Jakobswege gestern und heute

Themen Jakobswege gestern und heute
- Der Apostel in Spanien. Fromme Legende, Schwindel oder Wahrheit?
- Jakobusland. Die Jakobus-Kathedrale.
- Geschichte der Jakobuspilgerschaft
- El Cid
- Einfluss des Apostels auf Europa und Lateinamerika
- Die Ritterorden
- Reconquista
- Matamoros
- Mittelalterliche Zeitzeugen
- Spanische Jakobswege
- The Prayer of the Apostle
- Der Jakobusweg des Hieronymus
- Santiagokreuz Segovia
- Portugiesische Wege
- Marien-Wallfahrtsorte am Camino de Santiago
- Französische Wege. Cluny
- Geistiges Pilgern
- Der Tag des Santiago el Mayor
- Ermita hl. Brigida. Hontanas
Diese Seite wird nach und nach durch gut recherchierte Beiträge komplettiert. Themenschwerpunkt: alles was den geschichtlich begründeten und christ-katholisch grundierten Camino de Santiago – gestern und heute – ausmacht.
News. Jakobswege heute und gestern
Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022
Brückenkonstrukteure gründen Pilgerhospitals, 11./12. Jahrhundert
Männer Gottes. Dominikus. Johannes von Ortega. Wir profitieren noch heute. Essay J.A. Gonzales Sainz. Fotos. Aussenfassade Kathedrale Santo Domingo de la Calzadada. Ausgangs Burgos mit der Inschrift: Domingo de la…
Benediktiner-Abtei Cluny am Jakobsweg
Ohne die Mönche des französischen Klosters Cluny, nahe dem heutigen Taize resp. Le Puy en-Velay, würde der Camino de Santiago wohl kaum den bekannten rasanten Aufschwung genommen haben. Foto: um…
El Cid. Grablege in Burgos. Cantar de mio Cid. Route des Cid: Burgos-Valencia
11. Jahrhundert. Ein bedeutsame Zeit für die Spanier. In 1043 nach Christus wird nahe Burgos in Vivar „El Cid“ geboren, der Campeador, bürgerlicher Name Rodrigo Diaz de Vivar. Er stirbt am 10….
Puerto del Perdon. Monumento del Peregrinos. Memorial Bürgerkrieg. Wo sich der Sternenweg mit dem Weg des Windes kreuzt
Alto Puerto del Perdón, 735 m resp. 770 m hoch, Sierra del Perdón. Passhöhe Tor der Vergebung. Metallenes Pilgerdenkmal, erschaffen 1996 von Vicente Glabete und den Jakobswegfreunden Navarras. Es ist aber auch ein Ort…
Imposantes Santiagokreuz in der Krypta von Segovia entdeckt. 7 x 4 Meter. Camino de Madrid
Segovia liegt am Camino de Madrid, der über 320 km bis nach Sahagun führt, von dort weiter über den CF 360 km nach SdC. Foto: Leon. Im 12. Jh. Sitz…
Der Tag des Santiago el Mayor
25. Juli. Der Tag des Apostels Jakobus. Von jeher für den Peregrino autentico ein bedeutsamer Festtag. In der Kathedrale von Santiago, in allen Kirchen rund um den Globus wurden /…
Der immense Einfluss des Apostels Jakobus auf Europa und Lateinamerika
Tausende Städte und Pfarreien tragen weltweit seinen Namen. Ob man will oder nicht, die moderne Welt zehrt nach wie vor vom ach so gescholtenen düsteren Mittelalter (Unsinn!; es gab ein…
Die Pilgergeschichte des Dr. André K. Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen.
Begegnungen mit Pilgern, mit denen wir gute Gespräche führten. Der Weg ist also das Ziel. Anders beim Peregrino autentico. Für ihn ist dieses Diktum zweitrangig. Er (sie) kennt nur ein Ziel: das Grab des…
Covadonga. Camino Primitivo. Vatikan verbietet spanischen Wallfahrern Messe im Alten Ritus. Organisatoren wissen sich zu helfen.
