Camino Frances

Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus
Der Weg hat ein Ziel: 800 Kilometer von St.-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela

Themen Camino Frances
- Etwas wirklich Großes leisten
- Teilstrecken des Camino Frances
- Navarra
- La Rioja
- Kastilien-Leon
- Meseta. Hommage
- Galicien
- Santiago de Compostela
- Ohne Jakobus kein Camino Frances
- Leon
- Burgos
- Astorga
- Highlights des Camino Frances
- Broschüre Westwärts nach Galicien
- Pilgergottesdienste am Camino
- Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt
- Die besten Pilgerherbergen
- Nicht der Weg ist das Ziel.
- Ohne Clavijo kein Camino?
- Die Regionen entlang des Camino
- Sahagun. Centro del Camino
- Paradores
- Hontanas. Sta Brigida
- Puerto del Perdon
- Etappen des Reiseberichtes Westwärts nach Galicien
Ohne Jakobus kein Camino Frances

Ohne Jakobus kein Camino de Santiago – keine Kathedrale des heiligen Apostels Sant`iago.
Mit Jakobus Millionen Pilger, die Europa über Jahrhunderte hinweg ein Gesicht gaben – Millionen Pilger, die für Europas Vielfalt stehen – Millionen Wanderer, die sich vom Jakobsweg faszinieren lassen.
Mit Jakobus hunderte Herbergen, Hostels, Brücken, Kirchen, Kapellen, Klöster, Kathedralen, Marienstelen, Wege.
„Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022
News. Camino Frances
Ein Leben lang sind wir Menschen unterwegs, sind Pilger auf ein Ziel hin. Der Camino Frances startet im Osten, dort, wo die Sonne aufgeht: das Licht Christi Jesu. Der Weg führt gen Westen, dorthin, wo die Sonne untergeht: Das Symbol für das Unterwegssein des Menschen von der Geburt bis zum Tod, dem Ende des Pilgerstandes.
16. Etappe: Zeit zum Nachdenken. Reisebericht Westwärts nach Galicien
Auszug Etappe 16 – Hornillos del Camino nach Castrojeriz, 21 Kilometer. Foto: Castrojeriz. Hostal el Meson. So leise kann das dänische Ehepaar gar nicht sein. Bis auf den schnarchenden Spanier…
Meseta pur. Eine Gerichtssäule, die das Fürchten lehrt. Etappe 17
Auszug Etappe 17 – Castrojeriz nach Fromista, 26 km. Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ – Foto: vier äußerst interessante Koreaner: Politiker +…
Es begann alles mit einem Traum. Prolog zum Reisebericht Westwärts nach Galicien
Aus dem Prolog Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ Für die einen ist es ein Eremit, der träumte, für die anderen Karl…
Pilgergebete und -lieder. Gebete zum Heiligen Apostel Jakobus. Ave, maris stella: „bereite (uns) einen sicheren Weg“
Im Nachfolgenden findet Ihr diverse (Grund-) Gebete und Lieder, die sich auch und gerade für den Camino de Santiago anbieten, zwischendurch sowieso; in den Kirchen und Kapellen beim Stoßgebet, beim…
Auf dem Camino für den Frieden beten. Bonhoeffer: Christen können nicht gegeneinander Waffen richten, das gleiche, als richteten sie die Waffen auf Christus
Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt: „Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen“. Evangelischer Militärbischof lässt das Überbringen von Todesnachrichten üben als Teil des Geistlichen Operationsplans Deutschland der EKD. Mehr lesen:…
Asturica Augusta. Kathedrale Santa Maria. Antonio Gaudi. Spektakuläre Wandgemälde. Reisebericht
Provinzstädte Astorga, Burgos, León. Jede Stadt ist unverwechselbar. Burgos, eine Industrie- und Handelsmetropole, ist eng mit El Cid verbunden. León ist bekannt für seine religiösen Feste und (Karfreitags-) Prozessionen. Astorga ist völlig…
Was ist Liebe? Dem Mitmenschen (Pilger) nur mit Respekt begegnen?
