt das diffamierende Theaterstück „Der Stellvertreter“ (Premiere am 20. Februar 1963 in West-Berlin) die Wahrnehmung…
Chesterton: Die katholische Kirche ist unzerstörbar. The Church Shall Always Prevail
Sie wird als Kirche Jesu Christi bestehen, was auch immer geschehen mag – nicht unbedingt in West-Europa, aber auf den anderen Kontinenten. – The Church will exist as the Church…
Das neue Gesicht des Monte do Gozo. Camino der Menschenrechte. Musikfestivals, Outdoor-Aktivitäten
Route to Human Rights. Camino de los Derechos Humanos (u.m.). – Im Text der Webseite Monte do Gozo heißt es am 21.01.25 (wechselnde Texte): Der Monte do Gozo ist heute…
Spanien 1936. Einundfünfzig junge Mönche in Barbastro (Huesca) ermordet. Sechsundzwanzig junge Mönche in Daimiel (Madrid) ermordet, weil katholisch. Der Priester vom Jakobsweg.
Ermordet von den Anhängern und Milizen der spanischen Volksfrontregierung (Sozialisten, Kommunisten, Freimaurer, Anarchisten). YouTube-Film: s.u. Als Christen sind wir berufen, Zeugnis abzulegen, also Märtyrer zu sein, ggfs. Blutzeuge. „Dieses Einstehen…
Das Tal der Steinpyramiden. Zauber des Camino Frances. Auf dem Weg nach Najera
Kleine Kunstwerke am Camino Frances zwischen zwei geschichtsträchtigen Orten, nämlich Navarrete und Najera – in La Rioja, dem berühmten Weinanbaugebiet. Jedes Jahr laufen Hunderttausende Pilger diesen Weg entlang, staunen, bleiben…
Santiago de Compostela im 13. Jahrhundert. Reconstrucion hipotetica
Ein wunderbares Werk von Alfonso Moreno; erstellt in 2011-2012. Zu bestaunen im Airport, Departure. Schade, dass es offensichtlich so wenig Anklang findet, zumindest an jenem 10. Dezember 2024. Andererseits gut,…
Helles Mittelalter versus Aufklärung. Britischer Historiker: „Wer heute das Mittelalter als rückständig bezeichnet, ist dumm.“
Erst mit Immanuel Kant, Voltaire, Diderot, Jean-Jacques Rousseau und als Peak der Aufklärung, nämlich der Französischen Revolution, habe der finale Siegesszug der Ratio begonnen. (Unsinn). Foto: Kloster Rupertsberg, Bingen, 17. Jh….
Pilgerbüro würdigt Erfinder des „Gelben Pfeils“. Pfr. Elías Valiña Sampedror
Anlässlich seines 35. Todestages am 11. Dezember 2024. Kurzvita Pfarrer Elías Valiña: katholischer Priester, Theologe, Pfarrer in O Cebreiro. Architekt der Wiederbelebung des Jakobsweges. Betreuer der Pilger. Förderer der Einrichtung…
Serie. Weg der Kirche in der Geschichte des Christentums: Märtyrer, Kirchenväter, Glaubenslehrer. San Isidoro
Ohne Märtyrer der ersten Jahrhunderte kein Christentum heute – ohne Christentum keine Menschenwürde. Ohne das Zeugnis und die Berichte der Apostolischen Väter keine eine, heilige, katholische und apostolische Kirche heute….
Fides und Ratio. Glaube und Vernunft. Gibt es Gott?
Dass Gott ist, können Menschen erkennen, gläubig oder nicht. Thomas von Aquin. Romano Guardini. Johannes Paul II. Engelbert Recktenwald. Zahllose Menschen fragen sich nicht erst heute, ob es Gott überhaupt…