Präsident Erdogan an Papst Franziskus: Christen und Muslime gemeinsam gegen „perverse Propaganda“. Offener Brief katholischer Bischöfe aus USA und Afrika

Präsident Erdogan telefonierte eigenen Angaben zufolge bereits am 1. August 2024 mit Papst Franziskus. Aber weiterhin keine öffentliche Stellungnahme des Papstes. – Quelle: katholisch.de. Foto Domradio.de (05.08.24): „Das letzte Abendmahl“ mit Dragqueens und Transgender-Model / © Screenshot: Bischöfe: IOC soll sich entschuldigen Unterdessen fordern 24 katholische Bischöfe und drei Kardinäle aus aller Welt das Internationale Olympische Komitee …

Weiterlesen …

Katholizismus und Kirche nur als Einheit begreifbar

Die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche beruht nicht auf irgendwelchen Phantastereien und Seelenmüll irgendwelcher Religionsgründer. Sie beruht auf die durch Jesus Christus verbürgte Offenbarung Gottes. Sie ist Ecclesia, Gemeinschaft Gottes. Als herausgehobene Kirche gehört sie dem Herrn Jesus Christus. Er ist das Haupt der Kirche. Nicht umsonst spricht man von der Kirche als vom Leib …

Weiterlesen …

Der neue Kulturkampf. Christentum für alle sichtbar unter Beschuss. IOC macht sich zum Büttel der woken Community

Robespierre, Marat und Danton, blutrünstige Protagonisten (Jakobiner) der Französischen Revolution 1789, haben es nicht geschafft, die katholische Kirche zu zerstören, *) Bismarcks Kulturkampf gegen die romtreuen deutschen Katholiken ebenso wenig. Er scheiterte letztlich kläglich am Widerstand der Ultramonatanisten. Auch die Sowjet-Kommunisten und Nationalsozialisten bissen sich die Zähne aus; die Regierungen Mexikos, Portugals und Spaniens gleichermaßen. …

Weiterlesen …

Blasphemie in Paris. Europäischer Selbsthass plus Anti-Katholizismus. Beten wir Christen für die Macher der woken Show vom 27. April 2024

Wir werden uns auf eine Fortsetzung einstellen müssen. Die fehlende, oder wenn überhaupt beschönigende Reaktion der deutschen Mainstreampresse und fast aller deutschen Bischöfe lassen wir außen vor. Schlichtweg beschämend. – Bischof Robert Barron aus den USA war es, der sich als erster Katholik von Rang sehr deutlich zu positionieren wagte / mit Bezug zu der …

Weiterlesen …

Ich bestreite nicht, was ihr behauptet, aber ich behaupte, was ihr bestreitet.

Der Heilige Augustinus 4./5. Jh., im Disput mit Häretikern*). Was will uns der Bischof von Hippo (Nord-Afrika), Kirchenlehrer und anerkannter Philosoph, sagen? *) Das ist natürlich Dialektik auf höchstem Niveau, die man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte. Augustinus kann man als Genie betrachten. Joseph Ratzinger, späterer Papst Benedikt XVI., hat über ihn in …

Weiterlesen …

Israelische Bloggerin: Wann wird die Welt gegen religiös motivierte Gewalt gegen Christen, Juden demonstrieren?

Erneuter Gewaltausbruch gegen koptische Christen in Ägypten. So LiliaL, anonym, auf „X“ (Twitter). LiliaL erhielt 2006 einen Preis von der (öffentlich-rechtlichen) „Deutschen Welle“ für ihren Weblog. Ihr Blog auf „X“: Wann ist die große Demowelle vor Kirchen in ganz Europa? Mahnwachen? Proteste von der Kanzel? Keine Zeit diese Woche? Wann wird die Welt gegen religiös …

Weiterlesen …

Papst Benedikt XVI. beklagt andauernde Christenverfolgung

Beispielhaft bei seinem Besuch der Gedenkstätte für Märtyrer des 20. Jahrhunderts in Rom im April 2008. Märtyrer gestern und heute. Fotoquelle Glaubenszeugen werden zum Schweigen gebracht. Bericht Domradio.de vom 08.04.2008. Zitat: „Papst Benedikt XVI. hat bei einem Besuch der Gedenkstätte für Märtyrer des 20. Jahrhunderts in Rom an die Opfer heutiger Christenverfolgungen erinnert. Gewalt, Totalitarismus, …

Weiterlesen …

Wunder. Papst Benedikt XVI. zu Christi Himmelfahrt

Himmelfahrt: Keine Reise in die Höhe, sondern Aufnahme in die himmlische Herrlichkeit des Herrn. Brillant formulierte Gedanken des größten Theologen der Gegenwart am Fest Christi Himmelfahrt, Piazza Miranda, Sonntag, 24. Mai 2009. Ach, hätte doch jeder seiner Vor-und Nachgänger-Päpste dieses theologische Format. Mehr lesen: kath.net. Zitat: Der historische Charakter der Auferstehung und Himmelfahrt Christi hilft …

Weiterlesen …

Gottes unaussprechliche Herrlichkeit meditieren

Zum Evangelium Lukas 10,21-24 vom 5. Dezember 2023 – Auszug: „Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand erkennt, wer der Sohn ist, nur der Vater, und niemand erkennt, wer der Vater ist, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will„ Meditation des heiligen Hilarius (315-367) Bischof von Poitiers und Kirchenlehrer …

Weiterlesen …