Wie ich den Jakobsweg entdeckte

Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr lesen: bitte scrollen. Fotoausschnitt umseitig: Paulo Coelho, 2008. commons.wikimedia (22.05.25), gemeinfrei. Pilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen nach Santiago de Compostela. Camino Frances Über 800 …

Weiterlesen …

Regionen. Highlights des Camino Frances

Ein Blick auf die Karte genügt, zu erkennen, dass den Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela vieles abverlangt werden wird: das Durchstreifen und Erklimmen mehrerer Gebirgssysteme und das Ertragenmüssen mehrerer Klimazonen, also Regen, Schnee, Hitze, Kälte. Regionen entlang des Camino Frances Die Pilger durchqueren auf ihrem Weg von Saint-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen nach …

Weiterlesen …

Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, 2014 zur Christenverfolgung heute

Wo bleibt der Aufschrei wegen der Christenverfolgung? – Seine Worte verhallen offensichtlich ungehört. Mehr als 360 Millionen Christen werden aktuell weltweit verfolgt, diskriminiert. Fotoausschnitt: commons.wikimedia, gemeinfrei Beten allein wird nicht helfen. Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, im Spiegel, Ausgabe 50/2014. Keiner will es eigentlich wissen. Wir schauen unbeteiligt zu. Nicht so Papst Benedikt XVI., …

Weiterlesen …

Der größte Feind der Kirche kommt nicht von aussen.

„Der größte Feind der Kirche kommt nicht von aussen – er kommt von innen aus der Kirche!“ – Papst Benedikt XVI. „Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen.“ – Apostel Paulus an Timotheus. Macht in der Kirche ausüben wollen – ein Widerspruch in sich Da rief Jesus die Jünger …

Weiterlesen …

Glauben bekennen. Wo, wenn nicht auf dem Camino

„Man kann den Glauben bekennen, man kann für den Glauben eintreten, man kann die Selbstzerstörung der Kirche anprangern und kann sich gegen die Selbstzerstörung wehren.“ Prof. Dr. Georg May Wer tiefer in die Glaubenswahrheiten einsteigen will, dem empfehle ich die Predigt von Prof. Dr. Georg May aus 1993. Empfehlenswert auch sein Buch: 300 JAHRE GLÄUBIGE & UNGLÄUBIGE …

Weiterlesen …

Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien. Bischof Hosius von Cordoba beim Konzil von Nizäa. Loskauf christlicher Sklaven. Franz Xaver in Japan.

Französische Revolution: 16 Nonnen singend aufs Schafott. Raimund von Penafort, 12./13. Jh., Barcelona: Loskauf christlicher Sklaven. Foto. Ermordeter Priester Teodulo Gonzales Fernandez SDB. Pfarrkirche Santa Maria, Hornillos del Camino am Camino Frances. – Kurzinfo Christen in Spanien Von 711 nach Christus bis 1492 über 781 Jahre von Mauren und Sarazenen dominiert, diskriminiert, vielfach unterjocht und …

Weiterlesen …

Tipp Mosel-Camino. Zu allen Jahreszeiten empfehlenswert. Kloster Maria Engelport

Gastfreundliches Kloster Engelport direkt am Camino. Eine gute Möglichkeit, die Messe aller Jahrhunderte kennenzulernen. Die Pilger des Mosel-Camino  steuern direkt das Kloster an, zumeist überrascht von der Gastfreundlichkeit der Gastschwestern; bleiben gerne über Nacht, ist der nächste Ort Beilstein doch über 20 km entfernt. O-Ton eines Pilgers Anfang September 2023: „Das Zimmer hat sogar Dusche …

Weiterlesen …