Kapelle Pilgerbüro: Blessed are you Pilgrim, because you have discovered …

that the authentic “Camino” begins when it is completed. Gesegnet bist du, Pilger, weil du entdeckt hast, dass der echte „Camino“ beginnt, nachdem du ihn beendet hast. – Irischer Segensspruch für deinen Camino. Foto: Kapelle Pilgerbüro Santiago de Compostela. Die nachstehenden Worte habe ich dem links zu sehenden Laufband entnommen. Die Reihenfolge ist willkürlich, einige …

Weiterlesen …

Gedenktag 5. Januar: Massaker in der Vendee. Französische Revolution 1789: Katholische Kirche auslöschen. Bismarcks Kulturkampf 1871: Kath. Kirche schwächen. Heute: Katholische Kirche verunglimpfen, Gläubige verhöhnen.

Jesu Worte „Weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt.“ (Joh 15,18) sind durchgehend in der Geschichte wahr geworden. Mit dem Massaker in der Vendee. Die Aufklärung ab 1700 bereitete der Französischen Revolution den Boden mit ihrer Blutrünstigkeit, mit ihrem Versuch, die katholische Kirche zu eliminieren: „Selig, die um der …

Weiterlesen …

Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien. Loskauf christlicher Sklaven. Franz Xaver in Japan. Französische Revolution: 16 Nonnen singend aufs Schafott

Foto. Ermordeter Priester Teodulo Gonzales Fernandez SDB. Pfarrkirche Santa Maria, Hornillos del Camino am Camino Frances. – 7. Januar Gedenktag Raimund von Penafort, 12./13. Jh., Barcelona: Loskauf christlicher Sklaven. Kurzinfo Christen in Spanien. Von 711 nach Christus bis 1492 über 781 Jahre von Mauren und Sarazenen dominiert, diskriminiert, vielfach unterjocht und teils getötet. – Fortsetzung …

Weiterlesen …

Vaticanum II. Was sagte Bundeskanzler Konrad Adenauer?

„Macht, was ihr wollt, ich bleibe katholisch“. Letztlich eine passgenaue Umschreibung des „alten Herrn“ und gläubigen Katholiken des 2. Vatikanischen Konzils 1962/65. – Im Folgenden gehe ich ein auf sein Verhältnis zu den Päpsten Pius XII. und Johannes XXIII., über die von ihm beschriebene Erosion des katholischen Milieus nach dem Konzil und last but not …

Weiterlesen …

Mit Papst Benedikt XVI. für den Frieden beten. Zum Jahreswechsel. Im Nahen Osten. In der Ukraine. Weltweit

Christen schaffen Gemeinschaft, Frieden und Solidarität, wenn sie denn Jesu-Gebote ernst nähmen. Mein Diktum. Nach jedem Krieg, auch nach dem Krieg in der Ukraine, geht das Leben weiter, mit oder ohne die gegenwärtigen Staatslenker, gleich welcher Couleur. Diplomatie ist gefragt. Alle möglichen diplomatischen Kanäle sollten aufrechterhalten bleiben oder wiederbelebt werden. Ohne eine Strategie wird es …

Weiterlesen …

Chefredakteur „Welt“: Jahr für Jahr werden überall auf der Welt Christen verfolgt, aber niemand scheint es zu kümmern.

Ulf Poschardt, Chefredakteur Welt-Gruppe, am 21.12.24: Angriff auf eines der letzten populären Symbole des Christlichen. A la bonheur. Es gibt nicht viele Meinungsmacher, die so frank und frei formulieren. „Der Hass auf anders Glaubende ist ein Hass auf vor allem Juden und – immer wieder komplett verdrängt – auf Christen. Jahr für Jahr werden überall …

Weiterlesen …

Kardinal: Kommunionempfang nicht zur frommen Show machen

Da soll es doch tatsächlich noch Gläubige gegen, die voller Ehrfurcht vor der Heiligen Kommunion sich bekreuzigen, niederknien, die Mundkommunion empfangen. Und das möchte der Kardinal nicht. – Das Ansinnen des Erzbischofs von Chicago, Intimus von Papst Franziskus, spricht für sich; Kardinal Blase Joseph Cupich ist ein erklärter Gegner der „überlieferten Messe aller Zeiten.“ – …

Weiterlesen …