Spanien 1936. Einundfünfzig junge Mönche in Barbastro (Huesca) ermordet. Sechsundzwanzig junge Mönche in Daimiel (Madrid) ermordet, weil katholisch. Der Priester vom Jakobsweg.

Ermordet von den Anhängern und Milizen der spanischen Volksfrontregierung (Sozialisten, Kommunisten, Freimaurer, Anarchisten). YouTube-Film: s.u. Als Christen sind wir berufen, Zeugnis abzulegen, also Märtyrer zu sein, ggfs. Blutzeuge. „Dieses Einstehen für Christus und die Wahrheit seines Evangeliums wird die Nachfolger Christi notwendigerweise in Konflikt bringen mit dem Geist dieser Welt.“ *) – „Seid stets bereit, …

Weiterlesen …

Das Tal der Steinpyramiden. Zauber des Camino Frances. Auf dem Weg nach Najera

Kleine Kunstwerke am Camino Frances zwischen zwei geschichtsträchtigen Orten, nämlich Navarrete und Najera – in La Rioja, dem berühmten Weinanbaugebiet. Jedes Jahr laufen Hunderttausende Pilger diesen Weg entlang, staunen, bleiben stehen, meditieren gar den Sinn dieser Figuren. Oder ist es nur eine Vielzahl profan aufgeschichteter Steinchenhaufen ohne Sinn und Verstand platziert? Wer mag, sieht und …

Weiterlesen …

Santiago de Compostela im 13. Jahrhundert. Reconstrucion hipotetica

Ein wunderbares Werk von Alfonso Moreno; erstellt in 2011-2012. Zu bestaunen im Airport, Departure. Schade, dass es offensichtlich so wenig Anklang findet, zumindest an jenem 10. Dezember 2024. Andererseits gut, so konnte ich problemlos in Ruhe Fotos schießen; wir waren nahezu die einzigen. Dagegen, nur wenige Meter entfernt zu sehen die auf ihren Rückflug nach …

Weiterlesen …

Fides und Ratio. Glaube und Vernunft. Gibt es Gott?

Dass Gott ist, können Menschen erkennen, gläubig oder nicht. Thomas von Aquin. Romano Guardini. Johannes Paul II. Engelbert Recktenwald. Zahllose Menschen fragen sich nicht erst heute, ob es Gott überhaupt gibt – auch und gerade viele Theologen, was per se schon einmal verwundert. Selbst von denjenigen, die an ihn glauben, meinen viele, grundlos glauben zu …

Weiterlesen …

Pilgerbüro 31. Dezember 2024: 499.239 Pilger

Foto aus 2011: Haupteingang Westfassade Praza do Obradoiro seit der Restauration des Eingangsbereiches nicht mehr geöffnet. Der von Meister Mateo geschaffene Portico de la Gloria ist nur noch via Führung zu besichtigen, für den normalen Pilger verschlossen; spontane Buchung im Dezember 2024 fast unmöglich. Es ist traurig. – Zu den Zahlen: Zwölf Prozent plus zu …

Weiterlesen …

NEWS. Jakobsweg

Camino de Santiago. Webseiten Headlines – News NEWS Webseiten. Pilgern auf die Zukunft + Pilger. Wissen. Neues Zahlenwerk Pilgerbüro + Pilger-Zertifikate + Pilgergottesdienste am Weg. + Christliche Pilger sind fokussiert + Die Regionen des Camino Frances + Fromista + Spaniens goldenes Zeitalter. Complutensische Polyglotte + Sahagun + Doku The Temple of the Stars + Erst Heinrich VIII. stoppte die englischen Pilger …

Weiterlesen …

Broschüre Westwärts nach Galicien. Faszinierendes. Eindrucksvolles. Meditatives. Spirituelles. Mythisches. Traumhaftes…

… Leichtes. Anstrengendes. Schmerzhaftes. Liebevolles. Sportives. Unvergessliches. Geschichtliches. Religiöses. Mystisches. Kulturelles. Broschüre Westwärts nach Galicien Die Autoren der Broschüre Westwärts nach Galicien wenden sich bewusst an die Menschen, die den Jakobsweg nicht nur als Ergänzung eines europäischen Wanderwegs begreifen, die mehr wissen wollen: Über die mittelalterlichen Protagonisten, über den religiösen und geschichtlichen Hintergrund, über die beeindruckend schönen …

Weiterlesen …