Der unverwechselbare Camino de Santiago

Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit seinen umwerfenden Geschichten, mit Orten wie von einer anderen Welt. Kurzum: Der Jakobsweg ist einzigartig. Für die einen sportiver Wanderweg mit guter Infrastruktur. Für andere …

Weiterlesen …

Französischer Abbé *) sorgt für Aufsehen bei Tagung der Cisterzienser Mönche in Heiligenkreuz

Kritisiert scharf nachkonziliaren Kurs. Der Tagung im klösterlichen Heiligenkreuz (Wienerwald) hätte ich zu gerne gelauscht und in die Gesichter der Anwesenden geschaut, als Abbé Guy Pages aus Paris (Autor mehrerer Bücher über den christlich-islamischen Dialog) den Theologen zurief, die Kirche habe sich mit der Moderne arrangiert, ohne sich ihr theologisch zu stellen. – Fotoausschnitt: Stift …

Weiterlesen …

Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt

ob der Pilger es will oder nicht. „Der Camino wird dich führen, um den zu treffen, den der Herr als einen seiner Lieblingsapostel erwählt hat. Betritt man die Spuren des Apostels Jakobus, verbindet man sich mit dem Glauben des Apostels – dafür kam er zu uns.“ *) – Foto: Jakobus, Kathedrale Burgos. Jakobus begegnet den Pilgern in …

Weiterlesen …

„Kind, ich bin so stolz auf dich.“ – Mutter und Sohn auf dem Jakobsweg

Erst auf dem Camino stellen die Protagonisten fest, dass ihre Mutter-Sohn-Beziehung bislang doch recht oberflächlich verlaufen war. Irgendwie strange, oder? Foto: Elke und ich kurz vor Astorga. Mein Elternhaus war von reziproker Liebe geprägt, besonders zu meiner Mutter. Marc Reichwein von der WELT befragt den Sohn (Tobias Schlegl) im Interview vom 10. Juni 2025: „Und …

Weiterlesen …

Peregrino autentico: Mit Teresa von Ávila auf dem Camino. – Innere Burg –

Zugegeben: Teresas Schriften sind keine leichte Kost. Deshalb wende ich mich an Jakobuspilger, die abseits vom Trubel des Camino de Santiago eintauchen wollen in die mystische Welt einer der ganz großen Weltliteraten und Heiligen der letzen Jahrhunderte. Fotoausschnitt: Teresa von Avila. Gemälde von Francois Gerard. commons.wikimedia(23.05.25), gemeinfrei Eintauchen wollen in die Welt der Jakobuspilger wie …

Weiterlesen …

„Papst Leo XIV. hat die Kirche wieder vereint“

sagt Guido Horst von der Tagespost. Quelle: s.u. Aber: Immer noch kein klärendes Wort zur „Messe aller Zeiten“ – immer noch keine deutlichen Worte zur Verfolgung der Christen. Fotoausschnitt. Quelle: s.u. Papst Leo XIV. FotoQuelle: commons.wikimedia (09.06.25), gemeinfrei Schade, dass der Heilige Vater die Chance zum Pfingstfest am 8. Juni 2025 hat verstreichen lassen, in …

Weiterlesen …

Wie ich den Jakobsweg entdeckte

Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr lesen: bitte scrollen. Fotoausschnitt umseitig: Paulo Coelho, 2008. commons.wikimedia (22.05.25), gemeinfrei. Pilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen nach Santiago de Compostela. Camino Frances Über 800 …

Weiterlesen …

Wenn Katholiken sich dem Druck der Gesellschaft nicht mehr gewachsen fühlen …

… nennt man einfach seinen Verband um. Dann wird aus dem „Schweizerischen Katholischen Frauenbund“ (SKF) der „Frauenbund Schweiz“. Man wolle zwar katholisch bleiben, aber nach außen hin nicht mehr katholisch auftreten. Mehr lesen: Wenn katholische Bischöfe das Thema Auftrag zur Mission seit 2004 nicht mehr in ihren Hirtenbriefen erwähnt haben, dann wird es eng, dann …

Weiterlesen …

toggle icon