Was ist Liebe? Gefühl? Emotion? Die schenkende, bedingungslose Liebe? Die begehrende Liebe? Die eigenen Interessen hinten anstellen, den Mitpilgern respektvoll gegenübertreten? – Der Vater liebt den Sohn und hat ihm…
Der unverwechselbare Camino de Santiago
Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit…
Französisches Onlineportal: Warum mögen junge Menschen die traditionelle Messe?
Das französische Internetmagazin Le Conservateur befaßte sich vor kurzem mit dem überlieferten Römischen Ritus und gelangte zu folgenden Beobachtungen und Schlußfolgerungen. Foto: Rom 2018. Zitat: In mehreren Ländern, vor allem in Frankreich,…
Cruz de Ferro. Symbolträchtiger Ort des Camino Frances. Statt ein Steinchen niederzulegen, nehmen Touristen es als Souvenir mit nach Hause. Reisebericht
Mehr hierüber zu lesen beim spanischen Caminoportal, 16. März 2025. Zitat: „Jeder Pilger, der diesen Weg geht, legt einen kleinen Stein zu seinen Füßen ab, ein Symbol für die Last,…
Dokus + Videos + Pilgerführer Jakobsweg mit Aussagekraft. Pathway to the Soul. Meine Highlights
Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt. Letzte Ergänzung 08.04.25. Foto: Die Stadt Santiago im 13. Jahrhundert – A cidade de Santiago no seculo XIII. Reconstrucion hipotetica;…
Autonome Provinz La Rioja
Geschichte La Rioja. Der Rioja-Wein. Informatives für die Pilger. Durch die Rioja. Klöster San Millan de la Cogolla. Calahorra. Einstimmung La Rioja Nach dem Fall des Westgotenreiches im 8. Jahrhundert geriet das…
Shaun aus Denver, Colorado: hilfsbereit, freundlich. Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen.
Es geht um Begegnungen mit Pilgern, mit denen wir gute Gespräche führten. Der Weg ist also das Ziel. Anders beim Peregrino autentico. Für ihn ist dieses Diktum zweitrangig. Er (sie) kennt nur…
Neuer historischer Camino anerkannt: Via Aquitana ab Burgos
Laut Bericht (s.u.) sollen Historiker ihn (Via Aquitana) als ursprüngliche Pilgerroute verortet haben, bevor sich dann der Camino Frances zwischen Mitte des 11. und Anfang des 12. Jahrhundert endgültig durchsetzen…
Spanische Prozessionen in der Karwoche im Visier von Attentätern
Der spanische katholische Nachrichtendienst „Infocatolica“ weist darauf hin, dass besonders während der Karwoche „Semana Santa“ vom 14. April (Palmsonntag) bis 20. April 2025 (Ostersonntag) die Prozessionen und Kathedralen in den…
Kapelle Pilgerbüro Santiago: Blessed are you Pilgrim, because you have discovered …
that the authentic “Camino” begins when it is completed. Gesegnet bist du, Pilger, weil du entdeckt hast, dass der echte „Camino“ beginnt, nachdem du ihn beendet hast. – Irischer Segensspruch…
Wenn du am Camino ein Gotteshaus betrittst. Schönheit und Erhabenheit
„Wir bekamen ein Gespür dafür, ob in einer Kirche noch gebetet wird.“ Kirchen sind keine Besichtigungsobjekte, keine Museen, sie sind sakrale Räume. Häufig bleiben katholische Gotteshäuser tagsüber geöffnet, zu Hause,…
Pyrenäenstrecke St. Jean über den Alto de Lepoeder. Im Winter gesperrt. Auszug Reisebericht
Foto: Ibaneta-Pass, 1.058 m. – Alto de Lepoeder (historischer Name Cisa-Pass*)): 1.430m. Alternativ ist die Strecke über Valcarlos zu nehmen. Veröffentlicht am 28.10.24. In den Jahren zuvor gab es zuviele…
Touristische Vermarktung der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Ja, so ist es: Der Haupteingang zur Kathedrale seit 2019 geschlossen, damit auch der direkte Zugang zur jahrhundertealten Porta de la Gloria. Foto aus 2011: damals war die Welt noch…
Auf der Meseta sich einem Mysterium nähern
Allein der Glaube an den Auferstandenen vermag es, die Heilige Dreifaltigkeit zu verstehen, wie sie von den Teilnehmern der 11. Synode von Toledo 675 n. Chr. formuliert wurde. Jesus zu…