Camino Frances

Von den Pyrenäen bis zum Grab des Apostels Jakobus
Der Weg hat ein Ziel: 800 Kilometer von St.-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela

Santo Domingo de la Calzada, zuletzt 2018
Themen Camino Frances
- Etwas wirklich Großes leisten
- Teilstrecken des Camino Frances
- Navarra
- La Rioja
- Kastilien-Leon
- Meseta. Hommage
- Galicien
- Santiago de Compostela
- Ohne Jakobus kein Camino Frances
- Leon
- Burgos
- Astorga
- Highlights des Camino Frances
- Broschüre Westwärts nach Galicien
- Pilgergottesdienste am Camino
- Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt
- Die besten Pilgerherbergen
- Nicht der Weg ist das Ziel.
- Ohne Clavijo kein Camino?
- Die Regionen entlang des Camino
- Sahagun. Centro del Camino
- Paradores
- Hontanas. Sta Brigida
- Puerto del Perdon
- Etappen des Reiseberichtes Westwärts nach Galicien
Ohne Jakobus kein Camino Frances

Ohne Jakobus kein Camino de Santiago – keine Kathedrale des heiligen Apostels Sant`iago.
Mit Jakobus Millionen Pilger, die Europa über Jahrhunderte hinweg ein Gesicht gaben – Millionen Pilger, die für Europas Vielfalt stehen – Millionen Wanderer, die sich vom Jakobsweg faszinieren lassen.
Mit Jakobus hunderte Herbergen, Hostels, Brücken, Kirchen, Kapellen, Klöster, Kathedralen, Marienstelen, Wege.
„Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022
News. Camino Frances
Ein Leben lang sind wir Menschen unterwegs, sind Pilger auf ein Ziel hin. Der Camino Frances startet im Osten, dort, wo die Sonne aufgeht: das Licht Christi Jesu. Der Weg führt gen Westen, dorthin, wo die Sonne untergeht: Das Symbol für das Unterwegssein des Menschen von der Geburt bis zum Tod, dem Ende des Pilgerstandes.
Finisterre vs Muxia. Km-Stein „0“
Nein, nicht die Protagonisten des Mittelalters prägten den Begriff „Ende der Welt“. Es waren die Römer, die dachten, das Kap Finisterre sei der westlichste Punkt der damals bekannten Erde, somit…
Das „Eine“ Evangelium nach Tatian. Ideale Lektüre auf dem Camino
Ein Evangelium als Zusammenfassung der vier bekannten Evangelien. Für diejenigen Pilger interessant, die auf ihrem Camino nicht auf das Neue Testament verzichten wollen, noch Platz haben im Rucksack. Der Herder-Verlag…
Meseta pur. Eine Gerichtssäule, die das Fürchten lehrt. Etappe 17. Reisebericht Westwärts nach Galicien
Auszug Etappe 17 – Castrojeriz nach Fromista, 26 km. Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ – Foto: vier äußerst interessante Koreaner: Politiker +…
Don Sueros „300 siegreiche Lanzen.“ Hospital del Orbigo: Zeuge der Geschichte. 23. Etappe
Die mit zwanzig Bögen bestückte Brücke beeindruckt wohl jeden Pilger, der die Route von Leon über Villar de Mazarife wählt. Wir muteten uns weiland gleich die komplette Strecke zu: 37…
Pilgergebete und -lieder. Gebete zum Heiligen Apostel Jakobus. Ave, maris stella: „bereite (uns) einen sicheren Weg“
Im Nachfolgenden findet Ihr diverse (Grund-) Gebete und Lieder, die sich auch und gerade für den Camino de Santiago anbieten, zwischendurch sowieso; in den Kirchen und Kapellen beim Stoßgebet, beim…
Rabanal del Camino empfängt uns in der glühenden Mittagszeit. 25. Etappe
Foto: Buspilger 2006. Die Sonne scheint erbarmungslos, sie wirft keinen Schatten. . Rabanal ist komplett auf die Jakobspilger ausgerichtet. Die ehemalige Templerkirche wird von deutschen Benediktinern unterhalten. Zuhause werde ich mit…
Chapel Pilgrim`s Office Santiago: „Blessed are you Pilgrim, because you have discovered …
that the authentic “Camino” begins when it is completed.“ – Gesegnet bist du, Pilger, weil du entdeckt hast, dass der echte „Camino“ erst dann beginnt, nachdem du ihn beendet hast….
