Mein Journal – Jakobsweg

Journal-Themen Jakobsweg
- Christliche Pilger sind fokussiert
- Der einzigartige Camino de Santiago. Versuch einer philosophischen Betrachtung
- Pilgern aus der Sicht von …
- Antonio Gaudi
- Wie ich den Jakobsweg entdeckte
- Was hindert dich, deinen Wunsch umzusetzen? Geh`einfach los.
- Nicht der Weg ist das Ziel
- Pilgern im Winter
- Heinrich VIII.
- Was ist Liebe?
- Ergriffen vor der Kathedrale stehen
- Hommage an die Mesata
- Impressionen Camino Frances
- Wer mag, findet Stille
- Warum überhaupt pilgern?
- Meditation on the Lord`s Prayer
- Etappen des Reiseberichtes Westwärts nach Galicien
- Rabanal del Camino empfängt uns bei glühender Hitze
- Mit Teresa von Avila Gott erkennen
- Santo Domingo und Juan de Ortega
Journal. Jakobsweg
Nach Jerusalem wandert man, um Jesus zu finden; nach Rom geht man zum Papst; auf dem Pfad nach Santiago de Compostela sucht man sich selbst. – Spanisches Sprichwort
Der Heilige Gral – Der Kelch Christi
Valencia oder Leon. The Holy Grail. The Holy Chalice of Valencia. The Cup of Christ of San Isidoro, Leon. Der Kelch Christi von Valencia Der Kelch Christi von Valencia scheint das…
Richter Gnadenlos. Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen
Es geht um Begegnungen mit Pilgern, mit denen wir gute Gespräche führten. Der Weg ist also das Ziel. Anders beim Peregrino autentico. Für ihn ist dieses Diktum zweitrangig. Er (sie) kennt nur ein Ziel: das…
Cruz de Ferro – Verschönerungsarbeiten besonderer Art
Verschönerungsarbeiten in der Kritik. A. Pombo von Gronze.com bemängelt, dass es an einer Vorabstudie gemangelt habe. Warum? Ein sensibler Ort aus historischer, kultureller und landschaftlicher Sicht hätte eine sensible Herangehensweise verdient. MEHRLESEN…
Fromista. Vom Mittelalter geprägte Stadt am Jakobsweg.
San Martin. Hochromanisches Kleinod. Mit der „sexy“ Figur am Gesims von San Martin dürfte das baldige Ende der Blütezeit des Ortes wohl nichts zu tun gehabt haben; ursprünglich wohl benannt nach…
Die erste Jakobsweg-Doku 1951
Le Chemin de St. Jacques – Welttreffen der Jakobswegfreunde. Premiere dieses ersten Dokumentarfilmes Le Chemin de St. Jacques in Monte do Gozo während des Treffens der Freunde des Jakobsweges (s.u.). Gedreht in…
In den einfachsten Herbergen …
“In den einfachsten Herbergen“, fuhr sie jetzt mit einer merkwürdigen Fröhlichkeit fort, „stellt man dir eine Pritsche zur Verfügung.“ „Freundlich aber bestimmt werde sie einem zugewiesen, ohne Widerspruch zu akzeptieren. Man dürfe…
Ergriffen vor der Kathedrale stehen. Ziel des Peregrino autentico.
Allen Jakobus-Pilgern gemeinsam ist die Ergriffenheit … … und Dankbarkeit, wenn sie schlussendlich mit Tränen in den Augen vor der Kathedrale von Santiago de Compostela stehen, inmitten anderer Pilger, fremde oder…
Erst Heinrich VIII. stoppte die englischen Pilger nach Santiago
Jahrhundertelang waren die frommen Pilger von den britischen Inseln über den Seeweg gekommen, landeten in A Coruna – vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. Zitat: „Pilgerfahrten von den Britischen Inseln…
Faszinosum Meseta – Echter Camino
Nicht viele Pilger können der Meseta etwas Gutes abgewinnen. Ich zähle mich zu den wenigen. Was macht die Meseta so besonders? Alles das, wofür ich den Camino gegangen bin, alles…
Pilgern aus der Sicht von Schriftstellern …
Einige ausgesuchte Stimmen. Es werden weitere folgen. Zum Beispiel die von Papst Benedikt XVI. und Franziskus, Shirley MaLaine. Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, 21. Jh. „Ich bin viele Kilometer gewandert, um…
Pilgerzahlen 2006 vs. 2023
Unser erster Jakobsweg in 2006. Alle Wege: 101.056 Pilger. Deutsche 8.157 (8,07%). Camino Frances: 82.955 (82,1%); Deutsche 7.036 (8,48%). Vergleich 2023: 446.035 Pilger. 2006. Noch spielten die Wege außerhalb des Camino Frances (CF) eine geringe…