Willkommen!

Pilgern auf die Zukunft

Der heilige Apostel Jakobus mit Pilgerstab, Hut und Kalebasse, Kathedrale Santiago de Compostela. Vom Märtyrer zum Patron der Pilger und Aussteiger. Furchtloser Kämpfer für verfolgte Christen. Ja’akov): Gott schützt. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt.

Ordentlich recherchierte Informationen zum Camino de Santiago gestern und heute + Mittelalterliche Pilger + Codex Calixtinus + Gebeine des Apostels in Santiago + Reisebericht von St. Jean bis Compostela + Mein Journal mit Top-News und Analysen + Pilger.Wissen + Webseite Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Pilgerstatistiken + Dokus

Katholisches Nachrichtenportal. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft

Katholizismus + Katholizität + Eucharistiefeier + Serie Kirchenväter und Glaubenslehrer: Jungfrau Maria + Christentum bringt radikal Neues : Betet für eure Feinde + Glaubenskrise nach Konzil + Die bleibende Bedeutung Papst Benedikt XVI. + Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg + Christenverfolgung: Ronald S. Lauder: Wo bleibt der Aufschrei? + Märtyrer und Kirchenlehrer + Ich glaube, weil es absurd ist + Junge Leute entscheiden sich für traditionelle Messe + Vatikan verbietet traditonelle Messe aller Zeiten in Texas + Marien-Erscheinungen am Camino + Das Eine Evangelium + 2. Vatikanisches Konzil + Foto: vgl. Wir über uns.

Weltkirche. Katholizismus Missa Tridentina. Mass of the Ages + Weltweite Christenverfolgung. Persecution of Christians + Weltkirche.Konzilien + Kirche und Gesellschaft + Wir über uns + Geschichte neu bewertet

Warum überhaupt pilgern?

Wir sind auf der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.

  • Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des  Apostels Jakobus. 
  • Jeder hat tiefe Gründe, diesen Pilgerweg zu gehen.
  • Auf der Suche nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude.

Jakobspilger Westwärts. Camino de Santiago

Pilgerbüro. Zünde eine Kerze an + Zertifikate + Die Regionen des Camino Frances + Videos. Dokus + Meditationen + Auf dem Camino für den Frieden beten + Mittelalterliche Pilger + Javier. Camino Aragones + Pilgergottesdienste + Wer mag, findet Stille + Glaubensbekenntnisse der Pilger + Lord`s Prayer + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Was tun auf der Meseta + Serie.Teresa von Avila. NEU: 6.Wohnung, 1.Kapitel (Leiden) + Jakobus und Maria in Saragossa + Das neue Gesicht des Monte do Gozo

Mein Journal Jakobsweg + Pilger. Wissen + Kathedralen am Camino + Reisebericht Westwärts + Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen + Jakobswege gestern und heute + Auf den Spuren des Jakobus + Camino Frances + Camino Aragones + Get Your Kicks On Route 66

»Surrexit Christus, spes mea« – »Auferstanden ist Christus, meine Hoffnung«

»May Pope Leo XIV. be a Bridge Builder for all Parts of the Church«

Pilgern heißt, eine Richtung haben, auf ein Ziel zugehen. Dies gibt dem Weg und seiner Mühsal seine Schönheit.

Papst Benedikt XVI. am 8. September 2007

Finisterre vs Muxia. Km-Stein „0“

Nein, nicht die Protagonisten des Mittelalters prägten den Begriff „Ende der Welt“. Es waren die Römer, die dachten, das Kap Finisterre sei der westlichste Punkt der damals bekannten Erde, somit…

mehr lesen

Kartause Miraflores in Burgos

Kartäuserkloster Santa Maria de Miraflores. An sich von König Heinrich III. von Kastilien (span. Enrique III, genannt El Doliente, der Kränkliche, geb. 4.10. 1379 in Burgos – 25.12.1406 in Toledo)…

mehr lesen
1 2 3 4