Antonio Gaudi kennenlernen. Genialer Architekt. Leon. Astorga. Barcelona. Kandidat für Seligsprechung. Warum?
Seit dem 15. April 2025 kann Gaudi als „Ehrwürdiger Diener Gottes“ verehrt werden. Papst Franziskus hat Antonio Gaudis „heroische Tugend“ formell anerkannt. Ein wichtiger Schritt zur Seligsprechung, wenn nicht zur…
Feier der Traditional Latin Mass am Jakobsweg in Spanien und Frankreich. Alte Messe ganz jung
Es gibt mittlerweile viele Orte entlang des Camino de Santiago, in Spanien wie vor allem in Frankreich, an denen die Heilige Messe nach der überlieferten Form des römischen Ritus zelebriert…
Asturica Augusta. Kathedrale Santa Maria. Antonio Gaudi. Spektakuläre Wandgemälde. Reisebericht 24. Etappe
Provinzstädte Astorga, Burgos, León. Jede Stadt ist unverwechselbar. Burgos, eine Industrie- und Handelsmetropole, ist eng mit El Cid verbunden. León ist bekannt für seine religiösen Feste und (Karfreitags-) Prozessionen. Astorga ist völlig…
Cruz de Ferro. Reisebericht Westwärts 26. Etappe. Emotionaler Ort des Camino Frances. Statt ein Steinchen niederzulegen, …
nehmen Touristen es als Souvenir mit nach Hause. Mehr hierüber zu lesen beim spanischen Caminoportal, 16. März 2025. Zitat: „Jeder Pilger, der diesen Weg geht, legt einen kleinen Stein zu…
Autonome Provinz La Rioja
Geschichte La Rioja. Der Rioja-Wein. Informatives für die Pilger. Durch die Rioja. Klöster San Millan de la Cogolla. Calahorra. Einstimmung La Rioja Nach dem Fall des Westgotenreiches im 8. Jahrhundert geriet das…
Shaun aus Denver, Colorado: hilfsbereit, freundlich. Dort, wo Pilger aller Länder sich treffen.
Es geht um Begegnungen mit Pilgern, mit denen wir gute Gespräche führten. Der Weg ist also das Ziel. Anders beim Peregrino autentico. Für ihn ist dieses Diktum zweitrangig. Er (sie) kennt nur…
Touristische Vermarktung der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Ja, so ist es: Der Haupteingang zur Kathedrale seit 2019 geschlossen, damit auch der direkte Zugang zur jahrhundertealten Porta de la Gloria. Foto aus 2011: damals war die Welt noch…
Auf der Meseta sich einem Mysterium nähern
Allein der Glaube an den Auferstandenen vermag es, die Heilige Dreifaltigkeit zu verstehen, wie sie von den Teilnehmern der 11. Synode von Toledo 675 n. Chr. formuliert wurde. Jesus zu…
Das neue Gesicht des Monte do Gozo. Camino der Menschenrechte. Musikfestivals, Outdoor-Aktivitäten
Route to Human Rights. Camino de los Derechos Humanos (u.m.). – Im Text der Webseite Monte do Gozo heißt es am 21.01.25 (wechselnde Texte): Der Monte do Gozo ist heute…
„Langweilige“ Meseta für einen Test nutzen. Pascalsche Wette.
Ja, Gott gibt es wirklich! Warum nicht testen, was es mit dir macht! Eine ungewöhnliche Bitte, wohl wahr. Was kann Euch dieser “Test“ bringen? – Wir Menschen der westlichen Hemisphäre…
Das Tal der Steinpyramiden. Zauber des Camino Frances. 10. Etappe
Kleine Kunstwerke am Camino Frances zwischen zwei geschichtsträchtigen Orten, nämlich Navarrete und Najera – in La Rioja, dem berühmten Weinanbaugebiet. Jedes Jahr laufen Hunderttausende Pilger diesen Weg entlang, staunen, bleiben…
Santiago de Compostela im 13. Jahrhundert. Reconstrucion hipotetica
Ein wunderbares Werk von Alfonso Moreno; erstellt in 2011-2012. Zu bestaunen im Airport, Departure. Schade, dass es offensichtlich so wenig Anklang findet, zumindest an jenem 10. Dezember 2024. Andererseits gut,…
Santiago im Dezember. Praza do Obradoiro. Messe in der Kathedrale. Treppenaufgang geschlossen
Das muss man der Stadt lassen. Die von ihren Protagonisten geschaffene weihnachtliche Stimmung auf der Plaza del Obradoiro kommt gut an. – Die Heilige Messe in der Kathedrale am Feiertag…