KI:Teuflische Strategien. Unterhaltung mit ChatGPT zwecks Zerstörung der Menschheit. – Feuerbestattung

Man mag es nicht glauben. KI (künstliche Intelligenz) beantwortet die Frage nach den Strategien, wie man am besten die Menschheit zerstört. Die an sich schon verstörende Frage an KI lautete: „Wenn Sie der Teufel wären. Wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören?“ – Fotoausschnitt: commons.wikimedia (11-07.25) gemeinfrei Nachfolgend die – zunächst – gekürzte Antwort von ChatGPT, …

Weiterlesen …

Schatten auf Pontifikat von Papst Franziskus. Bischofsbefragung zur „Alten Messe“ umgedeutet?

Diesen Eindruck jedenfalls lassen die neuesten veröffentlichten Dokumente zu. Mancherorts wird gar von Lüge gesprochen. Worum geht es? Um die „überlieferte Messe aller Zeiten – Missa Tridentina – Traditional Latin Mass _ ‚Alte Messe’“. Dazu hatte Papst Franziskus eine Bischofsbefragung herausgegeben aus der, ausweislich der neuesten Dokumente – hervor ging, dass sich nur ein kleiner …

Weiterlesen …

Wird Europa jemals wieder christlich? Zukunft und Chancen des Christentums

Oder wie Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in der Tagespost am 18. Juli 2024 fragt: Wie wird Europa wieder christlich? – Frei nach dem Mantra einer deutschen Politikerin Wir schaffen das wird das Christentum im Westen der Welt überleben. Es wird viele Anstrengungen kosten. – Frau Gerl-Falkovitz verweist zurecht auf Augustinus, als es im 5. Jahrhundert den Anschein …

Weiterlesen …

Brutales Massaker an 200 Katholiken in Nigeria. ZDF: „Klimawandel mitschuld“

12./13. Juni 2025.Gut organisiert überfallen moslemische Fulani-Hirten ein christliches Dorf und massakrieren 200 Katholiken. Der Versuch der Islamisten, eine Kirche mit etwa 700 Flüchtlingen zu brandschatzen, konnte gerade noch von der Polizeit verhindert werden. Beschwichtigung – Beschönigung Fast schon typische Reaktion des ZDF, in anderen Fällen leider auch von deutschen Kirchengemeinden und Bischöfen: Beschönigung, Beschwichtigung: …

Weiterlesen …

Französischer Abbé *) sorgt für Aufsehen bei Tagung der Cisterzienser Mönche in Heiligenkreuz

Kritisiert scharf nachkonziliaren Kurs. Der Tagung im klösterlichen Heiligenkreuz (Wienerwald) hätte ich zu gerne gelauscht und in die Gesichter der Anwesenden geschaut, als Abbé Guy Pages aus Paris (Autor mehrerer Bücher über den christlich-islamischen Dialog) den Theologen zurief, die Kirche habe sich mit der Moderne arrangiert, ohne sich ihr theologisch zu stellen. – Fotoausschnitt: Stift …

Weiterlesen …

Peregrino autentico: Mit Teresa von Ávila auf dem Camino. – Innere Burg –

Zugegeben: Teresas Schriften sind keine leichte Kost. Deshalb wende ich mich an Jakobuspilger, die abseits vom Trubel des Camino de Santiago eintauchen wollen in die mystische Welt einer der ganz großen Weltliteraten und Heiligen der letzen Jahrhunderte. Fotoausschnitt: Teresa von Avila. Gemälde von Francois Gerard. commons.wikimedia(23.05.25), gemeinfrei Eintauchen wollen in die Welt der Jakobuspilger wie …

Weiterlesen …

Bundesregierung ignoriert Brandstiftungen an Kirchen

vermeldet das Portal OIDAC (Intolerance and Discrimination against Christians in Europe). Obwohl das Institut für das Jahr 2023 zwölf (12) bestätigte Brandstiftungen registriert habe, hätten diese keine Aufnahme in die Statistik der Bundesregierung gefunden. Nur ein Versäumnis? OIDAC fordert dringend politische Maßnahmen – ohne ideologische Scheuklappen. Anm.: Das aber scheint des Pudels Kern zu sein. …

Weiterlesen …

Navarra. Rolandsdenkmal. Das Epos. Stellungnahme Papst Franziskus. 2. Etappe

Der Camino de Santiago ist nicht nur ein religiöser Pilgerweg, er dokumentiert Europas teils legendenumwobene Geschichte. Gleich zu Beginn des Camino Frances, eigentlich ja auf dem Navarrischen Weg, treffen die Pilger auf einen der größten Europäer vergangener Zeiten, nämlich Kaiser Karl dem Großen, von Franzosen (Charlemagne) wie von Deutschen verehrt. Foto: Jakobuskirche, 14 Jh. Rolandsdenkmal …

Weiterlesen …