Camino Frances

Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus
Der Weg hat ein Ziel: 800 Kilometer von St.-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela

Santo Domingo de la Calzada, zuletzt 2018
Themen Camino Frances
- Etwas wirklich Großes leisten
- Teilstrecken des Camino Frances
- Navarra
- La Rioja
- Kastilien-Leon
- Meseta. Hommage
- Galicien
- Santiago de Compostela
- Ohne Jakobus kein Camino Frances
- Leon
- Burgos
- Astorga
- Highlights des Camino Frances
- Broschüre Westwärts nach Galicien
- Pilgergottesdienste am Camino
- Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt
- Die besten Pilgerherbergen
- Nicht der Weg ist das Ziel.
- Ohne Clavijo kein Camino?
- Die Regionen entlang des Camino
- Sahagun. Centro del Camino
- Paradores
- Hontanas. Sta Brigida
- Puerto del Perdon
- Etappen des Reiseberichtes Westwärts nach Galicien
Ohne Jakobus kein Camino Frances

Ohne Jakobus kein Camino de Santiago – keine Kathedrale des heiligen Apostels Sant`iago.
Mit Jakobus Millionen Pilger, die Europa über Jahrhunderte hinweg ein Gesicht gaben – Millionen Pilger, die für Europas Vielfalt stehen – Millionen Wanderer, die sich vom Jakobsweg faszinieren lassen.
Mit Jakobus hunderte Herbergen, Hostels, Brücken, Kirchen, Kapellen, Klöster, Kathedralen, Marienstelen, Wege.
„Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022
News. Camino Frances
Ein Leben lang sind wir Menschen unterwegs, sind Pilger auf ein Ziel hin. Der Camino Frances startet im Osten, dort, wo die Sonne aufgeht: das Licht Christi Jesu. Der Weg führt gen Westen, dorthin, wo die Sonne untergeht: Das Symbol für das Unterwegssein des Menschen von der Geburt bis zum Tod, dem Ende des Pilgerstandes.
1. Etappe von Saint Jean nach Huntto: 6 Kilometer. Chigong in den Pyrenäen. Kultivierung von Körper und Geist
Was ein verlorener Tag doch für Auswirkungen hat. *) Okay, wir haben ein wenig Bilbao (bask. Bilbo) kennenlernen können, die Metropole der Basken, häufig in den Gazetten wegen des Eta-Terrors….
29. Etappe von O Cebreiro über den Alto de Poio nach Triacastela: 22 Kilometer. Kit-Kat. Kuchen, Kekse.
Der Pilgerführer des 12. Jahrhunderts veranschlagt für rund 800 Kilometer dreizehn Etappen — von den Pyrenäen bis nach Santiago. Wir sprechen gerade von unserer neunundzwanzigsten. Jedoch: über 60 km je…
„Neue“ Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft.
CBS News über den Jakobsweg. Anmerkungen zu englischsprachigen Dokus. – Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt, zuletzt am 19. Juli 2025. – Foto: Die Stadt Santiago…
19. Etappe. Carrion de los Condes nach Terradillos de los Templarius: 28 Kilometer. Eine Etappe, die vielen Pilgern Sorge bereitet. Alles halb so schlimm.
Über Calzadilla de la Cueza. Markierungsstein Carrion de los Condes: Via Aquitana: Burgos-Astorga. Tramo del Camino de Santiago Con su Trazado Original. – Via Aquitana *): Burgos-Astorga. Abschnitt des Jakobsweges…
Ankunft der Pilger in Santiago. Gestern und heute. Rundgang Kathedrale
Rezeptionen heute und gestern. Rundgang Kathedrale und Prazas (s.u.: bitte scrollen). Pilgermesse. Mittelalterliche Baumeister. Rückblick Mittelalter …
Sechs starke Männer schwenken ein Weihrauchfass. Letzte -34.- Etappe nach Santiago de Compostela: 25 Kilometer
von Rua-Pedrouzo über Lavacolla und San Marcos / Monte do Gozo. In Spanien wird das Hotelfrühstück nicht vor acht eingenommen. Auch an diesem Tag. Das macht aber nichts. Aufgeregt verlassen…
Der unverwechselbare Camino de Santiago
Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit…
Etwas wirklich Großes leisten. Der Camino Frances. Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus
