Der Untergang des Westens? Entchristlichung des Jakobsweges? Gleichgültig dem Glauben gegenüber.

Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema. Warum? Auch und gerade wegen des Camino de Santiago. Der Jakobsweg hat schon immer nicht nur christ-katholische Pilger angezogen; Abenteurer und Handelsreisende komplettierten von jeher den Pilgerstrom, nutzten die Infrastruktur. Später kamen dann sportive Wanderer hinzu, wie auch unsere evangelischen Freunde, die ja lange von Martin Luthers …

Weiterlesen …

Vatikan-Kritiker bestätigt: Papst Pius XII. rettete Juden. – Golda Meir, spätere Premierministerin Israels, 1958: „Es hätte noch viel mehr Opfer gegeben, ohne die wirksamen Interventionen Pius XII.“

Zitat „Welt“: „Der Rufmord wirkt noch fort – auch nach fast 62 Jahren. Solange schon bestimmt das diffamierende Theaterstück „Der Stellvertreter“ (Premiere am 20. Februar 1963 in West-Berlin) die Wahrnehmung Pius XII. (1876 bis 1958, im Amt ab 1939). Der Autor, der damalige Verlagslektor (und Freizeitdichter) Rolf Hochhuth behauptete darin, der Papst habe zum Holocaust …

Weiterlesen …

Apostolat Mundial de Fatima. Für Marien-Verehrer eine Fundgrube. „Meine Großmutter Cousine von Jacinta und Francisco.“ – Abseits des Caminho Portugues

Die Botschaft von Fatima. Online Shop. Direkt bei Fatima in Portugal. Große Auswahl an religiösen Artikeln. Mit dem Kauf helft ihr, die Botschaft „Unserer Lieben Frau“ zu verbreiten. Deutsch. Englisch. Portugiesisch, etc. – Foto 2011: Die Kinder Lucia, Jacinta und Francisco. Interessant das Interview mit Ana Reis vom intern. Sekretariat des Fatima-Apostolats. Online-Shop. Seite 36: …

Weiterlesen …

Mit Papst Benedikt XVI. gegen den Konformismus

Mit Papst Benedikt XVI. über die Kirche und den Sendungsauftrag der Kirche meditieren.  Heute leben wir Gott sei Dank nicht unter Diktaturen, es gibt jedoch subtile Formen der Diktatur: einen Konformismus, der verpflichtend wird, zu denken, wie alle denken, zu handeln, wie alle handeln; und die subtilen oder auch weniger subtilen Aggressionen gegen die Kirche …

Weiterlesen …

Lästerung wider den Heiligen Geist. Papst Franziskus nimmt Stellung in italienischer TV-Sendung

Am 19. Januar war Franziskus wieder Gast in der italienischen TV-Sendung „Che tempo che fa“, einem Flaggschiff der politisch korrekten linken Fernsehlandschaft Italiens. – Für kontextuelle Exegesen bitte scrollen. Gemeinfreies Foto: Disputa del Sacramento. Raffel, 1508-1511. Lästerung wider den Heiligen Geist Auf die Frage des Moderators Fabio Fazio: „Nel Vangelo, Gesù menziona la bestemmia contro …

Weiterlesen …

Pascalsche Wette.“Langweilige“ Meseta für einen Test nutzen.

Ja, Gott gibt es wirklich! Warum nicht testen, was es mit dir macht! Eine ungewöhnliche Bitte, wohl wahr. Was kann Euch dieser “Test“ bringen? – Wir Menschen der westlichen Hemisphäre verschwenden derzeit mehrheitlich, so nicht nur mein Eindruck, nicht mehr viele Gedanken an unseren Schöpfergott, an Gottes Sohn. „Man“ lebt vermeintlich ganz gut ohne Gott. …

Weiterlesen …

Verfolgte Christen kämpfen für die Freiheit aller

„Wenn verfolgte Christen darum kämpfen, ihren Glauben leben zu dürfen, streiten sie für Freiheit schlechthin“, schreibt die „Welt“ am 15. 01.2025: „Sie schaffen Gegenwelten zur allgemeinen Staatspropaganda. Irans Frauenrechtsbewegung besteht auffällig oft aus konvertierten Christinnen. In diesen Gegenwelten stößt der Glaube der Mächtigen auf einen mächtigen Gegen-Glauben.“ Foto: Stein des Anstoßes: Christus, Pantokrator: I Am …

Weiterlesen …

Gedenken: Massaker in der Vendee. Französische Revolution 1789: Katholische Kirche auslöschen. Bismarcks Kulturkampf 1871: Kath. Kirche schwächen. Heute: Katholische Kirche verunglimpfen, Gläubige verhöhnen.

Jesu Worte „Weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt.“ (Joh 15,18) sind durchgehend in der Geschichte wahr geworden. Mit dem Massaker in der Vendee. Die Aufklärung ab 1700 bereitete der Französischen Revolution den Boden mit ihrer Blutrünstigkeit, mit ihrem Versuch, die katholische Kirche zu eliminieren: „Selig, die um der …

Weiterlesen …