Die Organisatoren reagieren (pfiffig) auf die vatikanische Weisung, indem sie die Messe des letzten Tages bereits morgens im Lager und nicht in der Kirche in Covadonga feiern lassen. In der…
Nicht der Weg ist das Ziel. Das Ziel ist das Grab des Apostels.
Christliche Pilger sind auf ein Ziel fokussiert. Beim Camino de Santiago ist es das Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela. Das Ankommen in Santiago hat…
Carta Peregrina, Sahagun.
Bekanntlich beansprucht Sahagun, das geografische Zentrum des Camino Frances zu sein. Was liegt da näher, diesen Anspruch mit einer Urkunde, der Carta Peregrina, zu untermauern – seitens des Santuario de…
Der Jakobsweg des Hieronymus Münzer. 1494. The Prayer of St. James. Legadoandalusi. Middle Ages
O blessed James the great, beloved of Christ,… Deutsche Übersetzung s.u. Quelle: The Pilgrimage to Compostela in the Middle Ages. Edited by Maryjane Dunn and Linda Kay Davidson, 1996, New…
Paradores Santo Domingo de la Calzada. Villafranca del Bierzo. Santiago de Compostela
Luxushotel Parador de Santiago. 13Uhr30. Restaurant „Enxebre“ im Hostal de los Reyes Catolicos. Nach der Pilgermesse. Für die ersten 10 Pilger gibt es ein kostenloses Menü für Jakobspilger. Tickets hierfür im…
Juwel am Camino Aragones. Santa Maria de Eunate
Eines der Highlights am Camino Aragonés. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Knotenpunkt Puente la Reina am Camino Frances. Was macht Eunate so interessant? Wie viele Gotteshäuser am Camino…
Richter Gnadenlos. Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen
Es geht um Begegnungen mit Pilgern, mit denen wir gute Gespräche führten. Der Weg ist also das Ziel. Anders beim Peregrino autentico. Für ihn ist dieses Diktum zweitrangig. Er (sie) kennt nur ein Ziel: das…
Explosion der Pilgerzahlen. Überproportional viele Amerikaner und Koreaner.
Foto: Das waren noch Zeiten. Ungestörte Pilgerinnen im Gespräch. Hospitaleros jubeln. Tourismusmanager weisen auf Vorteile für Geschäfte in den ländlichen Gebieten hin. 27. Mai 2024. Mehr lesen caminosantiago.org Kommentar. Dem…
Ergriffen vor der Kathedrale stehen. Ziel des Peregrino autentico.
Allen Jakobus-Pilgern gemeinsam ist die Ergriffenheit … … und Dankbarkeit, wenn sie schlussendlich mit Tränen in den Augen vor der Kathedrale von Santiago de Compostela stehen, inmitten anderer Pilger, fremde oder…
Auf dem Camino die Missa Tridentina erleben
Von unendlicher Schönheit. Zu allen Zeiten gefeiert – von tiefer Gläubigkeit geprägt. Liturgie mitentscheidend Paul Claudel, französischer Dichter, Schriftsteller und Diplomat (1868-1955), und Jon Fosse, aktuell einer der meistgespielten Theater-Autoren…
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise. Auf der Pilgerschaft.
Warum mache ich eigentlich diesen Weg, warum tue ich mir den Camino an? – Spätestens am Ende, vor der Kathedrale, beim feierlichen Pilgergottesdienst wird es ihm, wird es ihr klar…
Jakobspilger lesen mehrsprachige Übersetzung der vollständigen Bibel
Complutensische Polyglotte. Spaniens Goldenes Zeitalter. Wir dürfen davon ausgehen, dass gebildete Jakobswegpilger jener Zeit Kenntnis von der mehrsprachigen Bibel hatten; sie auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela lasen. – Üblicherweise wird…