„Weißt Du nicht, dass das Leben eine Reise ist? Du bist kein Bürger, sondern Wanderer bist Du und Reisender! Sage nicht: Ich habe diese oder jene Stadt! Niemand hat eine…
802 Kilometer: Unser Camino Frances von Navarra via La Rioja, Kastilien-Leon nach Galicien
Wir benötigten weiland insgesamt (Start in St. Jean) 34 Etappen mit ca. 802 km, berücksichtigten dabei Umwege, sowie die Entfernungsangaben der beiden Reiseführer Outdoor und Dumont. Im Schnitt 23,6 km; im Einzelfall…
Nicht der Weg ist das Ziel. Das Ziel ist das Grab des Apostels.
Christliche Pilger sind auf ein Ziel fokussiert. Beim Camino de Santiago ist es das Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela. Das Ankommen in Santiago hat…
Regionen. Highlights des Camino Frances
Ein Blick auf die Karte genügt, zu erkennen, dass den Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela vieles abverlangt werden wird: das Durchstreifen und Erklimmen mehrerer Gebirgssysteme und das…
Es begann alles mit einem Traum. Prolog zum Reisebericht Westwärts nach Galicien
Aus dem Prolog Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ Für die einen ist es ein Eremit, der träumte, für die anderen Karl…
Pyrenäenstrecke St. Jean über den Alto de Lepoeder. Im Winter gesperrt. Auszug Reisebericht 1./2. Etappe
Foto: Ibaneta-Pass, 1.058 m. – Alto de Lepoeder (historischer Name Cisa-Pass*)): 1.430m. Alternativ ist die Strecke über Valcarlos zu nehmen. Veröffentlicht am 28.10.24. In den Jahren zuvor gab es zuviele…
Navarra. Rolandsdenkmal. Das Epos. Stellungnahme Papst Franziskus. 2. Etappe
Der Camino de Santiago ist nicht nur ein religiöser Pilgerweg, er dokumentiert Europas teils legendenumwobene Geschichte. Gleich zu Beginn des Camino Frances, eigentlich ja auf dem Navarrischen Weg, treffen die…
Pamplona und Ernest Hemingway. Stierlauf. San Fermin jedes Jahr im Juli. 4. Etappe
Für viele Spanier und Touristen ein Highlight, für andere Tierquälerei. Artikel Die „Welt“ *) Wer oder was berechtigt uns, über Spaniens kulturelle Eigenheiten zu entscheiden? San Fermin: berühmt geworden durch…
3. Etappe von Roncesvalles nach Zubiri, 23 km. Smalltalk mit einem französischen Partner. Adelssitze in Navarra. Reisebericht Westwärts nach Galicien
Der Schlafsack ist einfach zu eng für mich. Ständig werde ich wach. Da keiner schnarcht, stört es mich letztlich wenig. Elke, neben mir, bekommt von alledem nichts mit. Sie schläft…
Puerto del Perdon. Monumento del Peregrinos. Memorial Bürgerkrieg. Wo sich der Sternenweg mit dem Weg des Windes kreuzt. 5. Etappe
Alto Puerto del Perdón, 735 m resp. 770 m hoch, Sierra del Perdón. Passhöhe Tor der Vergebung. Metallenes Pilgerdenkmal, erschaffen 1996 von Vicente Glabete und den Jakobswegfreunden Navarras. Es ist aber auch ein Ort…
9. Etappe von Logrono nach Navarrete, 13 Kilometer. Wir lassen es gemütlich angehen. Reisebericht Westwärts nach Galicien
Was kann auf einer Strecke von dreizehn Kilometern schon Großes passieren? An sich nicht viel. Kaum warm geworden, schon am Ziel angekommen. So einen Tag braucht man zwischendurch. Gemütlich verlassen…
Pilgerstand Logrono. Maria, Tochter der legendären Doña Felisa. 8. Etappe
Maria Mediavilla seit über drei Jahren verstorben, neunzehn Jahre nach ihrer legendären Mutter. Eine Institution am Camino Frances. Im Outdoor-Reiseführer 2012 heißt es: “(…) wartet Maria unter einem Feigenbaum mit…
16. Etappe: Zeit zum Nachdenken. Reisebericht Westwärts nach Galicien. – Jesus mit der Jakobsmuschel
Auszug Etappe 16 – Hornillos del Camino nach Castrojeriz, 21 Kilometer. Foto: Castrojeriz. Hostal el Meson. So leise kann das dänische Ehepaar gar nicht sein. Bis auf den schnarchenden Spanier…