Auf den Spuren des Jakobus

Themen: Der Apostel in Hispania

  • Jakobusland. Die Jakobus-Kathedrale
  • Jakobus und die erste Marienerscheinung in Saragossa
  • Geschichte der Jakobuspilgerschaft
  • Fromme Legende, Schwindel oder Wahrheit?
  • Matamoros
  • Der Tag des Apostels
  • Einfluss des Apostels auf Europa und Lateinamerika
  • The Prayer of the Apostle
  • Das Grab des Apostels
  • Jakobus kehrt nach Spanien zurück
  • Asturische Kirchen

Diese Seite wird nach und nach durch gut recherchierte Beiträge komplettiert.

Seit über 1200 Jahren streben Pilger nach Santiago de Compostela zu Ehren des Apostels Jakobus. Sind sie alle einer frommen Legende aufgesessen? Nein. – Einige Wissenschaftler vermuten einen PR-Gag der Kirche. – „Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“

Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022

25. Juli. Der Tag des Santiago el Mayor

Von jeher für den Peregrino autentico ein bedeutsamer Festtag. In der Kathedrale von Santiago, in allen Kirchen rund um den Globus wurden / werden seit dem 10. Jahrhundert besondere Gottesdienste…

mehr lesen

Geschichte der Jakobspilgerschaft

Jahrhundertelang war die Grabstätte des Apostels Jakobus in Vergessenheit geraten, bis eben Pelagius, der Einsiedler, Bischof Theodemir von seiner Lichterscheinung erzählte. Man vermutet zwischen 812 bis 834 nach Christus. – Foto 2011:…

mehr lesen

Der unverwechselbare Camino de Santiago

Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit…

mehr lesen