Französisches Onlineportal: Warum mögen junge Menschen die traditionelle Messe?

Das französische Internetmagazin Le Conservateur befaßte sich vor kurzem mit dem überlieferten Römischen Ritus und gelangte zu folgenden Beobachtungen und Schlußfolgerungen. Foto: Rom 2018. Zitat: In mehreren Ländern, vor allem in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Italien, ziehen die Feiern nach dem überlieferten Ritus immer mehr Gläubige an, die oft unter 35 Jahre alt sind. Warum diese …

Weiterlesen …

Zukunft der Katholischen Kirche gesichert. Junge Leute entscheiden sich für die Traditionelle Messe

Renommierte Philosophin und Theologin Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz stimmt These zu, dass die „traditionelle Messe“ (auch „Alte Messe“ genannt) für junge Menschen sehr „attraktiv“ sei. Thesen Moderatorin Tini Brüning, k-tv, 9. März 2025: Anwort Prof. Gerl-Falkovitz: Junge Katholiken aus Spanien, Süd-Amerika, Indien seien sehr viel frommer als deutsche (Stichwort: Erfahrungen einer Diözesanpfarrei in Süddeutschland). Dazu bitte …

Weiterlesen …

Papst Franziskus attestiert Priestern der „Alten Messe“ Affektstörungen. Gegenentwurf Bischof Marian Eleganti

Wo bleibt die Barmherzigkeit des Stellvertreters Christi? Denn: Franziskus wirft nicht nur den Priestern, sondern auch den Gläubigen der Messe aller Zeiten „sektiererische Modernität“ vor. – In seiner Autobiografie „Hoffe“ attestiert er ihnen weiterhin Affektstörungen, Verhaltensprobleme, persönliches Unwohlsein und ernsthafte Unausgeglichenheit. – Foto: Heilige Messe nach dem überlieferten Ritus im Petersdom. Auch wenn die heilige …

Weiterlesen …

Holländischer Bischof: Junge Menschen lieben die traditionelle Liturgie, nicht „Synodalität“ und Klimaagenda

Originaltitel LifeSite, 10. Januar 2025: Dutch Bishop: Young People Love Traditional Liturgy, Not Pope Francis Synodality – Climate-Agenda. Gut zu sehen: dieses Thema umtreibt gläubige Christ-Katholiken nahezu in allen westeuropäischen Ländern. Quelle: s.u. Auszüge LifeSite (deutsche Übersetzung): „Der niederländische Bischof Robert Mutsaerts hat die katholische Hierarchie dafür kritisiert, dass sie sich auf den „Klimawandel“ und …

Weiterlesen …

Vatikan unbeugsam gegen weltweit gläubige Katholiken und Ordensleute, die die Messe aller Zeiten feiern. Beispiel Schottland. – Petitionen werden ignoriert.

Gilt Jesu-Gebot der Nächstenliebe nicht mehr? Katholiken, die weltweit die Messe nach dem überlieferten Ritus (seit 1.500 Jahren) feiern, werden vom Vatikan – teils dramatisch -beschnitten, mit Billigung von Papst Franziskus, aus ihren Gemeinden geworfen. Das betrifft auch – nicht gerade auf feine Art – mehrere Ordensgemeinschaften. Foto: Rom 2018. Oktober 2018. Vatikan. Petersdom am …

Weiterlesen …

Kardinal Robert Sarah: Was früheren Generationen heilig war, kann nicht plötzlich verboten sein. „Was steckt wirklich hinter dem Plan von Papst Franziskus?

Es geht um die „Überlieferte Messe aller Zeiten.“ Der Kardinal bezieht sich dabei auf Papst Benedikts XVI. Deklamation in 2007. Robert Sarah, vormaliger Vatikan-Präfekt der Gottesdienstkongregation, hatte Mitte Januar 2025 in Rom einen vielbeachteten Vortrag gehalten zum Thema „Schönheit und Sendung des Priesters.“ Für den YouTube-Beitrag vom 16. Februar 2025: „Kardinal Sarah schlägt Alarm: Was …

Weiterlesen …

Altäre Neue Messe vs überlieferte Messe.

Eklatanter kann der Unterschied nicht sein. Altäre kurz vor Beginn des Gottesdienstes. Oben: Altar Neue Messe nach dem Konzil 1969 (Liturgiereform). Darunter der Altar der Messe aller Zeiten, (vor und) nach dem Konzil. Man sieht, der obige Altar völlig schmucklos. Warum sollte er auch geschmückt sein? Der Vorsteher (Priester) des Gottesdienstes steht ja eh meist …

Weiterlesen …

Der Papst ist der Hüter der authentischen Tradition, kein absoluter Monarch. Darf nicht einfach die „überlieferte Messe“ verbieten.

Nicht der Papst trägt die Kirche – sondern Christus selbst Der Maler und Architekt Giotto di Bondone (1267-1337) bringt die Stellung des Papstes mit seinem Hauptwerk „Navicella“ (Schifflein) sehr gut zum Ausdruck. Petrus versinkt auf seinem Weg zu Christus im Wasser. Petrus ein Mensch wie du und ich, temporär mit Glaubensschwäche ausgestattet. Berühmt seine dreimalige …

Weiterlesen …

Vaticanum II. Was sagte Bundeskanzler Konrad Adenauer?

„Macht, was ihr wollt, ich bleibe katholisch“. Letztlich eine passgenaue Umschreibung des „alten Herrn“ und gläubigen Katholiken des 2. Vatikanischen Konzils 1962/65. – Im Folgenden gehe ich ein auf sein Verhältnis zu den Päpsten Pius XII. und Johannes XXIII., über die von ihm beschriebene Erosion des katholischen Milieus nach dem Konzil und last but not …

Weiterlesen …