Mein Journal – Kirche und Gesellschaft

Journal-Themen Pilger, Kirche, Gesellschaft
Zukunft ist Herkunft
Nicht alle Probleme der Gesellschaft können durch Wissenschaft, Technik oder political correctness gelöst werden. Weder Nostalgie, noch blinder Fortschrittsglaube sind angesagt. Die Wissenschaft verliert zunehmend ihre triumphale Aureolo, ihren Glorienschein.
Wichtig ist das Aufeinanderhören. Cancel Culture, Wokismus, Deplatforming und Silencing sind kontraproduktiv. „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ –
Ludwig Wittgenstein.

Glockengeläut. Themen. Zukunft ist Herkunft + Aufgeklärte Antike + Wir nehmen unser Christentum ernst + Zwei Brüder aus Sevilla bekehren + Fremde aufnehmen am Camino + Complutentische Polyglotte + Helles Mittelalter versus Aufklärung + Jesus-Film „The Chosen“ + Herrliches Mittelalter + Leyenda Negra + Sklavenhändler + Inquisition Spanien + Beten, wie die ersten Christen + Zeitgeistfollower gab es zu jeder Zeit + Jedes Problem durchläuft drei Stufen + Christenverfolgung + The Cristero War + Spaniens Goldenes Zeitalter + Jesus ignorierte Zeitgeist + Missionierung in Spanien + Jahrhundert-Theologe Papst Benedikt XVI. + Papst und Kirche zur Klimakatastrophe + Serie. Kirchenväter und Glaubenslehrer + Die Weiheversprechen der Bischöfe + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Die lebendige Tote + Serie Märtyrer und Heilige in Spanien am Jakobsweg + Mit Papst Benedikt XVI. gegen den Konformismus + Die lebendie Tote + Poem: Jesus kehrt zurück. Hannah Arendt + Der Papst ist Hüter der authentischen Tradition +
Heinrich Böll und die katholische Kirche + 20.000 junge Pilger auf Wallfahrt der Tradition + Hirsi Ali + Wird Europa wieder christlich? + US-Konvertit an Protestanten + Katholiken entfernten Hochaltäre. Protestanten nicht + Aufruf Papst Johannes Paul II. (1989, Monto do Gozo) an die Jugend der Welt + Winter 2025 + Kapelle Pilgerbüro Santiago de Compostela + Aufgrund ihres katholischen Glaubens getötet + My Mission for 2025 + Pilgern im Geiste +
News. Pilger – Katholizismus – Gesellschaft
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude. Was bleibt, sind die Bilder eines Himmels, der sich zuweilen öffnet. – Unbekannter Autor
Doku: Theology of Pilgrimage. YouTube
Dr. Taylor Marshall, ein bekannter US-YouTuber und erklärter Katholik (Tradional Latin Mass) erklärt zum einen das Konzept des Pilgerns, geht dabei auf die Protagonisten des Alten Testamentes Abraham, Isaak und…
Hontanas. Ermita de Sta Brigida. Auszug Reisebericht. Birgittenkloster in Norddeutschland.
Abseits der Hauptstraße, von uns weiland auf unserem Pilgerweg übersehen, führt ein kleiner Weg in Hontanas zu einem Brunnen, wie zu einer Minikapelle, gekrönt von einer Kuppel. Hier, am Brunnen,…
Ernest Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg: „Ich weiß, dass auch wir schreckliche Sachen gemacht haben.“
Die Literatur über den spanischen Bürgerkrieg ist unerschöpflich. Ich beschränke mich auf die bekannten Schriftsteller Ernest Hemingway, Amanda Vaill, James A. Michener und Joan Sales; die ersten drei von ihnen…
„Der Heilige Geist der Avantgarde.“ -Bühnenskandal „Sancta“ in Stuttgart.
