Auf den Spuren des Jakobus

Themen: Der Apostel in Hispania
- Jakobusland. Die Jakobus-Kathedrale
- Jakobus und die erste Marienerscheinung in Saragossa
- Geschichte der Jakobuspilgerschaft
- Fromme Legende, Schwindel oder Wahrheit?
- Matamoros
- Der Tag des Apostels
- Einfluss des Apostels auf Europa und Lateinamerika
- The Prayer of the Apostle
- Das Grab des Apostels
- Jakobus kehrt nach Spanien zurück
- Asturische Kirchen
Diese Seite wird nach und nach durch gut recherchierte Beiträge komplettiert.
News. Auf den Spuren des Jakobus
Seit über 1200 Jahren streben Pilger nach Santiago de Compostela zu Ehren des Apostels Jakobus. Sind sie alle einer frommen Legende aufgesessen? Nein. – Einige Wissenschaftler vermuten einen PR-Gag der Kirche. – „Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022
Papst Calixtus II., 12. Jh., zur Feier der Heiligen Messe: Gottes Handeln. Geschichte der Kirche. Reiche Tradition
Der für die Jakobspilger so wichtige Papst Calixtinus II., initierte er doch den Pilgerführer Codex Calixtinus, nahm auch zur rechten Feier der Heiligen Messe aller Zeiten Stellung, gab es wohl…
Codex Calixtinus. Papst-Predigt „Veneranda dies“ zum 30. Dezember. Feier der Hl. Messe
Codex Calixtinus. Predigt des seligen Papstes Calixt II. am Fest der Erwählung und Translation des hl. Apostels Jakobus, das am 30. Dezember gefeiert wird. Der Papst geht dabei auf die…
Vier unveröffentlichte jakobinische Texte aus 1075 aufgetaucht
Besonders interessant, weil dieser Fund auf rund fünfunddreissig / vierzig Jahre vor Abfassung des Codex Calixtinus um 1140 n. Chr. datiert worden ist. – Auszug (dt. Übersetzung): USC-Forscher Joel Varela…
Königin Jimena von Asturien, erste Pilgerin auf dem Camino de Santiago, 9. Jh.
Als erste – dokumentierte – Frau, die das Wagnis auf sich nahm, den damals weitaus anstrengenderen Camino zu gehen, gilt Königin Jimena von Asturien des 9./10. Jahrhunderts, Ehefrau von König…
Jakobusland. Die Jakobus-Kathedrale von Santiago de Compostela im Baufortschritt der Jahrhunderte
Ausgerechnet im letzten Winkel West-Europas, in Finisterre, am sogenannten Ende der Welt*), arm und verlassen, trug sich eine der wirkmächtigsten Geschichten Europas zu, mit weltweiter Ausstrahlung. Ein Eremit hatte einseltsames Lichtspiel…
Benediktiner-Abtei Cluny am Jakobsweg
Ohne die Mönche des französischen Klosters Cluny, nahe dem heutigen Taize resp. Le Puy en-Velay, würde der Camino de Santiago wohl kaum den bekannten rasanten Aufschwung genommen haben. Foto: um…
Live of Saint James, Apostle. The Prayer of the Apostle
Catholic-Daily-Reflections. The Path to the Kingdom – Der Weg zum Königreich Gottes. Jesus to James: “You do not know what you are asking. Can you drink the chalice that I am going…
Bischof Teodomiro, 9. Jh. Identität zu 98% bestätigt. Gilt als Entdecker des Jakobusgrabes
Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam, dass die in 1955 aufgefundenen Knochen einer Radiokarbondatierung unterzog. Man war weiland bei Ausgrabungen im Keller der Kathedrale von Santiago auf einen Grabstein…
Imposantes Santiagokreuz in der Krypta von Segovia entdeckt. 7 x 4 Meter. Camino de Madrid
Segovia liegt am Camino de Madrid, der über 320 km bis nach Sahagun führt, von dort weiter über den CF 360 km nach SdC. Foto: Leon. Im 12. Jh. Sitz…
Der immense Einfluss des Apostels Jakobus auf Europa und Lateinamerika
Tausende Städte und Pfarreien tragen weltweit seinen Namen. Ob man will oder nicht, die moderne Welt zehrt nach wie vor vom ach so gescholtenen düsteren Mittelalter (Unsinn!; es gab ein…
Jakobus kehrt nach Spanien zurück. Translation der sterblichen Überreste des Apostels. Meine Legende
Iria Flavia (heutiges Padrón). „Mitte des 1. Jahrhunderts. Seit Stunden wartet der iberische Ritter am Flussufer der Ria (heute Rio Sar bzw. Rio Ulla), an einem Meilenstein, den die Römer hier gesetzt…
Covadonga. Camino Primitivo. Vatikan verbietet spanischen Wallfahrern Messe im Alten Ritus. Organisatoren wissen sich zu helfen.
Die Organisatoren reagieren (pfiffig) auf die vatikanische Weisung, indem sie die Messe des letzten Tages bereits morgens im Lager und nicht in der Kirche in Covadonga feiern lassen. In der…
Carta Peregrina, Sahagun.
Bekanntlich beansprucht Sahagun, das geografische Zentrum des Camino Frances zu sein. Was liegt da näher, diesen Anspruch mit einer Urkunde, der Carta Peregrina, zu untermauern – seitens des Santuario de…
Der Jakobsweg des Hieronymus Münzer. 1494. The Prayer of St. James. Legadoandalusi. Middle Ages
O blessed James the great, beloved of Christ,… Deutsche Übersetzung s.u. Quelle: The Pilgrimage to Compostela in the Middle Ages. Edited by Maryjane Dunn and Linda Kay Davidson, 1996, New…