Essener Bischof: Menschen brauchen keine Kirche. – Zeitgeist-Kirchen in Deutschland. – „Es muss nicht immer Eucharistie sein.“

„Wir verkündigen nicht private Theorien und Meinungen, sondern den Glauben der Kirche, deren Diener wir sind“, so Papst Benedikt XVI. am 5. April 2012. Dieses Diktum gilt von Anbeginn des Christentums (Joh 7,16). –Bischöfe beschreiten daher den Irrweg, wenn sie glauben, ihren eigenen Glauben der Kirche überstülpen zu wollen. Als Zeitgeist-Kirche stellt sie sich selbst …

Weiterlesen …

Typisch Katholisch auf den Punkt gebracht

Spezifika der katholischen Kirche in Kurzform: ihre Glaubenslehre, ihre Glaubenspraxis. Heilige Messe. Marienverehrung. Papsttum. Monstranz. Beichtstuhl. Weihwasserbecken. Rosenkranz. Heiligenbild. Katholisch ist, Foto: Wallfahrt Lourdes, 2018. Von den Maltesern organisiert. Die Hilfsbereitschaft der Hospitaliter (Malteser) phänomenal. Zusammenfassung Einheit und Dreipersönlichkeit Gottes. Gottheit und Menschheit Jesu Christi. Gnade und menschliches Tun. Heiligung von Seele und Leib. Schrift …

Weiterlesen …

Französisches Onlineportal: Warum mögen junge Menschen die traditionelle Messe?

Das französische Internetmagazin Le Conservateur befaßte sich vor kurzem mit dem überlieferten Römischen Ritus und gelangte zu folgenden Beobachtungen und Schlußfolgerungen. Foto: Rom 2018. Zitat: In mehreren Ländern, vor allem in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Italien, ziehen die Feiern nach dem überlieferten Ritus immer mehr Gläubige an, die oft unter 35 Jahre alt sind. Warum diese …

Weiterlesen …

Papst Franziskus zu den Motiven der Jakobspilger.

Erstes Foto vom schwer erkrankten Pontifex in der Gemelli-Klinik. Bericht CNA, 17. März 2025, mit dem Foto des Heiligen Vaters (mit lila Stola) vor dem Altar in der mit seinem Zimmer verbundenen Kapelle. Franziskus ist seit dem 14. Februar in der Klinik. Beten wir für ihn. Foto: Weltjugendtag Lissabon 2023, Ausschnitt wikipedia (18.03.25) Zu seinen …

Weiterlesen …

Zukunft der Katholischen Kirche gesichert. Junge Leute entscheiden sich für die Traditionelle Messe

Renommierte Philosophin und Theologin Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz stimmt These zu, dass die „traditionelle Messe“ (auch „Alte Messe“ genannt) für junge Menschen sehr „attraktiv“ sei. Thesen Moderatorin Tini Brüning, k-tv, 9. März 2025: Anwort Prof. Gerl-Falkovitz: Junge Katholiken aus Spanien, Süd-Amerika, Indien seien sehr viel frommer als deutsche (Stichwort: Erfahrungen einer Diözesanpfarrei in Süddeutschland). Dazu bitte …

Weiterlesen …

Der Untergang des Westens? Entchristlichung des Jakobsweges? Gleichgültig dem Glauben gegenüber.

Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema. Warum? Auch und gerade wegen des Camino de Santiago. Der Jakobsweg hat schon immer nicht nur christ-katholische Pilger angezogen; Abenteurer und Handelsreisende komplettierten von jeher den Pilgerstrom, nutzten die Infrastruktur. Später kamen dann sportive Wanderer hinzu, wie auch unsere evangelischen Freunde, die ja lange von Martin Luthers …

Weiterlesen …

Vatikan-Kritiker bestätigt: Papst Pius XII. rettete Juden. – Golda Meir, spätere Premierministerin Israels, 1958: „Es hätte noch viel mehr Opfer gegeben, ohne die wirksamen Interventionen Pius XII.“

Zitat „Welt“: „Der Rufmord wirkt noch fort – auch nach fast 62 Jahren. Solange schon bestimmt das diffamierende Theaterstück „Der Stellvertreter“ (Premiere am 20. Februar 1963 in West-Berlin) die Wahrnehmung Pius XII. (1876 bis 1958, im Amt ab 1939). Der Autor, der damalige Verlagslektor (und Freizeitdichter) Rolf Hochhuth behauptete darin, der Papst habe zum Holocaust …

Weiterlesen …