Die Titelüberschrift der Welt am Sonntag, 27. Oktober 2024 lässt nichts Gutes erahnen. Der Bühnenskandal „Sancta“ in Stuttgart relativiert. Für „Welt“-Autor Jakob Hayner nur extreme Schockästhetik. Für Katholiken ein Angriff…
US-amerikanische Umfrage: Kommunion auf die Hand von Laienkommunionspendern ursächlich für Glaubensabfall
Genauer gesagt, ging es in einer der größten Umfragen, die unter den US-Katholiken stattfand, um den Glauben an die Realpräsenz *) Ausschnitte. Ergebnisse Bemerkenswerte Hauptgründe, die für den Verlust der…
Saint James. The Prayer of the Apostle. Preparing for the Camino
The Path to the Kingdom – Der Weg zum Königreich Gottes. Catholic-Daily-Reflections. “You do not know what you are asking. Can you drink the chalice that I am going to…
Papst Franziskus: „Es ist nicht erforderlich, in die Katakomben oder ins Kolosseum zu gehen, um die Märtyrer zu finden: Die Märtyrer leben jetzt,
… in zahlreichen Ländern.“ – Ich wünschte mir, Papst Franziskus würde diese aufrüttelnden Worte an prominenter Stelle zur rechten Zeit sagen, zum Beispiel während seiner von TV und Rundfunk übertragenen…
Südkorea im Bann des Jakobsweges. Koreanische Prominenz auf dem Camino Frances
Zum spanischen Bericht: „Santiago: die Pilgerreise, die Südkorea eroberte.“ Koreanische Prominenz auf dem Camino Frances Anno Domini 2012 im Mai, 18:30h, Albergue Fromista, unweit des modernen Bahnhofs. Die flirrende Hitze…
„Megahochzeit“ für Spanier, die wieder den Kontakt zur Kirche suchen. Der Ruf Gottes …
Eine außergewöhnliche Idee eines Pfarrers aus San Sebastian de los Reyes nahe Madrid, der das Sakrament der krichlichen Eheschließung wieder in Erinnerung rufen wollte. Neunzehn Paare gaben sich zeitgleich am…
Hillary Clinton: Die Regierungen müssten auf Religionen Zwang ausüben (2015). Die freie Rede im Internet solle eingeschränkt werden (2024)
Bill Clinton traf Papst Franziskus. Sie wollten ein besonderes Gespräch führen. Quelle: CNA deutsch.Im Hintergrund der Schatten Hillary Clintons. September 2023. Interessant, was seine Frau Hillary im Vorfeld in 2015 im Präsidentschaftswahlkampf…
Pilger, Fremde aufnehmen am Camino. Ordensregel Benedikt von Nursia, 5./6. Jh.
Alle Fremden, die kommen, sollen aufgenommen werden wie Christus; denn er wird sagen: „Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen.“ Allen erweise man die angemessene Ehre, besonders den Pilgern. – Apothekermönche wirkten…
Singapur. Papst Franziskus: „Every religion is a way to arrive at God.“ – Wo bleibt Jesus Christus als Gottessohn? Widerspruch Johannes Paul II. und Franz Xaver, Mitbegründer „seines“ Jesuitenordens. Internationales Echo.
Franziskus, ehemaliger Ordensgeneral der Jesuiten Argentiniens, widerspricht mit seinem Statement nicht nur allen seinen päpstlichen Vorgängern, namentlich Papst Johannes Paul II., Papst Pius IX. und Papst Pius XI. (s.u.), nicht…
Heiliger Dominikus, Gründer der Dominikaner, Mitglied des Leoneser Adelsgeschlechtes der Guzmán?
Im Herzen von León steht ein monumentales Zeugnis der spanischen Renaissance-Architektur – der Palacio de los Guzmanes, 16. Jh. Foto 2006: Palacio de los Guzmanes, Leon. Dieser historische Palast ist…
Die Lukas-Ikone. Das Geheimnis der „Advocata“
Paul Badde auf der Suche nach dem ältesten Bildnis der Jungfrau und Gottesmutter Maria. Gemalt, geschrieben vom Evangelisten Lukas. Im „Welt“-Artikel vom 13. September 2024 resp. in der Online-Version vom…
Fides und Ratio. Glaube und Vernunft. Gibt es Gott?
Dass Gott ist, können Menschen erkennen, gläubig oder nicht. Thomas von Aquin. Romano Guardini. Johannes Paul II. Engelbert Recktenwald. Zahllose Menschen fragen sich nicht erst heute, ob es Gott überhaupt…
Ökumene des Blutes. Verfolgung der Christen historisch beispiellos
sagt Zisterzienserpater Prof. Karl Wallner, Wien im Interview mit dem Wiener Kurier. Quelle: CNA deutsch, 05.09.24. Foto: Pilgerkreuz in Maria Engelport, hoch oben auf dem Berg. Mit dem Strahl der…
Gibt es Engel auf dem Camino?
fragt sich eine „Saarländerin“ auf dem Pilgerforum. Mit bewegenden Worten beschreibt sie ihre Geschichte von „ihrem“ Engel, der sie letztlich von ihrem furchtbaren Konflikt befreit habe. Wer mehr lesen will,…
Alle Christgläubigen haben das Recht auf eine wahre Liturgie … sagt der Vatikan in 2004
und besonders auf eine Feier der heiligen Messe, wie sie die Kirche gewollt und festgesetzt hat, wie es also in den liturgischen Büchern und durch andere Gesetze und Normen vorgeschrieben…
Liturgische Anpassungen im Gottesdienst. Lehre der Kirche soll sich an Lebenswirklichkeit anpassen. Freimaurer
Mexikanische Bischöfe wollen indigene liturgische Anpassungen im Gottesdienst. Mit der Pachamama (Mutter Erde)? Wie verhält sich der Vatikan? Man weiß es nicht so genau. Wenn Liberales (in) der katholischen Kirche…
Als deutsche Bischöfe, katholische wie evangelische, ihr Brustkreuz versteckten. Wir erinnern uns
2016. Jerusalem. Tempelberg: Deutsche Bischöfe, katholische wie evangelische, Kardinal Reinhard Marx (im Bild 4. von lks.) aus München und Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strom (2. von lks.) darunter, verstecken ihr…