„Junge Menschen suchen nach Ehrfurcht und Staunen in der Liturgie.“ – „Papstschreiben unnötig, grausam“

sagt der US-Amerikaner George Weigel *1) – und auf dieser Suche finden viele eine Antwort in der traditionellen lateinischen Messe. Dadurch entstünde natürlich keine Parallelkirche. Das werde von Leuten vermarktet, die aus ideologischen Gründen gegen den legitimen liturgischen Pluralismus seien, den Benedikt XVI. in „Summorum Pontificum“ angestrebt habe (7. Juli 2007). Das von Papst Franziskus …

Weiterlesen …

Orden der Transalpinen Redemptoristen in Neuseeland vertrieben. Traditionsverbunden. Messe im überlieferten Ritus nicht erwünscht

Auf römische Empfehlung hin untersagte der Bischof von Christchurch dem Orden jede weitere Tätigkeit und forderte die Ordensangehörigen auf, die Diözese zu verlassen. Interessant, vielmehr heikel, ist, dass Papst Benedikt XVI. mittelbar involviert ist. Der 1987 neu gegründete Orden hatte sich vom Hauptorden aufgrund dessen progressiver werdende Ausrichtung gelöst, sich sodann der Priesterbruderschaft St. Pius …

Weiterlesen …

Ein offener Brief aus Amerika an Papst Franziskus

Prominente Persönlichkeiten bitten Papst Franziskus um Erhalt der traditionellen lateinischen Messe. Wissenschaftler, Komponisten, Juristen, Autoren CNA Deutsch, 17. Juli 2024. Zitat: In dem am Montag veröffentlichten Schreiben mit dem Titel „Ein offener Brief aus Amerika an Papst Franziskus“ wird die lateinische Messe als „großartige Errungenschaft der Zivilisation“ und „Teil des gemeinsamen kulturellen Erbes der Menschheit“ bezeichnet. Wissenschaftler, …

Weiterlesen …

Erzbischof Georg Gänswein. Interviews klammern wichtiges Thema aus

Ich tue mich wirklich schwer, seine Exzellenz Erzbischof Dr. Georg Gänswein, ehemaliger Privatsekretär meines „geliebten“ Papstes Benedikt XVI., zu kritisieren. Es geht um die Ausklammerung einer der wichtigsten Erklärungen Benedikt XVI. in 2007: Motu Proprio Summorum Pontificum. Kurz gesagter Inhalt. Die volkstümlich genannte „Alte Messe“ sei nie verboten, dürfe auch nie verboten werden, und solle …

Weiterlesen …

Mexikanischer Kardinal startet weitere Petition an Papst Franziskus: Erhalt der „Überlieferten Messe“, weil historischer, kultureller und liturgischer Reichtum der Kirche Christi

Wann werden sich deutschsprachige Kardinäle und Bischöfe den weltweiten Aufrufen (es gibt schon mehrere) anschließen? Wer das Erbe des Jahrhundertpapstes Benedikt XVI. aufrechterhalten, es nicht beschädigen lassen will, der sollte sich positionieren. Es kann nicht angehen, dass Theologen, Bischöfe, Kardinäle, katholische Hochschulen, katholische Radio- und TV-Sender sich einerseits gerne auf Papst Benedikts XVI. wunderbare, einzigartige …

Weiterlesen …

„The Times“ aus London veröffentlicht Petition prominenter Persönlichkeiten: Unterstützung der „traditionellen Messe“

Gläubige können sich der Petition noch anschließen unter change.org. Mehr hierüber auch unter Missa Tridentina . Bianca Jagger von Anfang an dabei. „Die traditionelle lateinische Messe ist ein Juwel, das es zu schätzen gilt.“ – Diese Petition knüpft an diejenige von 1971 an, die weiland von 105 Intellektuellen unterzeichnet worden war – bekannt geworden durch …

Weiterlesen …

Erzbischof Cordileone aus San Francisco für „Alte Messe“

Der Erzbischof von San Francisco, Salvatore Cordileone, unterstützt die Unterzeichner einer Petition, die den Papst bittet, den Zugang zur lateinischen Messe nicht einzuschränken; vgl. Die Tagespost vom 12.07.24 zum Bericht im National Catholic Register. Auszug Tagespost: „Warum sollte man das unterdrücken, was ein erfolgreiches Mittel unter anderen ist, um mit Seelen in Verbindung zu treten, …

Weiterlesen …

Covadonga. Camino Primitivo. Vatikan verbietet spanischen Wallfahrern Messe im Alten Ritus. Organisatoren wissen sich zu helfen.

Die Organisatoren reagieren (pfiffig) auf die vatikanische Weisung, indem sie die Messe des letzten Tages bereits morgens im Lager und nicht in der Kirche in Covadonga feiern lassen. In der Kirche wird dann das Te Deum vor dem ausgesetzten Allerheiligsten gesungen werden und es gibt die Möglichkeit einer persönlichen Weihe an Maria. Die Wallfahrt findet …

Weiterlesen …

Traditionelle Lateinische Messe wegen Überfüllung geschlossen

Nationaler Eucharistischer Kongress in Indianapolis, USA. Über 1.000 Gläubige. Schon eine halbe Stunde vor Beginn ist die Kirche, in der der Erzbischof von San Francisco, Salvatore Joseph Cordileone, im überlieferten Ritus (Vetus Ordo) zelebrieren soll, voll. Auf dem nahegelegenen Parkplatz bauen Helfer in aller Schnelle Bildschirme und Lautsprecher auf – mit so vielen Menschen hatten die …

Weiterlesen …

„Überlieferte Messe“ für Papst Benedikt XVI. ein wichtiges Anliegen – Er wollte Frieden stiften.

Erinnert sich Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. Alte Messe für Benedikt XVI. ein Anliegen Auszug CNA vom 1.Dezember 2023. Die Liturgie sei Benedikt ein Anliegen gewesen, auch die “Alte Messe”, die über Jahrhunderte gefeiert wurde. Deshalb habe Benedikt mit Summorum Pontificum die Freiheit betont und bekräftigt, die traditionelle lateinische Messe dürfe man feiern. …

Weiterlesen …