Mein Journal – Jakobsweg

Journal-Themen Jakobsweg

  • Christliche Pilger sind fokussiert
  • Der einzigartige Camino de Santiago. Versuch einer philosophischen Betrachtung
  • Pilgern aus der Sicht von …
  • Wie ich den Jakobsweg entdeckte
  • Was hindert dich, deinen Wunsch umzusetzen? Geh`einfach los.
  • Nicht der Weg ist das Ziel
  • Pilgern im Winter
  • Heinrich VIII.
  • Was ist Liebe?
  • Ergriffen vor der Kathedrale stehen
  • Hommage an die Meseta
  • Impressionen Camino Frances
  • Wer mag, findet Stille
  • Etappen des Reiseberichtes Westwärts nach Galicien
  • Rabanal del Camino empfängt uns bei glühender Hitze
  • Santo Domingo und Juan de Ortega
  • Warum überhaupt pilgern?

Nach Jerusalem wandert man, um Jesus zu finden; nach Rom geht man zum Papst; auf dem Pfad nach Santiago de Compostela sucht man sich selbst. – Spanisches Sprichwort

Auf dem Camino den Glauben vertiefen. Cimabue

Während des ganzen Jahres. In der Fastenzeit, im Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten.  Gebete mit Teresa von Avila. Impuls Benedikt XVI. (13.02.13). Foto: Verspotteter Christus, Dornenkrönung Christi. Cimabue: s.u. Beten, Fasten, Almosengeben Sie…

mehr lesen

Warum überhaupt pilgern?

„Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in…

mehr lesen

Doku: Theology of Pilgrimage. YouTube

Dr. Taylor Marshall, ein bekannter US-YouTuber und erklärter Katholik (Tradional Latin Mass) erklärt zum einen das Konzept des Pilgerns, geht dabei auf die Protagonisten des Alten Testamentes Abraham, Isaak und…

mehr lesen

Buchempfehlungen Jakobsweg

FotoAusschnitt: Jakobus in Le Puy. Quelle: s.u. Lesenswerte Lektüre Michael Mitterauer. St. Jakob und der Sternenweg. Mittelalterliche Wurzeln …. 2014. by Böhlau Verlag, Wien Köln Weimar Paolo Asolan. Nach Santiago. Tagebuch…

mehr lesen
1 2 3