Pilger Wissen

Europe was made on the Pilgrim Road to Compostela

Das Christentum seine Muttersprache

Das Leben selbst ist eine Pilgerreise und der Mensch ist Viator, ein Pilger auf der Straße nach dem ersehnten Ziel.

  • Was zögerst du? Freund des Heiligen Jakobus!
  • Brich‘ auf nach Santiago de Compostela, dort, wo sich alle Völker treffen.“ Quelle: Codex Calixtinus. Johann Wolfgang von Goethe (2. Satz)

Life itself is a pilgrimage, and the human being is a viator, a pilgrim travelling along the road, making his way to the desired destination

Nam vita peregrinatio est et homo viator, peregrinus qui viam percurrit usque ad locum petitum. Quelle: vatican.va

Warum pilgern?

Den einzigartigen Camino de Santiago erleben!

Der Jakobsweg verändert Menschen.

„Weise mir, Herr, Deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue“ (Psalm 86,11)

  • Etwas wirklich Großes leisten. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela.
  • Mehr lesen: News. Warum überhaupt pilgern,

Auf dieser Seite findest du wichtige Informationen für deine Vorbereitung eines gelungenen Camino de Santiago. Videos, Filme, Dokus, Buchvorschläge. Pilgergebete und Pilgerlieder. Pilgergottesdienste am Weg. Die besten Pilgerherbergen. Deutschsprachige Pilgerseelsorge und Freiwilligenprogramm in Santiago. Zertifikate. Compostela. Pilgerurkunden. Statistiken des Pilgerbüros von Santiago. Tipps der Civil Guardia. Kodex der guten Praktiken. Einstimmung auf den unverwechselbaren Camino de Santiago. Highlights des Camino Frances. Unser Camino Frances 802 km. Regionen des Camino Frances. Gebirgszüge und Klimazonen. Die Kunst des richtigen Packens. Paradores. Philosophische Betrachtung des Camino de Santiago. Meseta.

Die Kunst des richtigen Packens

Weitwanderin Christine Türme aus Berlin: „Luxus ist das, was du nicht tragen musst.“ (Interview in der Welt am Sonntag vom 12. März 2023, Seite 32 Sport; mit Julien Wolff) Nicht alles,…

mehr lesen

Gebirgszüge und Klimazonen

Pyrenäen im Westen (trennt Frankreich von Spanien). Die Pilger starten entweder in St.-Jean-Pied-de-Port oder am Somportpass. Kantabrisches Gebirge Westliche Verlängerung der Pyrenäen über 480 km durch Navarra, Baskenland, Kantabrien, Kastilien-Leon, Asturien, Galicien….

mehr lesen

Zertifikate – Pilgerbüro Santiago

No. 1. Herkömmliche Pilgerurkunde, auch Compostela genannt. Gedacht für den Peregrino autentico, also den religiös motivierten Pilger. Voraussetzungen: Die letzten 100 km zu Fuß oder 200 km mit dem Fahrrad, zwei Stempel…

mehr lesen

Doku. The Temple of the Stars

Written and Directed by Jesus Sanchez Romeya, Planet Doc. 21.03. 2015. Discover in depth the „Temple of the Stars“ – Inside, the Camino de Santiago – 49Min.05. – YouTube: Englischsprachig…

mehr lesen

Pilgerstatistiken 2023.2022.2006

Ausgesuchte Werte. Gesamt 2023: 446.035 Pilger Camino Frances: 219.878 Camino Portugues: 88.716 Camino Portugues Costa: 52.746 Camino Ingles: 24.091 Camino Primitivo: 20.714 Camino del Norte: 20.582 Via de la Plata:…

mehr lesen
1 2 3