Scharfe Kritik der Jakobswegverbände am Turismo de Galicia: Vereinnahmung des Jakobswegs

„Perfekte, postkartenreife“ galicische Pilgerwanderrouten vs Förderung der Fernroute. + Die Referenten der Jakobsweg-Tagung Ende Oktober 2025: „Zamora, Knotenpunkt der Caminos“ ließen es an Deutlichkeit nicht fehlen. Sie warfen den Protagonisten des Turismo de Galicia vor, zusammen mit dem Domkapitel von Santiago (also letztlich dem Erzbischof) den Jakobsweg für sich vereinnahmen und überhaupt das tolle Engagement …

Weiterlesen …

Reminder. 6. November 2010. Papst Benedikt XVI. besucht Santiago de Compostela

Schwerpunkt seiner Reise: Christliches Pilgern auf dem Jakobsweg neu deuten. Stärkung der christlichen Wurzeln Europas. 200.000 Menschen erwarteten den Pontifex Maximus bei der Ankunft, der eigenen Angaben zufolge selbst einmal – in der Zeit als Kardinal – auf dem Camino Frances pilgerte. Fotausschnitt: Papst Benedikt XVI., 2011 (gemeinfrei) „Als Pilger in Santiago de Compostela hatte …

Weiterlesen …

Studie: Im Gottesdienst knien oder sitzen wirkt sich auf persönlichen Glauben aus: Eucharistie. Anbetung. Mundkommunion

Deutlich feststellbar nach dem Konzil 1962/65. In der „alten“ über Jahrhunderte üblichen Meßform steht Jesus Christus im Vordergrund: eucharistie- und anbetungszentriert. + Die neue Meßform betont das Miteinander-Unterwegssein der Gläubigen. Marienfrömmigkeit und Anbetung schienen lange Zeit vergessen, verpönt zu sein. Erst wieder durch Papst Johannes Paul II. in Erinnerung gerufen. + Fotoausschnitt: Altarretabel Kathedrale Sevilla …

Weiterlesen …

Sensationeller Zuspruch „Alte Messe“ im Petersdom. + US-Kardinal Burke in italienischen Abendnachrichten RAI über die hl. Messe aller Zeiten. + Predigt

Bemerkenswert großer Andrang im Petersdom am Kathedra-Altar. Lange vor Beginn alle Sitzplätze besetzt – Hunderte Gläubige standen an den Seiten oder setzten sich auf den Boden. + Kardinal Raymond Leo Burke, emeritierter Präfekt der Apostolischen Signatur, zelebrierte die Feier größtenteils auf Latein. + In seiner in Italienisch, Spanisch, Französisch und Englisch gehaltenen Predigt *) zeigte …

Weiterlesen …

Flughafen Santiago de Compostela schließt im April / Mai 2026

Vgl. dazu Hinweis auf dem Pilgerforum: Beitrag von Matten » 5. Okt 2025, 21:33 Flughafen SdC geschlossen Es wurde im Forum schon mal erwähnt, aber wer jetzt für 2026 plant, sollte daran denken: Ich könnte mir vorstellen, dass dann auch die anderen Flughäfen stärker belastet werden. I

Der heilige Gralskelch von Valencia führt nach San Juan de la Pena

Michael Hesemann, der bekannte katholische Historiker, zieht diese Linie in seinem Aufsatz „Zeuge für Christi- Aufenthalt auf Erden.“ 1  Der als Kelch Jesu verehrte Gral von Valencia führt laut Hesemann zu den Ursprüngen der Eucharistie im Abendmahlssaal, aber eben auch zum berühmten Felsenkloster San Juan de la Pena, nur wenige Kilometer abseits des Camino Aragones. FotoQuelle: commons.wikimedia …

Weiterlesen …

Sind CDU/CSU noch der christlichen Ethik verpflichtet?

Horst Seehofer, ehem. Bundesinnenminister *), im Interview mit Siegmund Gottlieb (ehemaliger Chefredakteur des Bayrischen Fernsehens) von der Tagespost, veröffentlicht am 9. Oktober 2025, S. 17 Kultur. Fotoausschnitt: Der hl. Martin teilt seinen Mantel; Quelle s.u. Frage S. Gottlieb: Sie sind ein sozialer Christenmensch. Wie sehr beunruhigt Sie die nachlassende Bindungskraft der Kirchen? „In der Union …

Weiterlesen …