Vatikan unbeugsam gegen weltweit gläubige Katholiken, die die Messe aller Zeiten feiern. Petitionen werden ignoriert.

Gilt Jesu-Gebot der Nächstenliebe nicht mehr? Katholiken, die weltweit die Messe nach dem überlieferten Ritus (seit 1.500 Jahren) feiern, werden vom Vatikan – teils dramatisch -beschnitten, mit Billigung von Papst Franziskus, aus ihren Gemeinden geworfen. Das betrifft auch – nicht gerade auf feine Art – mehrere Ordensgemeinschaften. Weltweit: in den USA, in Frankreich, in Süd-Amerira, …

Weiterlesen …

Mundkommunion. Bestandteil der überlieferten Messe aller Zeiten, der Traditional Latin Mass. Wunder vom Cebreiro

Offiziell bis heute der Normalfall. Das Geheimnis übersteigt jede normale, rationale Vorstellungskraft. Mehr hierüber: bitte nach unten scrollen. Wir Christ-Katholiken glauben getreu Jesu Aussage beim Letzten Abendmahl (vgl. auch 1 Kor 11,23ff; s.u.), dass in der Hostie, der Kommunion, der ganze Jesus Christus gegenwärtig ist, auch wenn es so klein sein sollte wie das kleinste …

Weiterlesen …

Papst lässt erneut Feier der „Alten Messe“ verbieten, diesmal in Texas

In der Kathedrale der Diözese Tyler, Texas darf keine heilige Messe mehr im überlieferten Lateinischen Ritus zelebriert werden. Damit hat sich der Kreis geschlossen. Vor einem Jahr (2023) hatte Papst Franziskus den Diözesanbischof Joseph Strickland aus fadenscheinigen Gründen entlassen. Der Bischof hatte wohl allzu gerne die Missa Tridentina (Alte Messe) zelebriert und nicht alle Entscheidungen …

Weiterlesen …

US-amerikanische Umfrage: Kommunion auf die Hand von Laienkommunionspendern ursächlich für Glaubensabfall

Genauer gesagt, ging es in einer der größten Umfragen, die unter den US-Katholiken stattfand, um den Glauben an die Realpräsenz *) Ausschnitte. Ergebnisse Bemerkenswerte Hauptgründe, die für den Verlust der Realpräsenz im Eucharistieverständnis ermittelt wurden und zwar in dieser Reihenfolge: Die Befragten hatten die Möglichkeit, den US-Bischöfen auch konkrete Empfehlungen zu geben, wie der Glaube …

Weiterlesen …

Amazonas-Ritus wird eingeführt, der seit 1.500 Jahren überlieferte Ritus aber abgewürgt

Zitat: Der Amazonas-Ritus, ein Konstrukt am grünen Tisch mit schamanischen, afrikanischen und allerlei sonstigen Elementen, wird Ende 2024 „experimentell“ in der katholischen Kirche eingeführt „Ein eindrucksvolles Bild der Schizophrenie“ sieht das traditionsverbundene französische Medium Paix Liturgique in der Kirche am Werk: Während der „Amazonas-Ritus“ Ende 2024 als „experimentell“ eingeführt werden soll, „werden der jahrhundertealte tridentinische Ritus und …

Weiterlesen …

Mehr als die Hälfte der Christen in England werden angefeindet. Glaubensstarke Katholiken lassen sich nicht unterkriegen, pilgern zu „Maria“

Umfrage 2024: Anfeindungen, Mobbing, Hänseleien vor allem in den Schulen Großbritanniens. Foto: Christus Pantokrator. Kathedrale Burgos. Letztlich wird der Herr siegen. Voice for Justice UK befragte Christen im Rahmen der Studie „The Costs of Keeping the Faith“ *): Feindseligkeit, Spott, wenn sie ihren christlichen Glauben leben. In Schulen besonders schlimm. Einige Eltern bitten ihre Kinder, ihren …

Weiterlesen …

Dr. K.: YouTube-Klavierspieler mit 2,5 Mio. Followern bekennt sich zum Katholizismus und zur „Alten Messe“

Seit der Live-Übertragung vom 19. August 2024 weiß alle Welt, Brendan Kavanagh, alias Dr. K., ist überzeugter Katholik und ‚Liebhaber‘ der „Alten Messe“, der Missa Tridentina, die Papst Franziskus am liebsten verbieten würde. Was dann passiert, seine Übertragungen kommen oft aus St. Pancras, einem Londoner Bahnhof, ist einfach überwältigend. Kinder schenken ihm einen wunderbare Medaille, …

Weiterlesen …

Alle Christgläubigen haben das Recht auf eine wahre Liturgie …

und besonders auf eine Feier der heiligen Messe, wie sie die Kirche gewollt und festgesetzt hat, wie es also in den liturgischen Büchern und durch andere Gesetze und Normen vorgeschrieben ist. Quelle: Instruktion Remptionis Sacramentum der Kongregation vom 25. März 2004. Heilige Messe unversehrt feiern In gleicher Weise hat das katholische Volk das Recht, dass …

Weiterlesen …

Konzil 1962.65. Katholiken entfernen Hochaltäre nach Konzil. Dafür schmucklose Volksaltäre. Protestanten mach(t)en den Unsinn nicht mit.

Man muss sich das einmal vorstellen. Den Protagonisten der Liturgiereform nach dem Ende des 2. Vatikanischen Konzils 1962/65 kam es vor allem darauf an, sich den Protestanten anzunähern. So luden sie auch namhafte protestantische Theologen ein, an den Beratungen teilzunehmen. Und das Ergebnis: die Katholiken schmissen ihre teils kunstgeschnitzten, jahrhundertealten Hochaltäre (gen Osten) aus den …

Weiterlesen …