Mein Journal – Jakobsweg

Journal-Themen Jakobsweg
- Essays. Geschichten. Narrative
- Der einzigartige Camino de Santiago. Versuch einer philosophischen Betrachtung
- Pilgern aus der Sicht von …
- Wie ich den Jakobsweg entdeckte
- Was hindert dich, deinen Wunsch umzusetzen? Geh`einfach los.
- Nicht der Weg ist das Ziel
- Papst Johannes Paul II. auf dem Monto do Gozo
- Geschichten von interessanten Mitpilgern
- Was ist Liebe?
- Ergriffen vor der Kathedrale stehen
- Hommage an die Meseta
- Wer mag, findet Stille
- Papst Benedikts XVI. Verbundenheit mit dem Jakobsweg
- Christliche Pilger sind fokussiert
- Besprechung Videos, Bücher
- Warum überhaupt pilgern?
- Schönheit der Gotteshäuser
- Pilger, wer ruft dich?
- Reminder Corona 2020
Journal. Jakobsweg
Nach Jerusalem wandert man, um Jesus zu finden; nach Rom geht man zum Papst; auf dem Pfad nach Santiago de Compostela sucht man sich selbst. – Spanisches Sprichwort
Journal. Mein Jakobsweg von zu Hause aus nach Santiago de Compostela
Wie viele andere Pilger auch, hat mich von Anfang an nur der Camino Frances interessiert, der franz.-spanische Weg von St. Jean aus. Nur er zählte. Das aber war ein Trugschluss….
Meditation Tod auf dem Camino – Pondering Death
Wohl kaum ein Pilger dürfte sich heute mit der Möglichkeit seines eigenen Todes auf dem Jakobsweg auseinandersetzen. Auch dann nicht, wenn er gelegentlich am Wegesrand Kreuze oder kleinere Mahnmale sieht,…
Warum überhaupt pilgern? Pilgertexte Bibel
„Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in…
Peregrino autentico: Mit Teresa von Ávila auf dem Camino. – Innere Burg – Gebete – Zitate
Zugegeben: Teresas Schriften sind keine leichte Kost. Deshalb wende ich mich an Jakobuspilger, die abseits vom Trubel des Camino de Santiago eintauchen wollen in die mystische Welt einer der ganz…
Auf der Meseta sich einem Mysterium nähern
Allein der Glaube an den Auferstandenen vermag es, die Heilige Dreifaltigkeit zu verstehen, wie sie von den Teilnehmern der 11. Synode von Toledo 675 n. Chr. formuliert wurde. Jesus zu…
Fernreise im Geiste. Geistiges Pilgern. Ideal als Einstimmung für den Camino im Herbst / Winter
Das wäre doch einmal eine Idee. Warum nicht das Gute des Mittelalters nachahmen! Sich im Geiste die Stationen des Camino vor Augen führen. Mit dem Herrn in Zwiesprache kommen, im…
Zünde eine Kerze für den Apostel Santiago an
Für einen nahen Menschen eine Kerze anzünden? Jetzt im Spätsommer als Einstimmung für deinen nächsten Camino in 2025.26? Eine sogenannte Win-Win-Situation: für dich, für das Seelenheil des lieben Menschen, für…
Geh` einfach los. Trau` dich.
Das Portal katholisch.de hat Wissen und Erfahrungen mehrerer Jakobswegpilger zusammengetragen und sie in 10 Gebote gefasst – kurz und einprägsam das jeweilige Gebot – unterfüttert mit detaillierten Hinweisen. Foto: zw….
Nicht der Weg ist das Ziel. Das Ziel ist das Grab des Apostels. Botafumeiro
So die Intention des Peregrino autentico. So auch meine Empfindungen der Jahre 2006 bis 2018. Im Dezember 2024 dann der große Schock für mich: der kahle Monto de Gozo, das…
Selbstreflektion Liebe: Den Mitpilgern geben ohne Gegenleistung?
Was ist Liebe? Gefühl? Emotion? Die schenkende, bedingungslose Liebe? Die begehrende Liebe? Die eigenen Interessen hinten anstellen, den Mitpilgern respektvoll gegenübertreten? – Der Vater liebt den Sohn und hat ihm…
Reminder Corona 2020. Fragen an die Bischöfe. Auswirkungen auf den Jakobsweg
ARD und ZDF, die Öffentlich-Rechtlichen, sollen gemäß Sendeauftrag ausgewogen berichten. Die politische Einstellung des ARD-Nachwuchses (Volontäre) bildet aber, so die Umfrage der Verbandszeitschrift „Der Journalist“, mit 92% für Grün-Rot-Rot nicht…
Pilger! Wer ruft dich?
Der Text von E.G.B (Auflösung später: ein Landpfarrer) trifft den Nagel auf Kopf. Einfach phänomenal – faszinierend – formuliert. Wer hier an den Tafeln nicht stehen bleibt, irgendwo zwischen Navarrete…
Papst Benedikts XVI. Verbundenheit mit dem Jakobsweg
Berichten zufolge soll Joseph Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., im Jahre 2000 einige Etappen des Camino Frances gepilgert haben. So soll er unter anderem in der Herberge San Roque in…
US-amerikanischer Pulitzer-Preisträger und Reiseschriftsteller James A. Michener 1966 auf dem Camino: mit neuen Erkenntnissen
„Und während ich stand und schaute, legte ich fast unbewusst den Arm um die steinerne Schulter Santiagos, meines Namenspatrons, des Schutzheiligen Spaniens.“ – James A. Michener Wer sich für spanische Geschichte…
Gebetsnovene für verfolgte Christen. Den verfolgten Christen helfen, für sie beten
„Wir schreiben das Jahr 2024 nach Christi Geburt und müssen eine schier entfesselte Gewalt gegen Christen erleben“. Diese Aussage gilt gleichermaßen für 2025! Quelle: K.TV-Sendung Stunde der Seelsorge, 9.11.24, mit…
Monte do Gozo. Für Pilger der Vorraum zum Paradies
… so jedenfalls sieht es das spanische Portal caminosantiago.org in seinem Bericht vom 17. Juni 2025. Ist das wirklich so? Mit eindrucksvollen Worten schildert der Autor seine Empfindungen, die er…
„Kind, ich bin so stolz auf dich.“ – Mutter und Sohn auf dem Jakobsweg
Erst auf dem Camino stellen die Protagonisten fest, dass ihre Mutter-Sohn-Beziehung bislang doch recht oberflächlich verlaufen war. Irgendwie strange, oder? Foto: Elke und ich kurz vor Astorga. Mein Elternhaus war…
Wie ich den Jakobsweg entdeckte
Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr…
Puerto del Perdon. Monumento del Peregrinos. Wo sich der Sternenweg mit dem Weg des Windes kreuzt. Memorial Bürgerkrieg
Alto Puerto del Perdón, 735 m resp. 770 m hoch, Sierra del Perdón. Passhöhe Tor der Vergebung. Metallenes Pilgerdenkmal, erschaffen 1996 von Vicente Glabete und den Jakobswegfreunden Navarras. Es ist aber auch ein Ort…
Pilgerstand Logrono. Maria, Tochter der legendären Doña Felisa
Maria Mediavilla seit über drei Jahren verstorben, neunzehn Jahre nach ihrer legendären Mutter. Eine Institution am Camino Frances. Im Outdoor-Reiseführer 2012 heißt es: “(…) wartet Maria unter einem Feigenbaum mit…