Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt

ob der Pilger es will oder nicht. „Der Camino wird dich führen, um den zu treffen, den der Herr als einen seiner Lieblingsapostel erwählt hat. Betritt man die Spuren des Apostels Jakobus, verbindet man sich mit dem Glauben des Apostels – dafür kam er zu uns.“ *) – Foto: Jakobus, Kathedrale Burgos. Jakobus begegnet den Pilgern in …

Weiterlesen …

802 Kilometer: Unser Camino Frances von Navarra via La Rioja, Kastilien-Leon nach Galicien

Wir benötigten weiland insgesamt (Start in St. Jean) 34 Etappen mit ca. 802 km, berücksichtigten dabei Umwege, sowie die Entfernungsangaben der beiden Reiseführer Outdoor und Dumont. Im Schnitt 23,6 km; im Einzelfall 13 km bis 38 km. Das Pilgerbüro von Santiago attestiert dem Pilger in seiner Accreditation of the number of km covered (Bestätigung über gewanderte Kilometer) hingegen nur 775 Kilometer. Auf …

Weiterlesen …

Nicht der Weg ist das Ziel. Das Ziel ist das Grab des Apostels.

Christliche Pilger sind auf ein Ziel fokussiert. Beim Camino de Santiago ist es das Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela. Das Ankommen in Santiago hat seine Bedeutung, einerseits das gewollte Ende einer langen christbezogenen Wanderschaft, andererseits spiegelt sich in ihr unsere Pilgerschaft auf der Durchreise hin zum Ende unseres Lebens, …

Weiterlesen …

Wie ich den Jakobsweg entdeckte

Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr lesen: bitte scrollen. Fotoausschnitt umseitig: Paulo Coelho, 2008. commons.wikimedia (22.05.25), gemeinfrei. Pilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen nach Santiago de Compostela. Camino Frances Über 800 …

Weiterlesen …

Regionen. Highlights des Camino Frances

Ein Blick auf die Karte genügt, zu erkennen, dass den Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela vieles abverlangt werden wird: das Durchstreifen und Erklimmen mehrerer Gebirgssysteme und das Ertragenmüssen mehrerer Klimazonen, also Regen, Schnee, Hitze, Kälte. Regionen entlang des Camino Frances Die Pilger durchqueren auf ihrem Weg von Saint-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen nach …

Weiterlesen …

Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, 2014 zur Christenverfolgung heute

Wo bleibt der Aufschrei wegen der Christenverfolgung? – Seine Worte verhallen offensichtlich ungehört. Mehr als 360 Millionen Christen werden aktuell weltweit verfolgt, diskriminiert. Fotoausschnitt: commons.wikimedia, gemeinfrei Beten allein wird nicht helfen. Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, im Spiegel, Ausgabe 50/2014. Keiner will es eigentlich wissen. Wir schauen unbeteiligt zu. Nicht so Papst Benedikt XVI., …

Weiterlesen …