Vandalismus in den Bergen. Wieder mutwillig ein Gipfelkreuz herausgerissen. Warum dieser Haß gegen christliche Symbole?

Im Tessin. Zitat: Auch eine Figur der Muttergottes wurde herausgerissen, wie das Portal „20 Minuten“ berichtete – auf dem Basòdino, einem 3.272 Meter hohen Berg an der Grenze zu Italien. Fotoausschnitt: Morgengebet der Kalser Bergführer auf dem Großglockner, 1911. Quelle: commons.wikimedia (26.08.25), gemeinfrei „Das Bergtagebuch, in dem Wanderer und Wanderinnen ihre Erinnerungen dokumentierten, wurde in …

Weiterlesen …

Rückgang Katholiken in Spanien?

Glaubt man dem staatlichen Zentrum für Soziologische Forschung (CSI): ja, sogar dramatisch. Glaubt man hingegen den erhobenen Regionaldaten, stieg der Anteil der Gläubigen in manchen Regionen. Wie ist das möglich? Möglicherweise durch politische Einflussnahme? So vermutet es die Plattform Religion en Libertad. Immerhin sei der CIS-Präsident langjähriges Mitglied der Sozialistischen Partei PSOE des Ministerpräsidenten Pedro …

Weiterlesen …

Kurien-Kardinal Kurt Koch befürwortet Wiederzugang zur „Alten Messe“.

Zitat CNA deutsch: Kardinal Kurt Koch hat erklärt, es wäre „wünschenswert“, den Zugang zur sogenannten alten Messe „wieder mehr zu öffnen“, nachdem Papst Franziskus die Feier der überlieferten lateinischen Liturgie massiv eingeschränkt hatte. (…) Fotoausschnitt: Elevation of the Chalice during a Missa Cantata (Sung Mass), 23 May 2021. Quelle: commons.wikimedia (22.08.25), gemeinfrei; Author: JoeJ10 „Papst …

Weiterlesen …

Laut KI ist Gottes Existenz eine Tatsache. – Wissenschaftler bezeugen Gottes Existenz. Genetische Codes. Feinabgestimmtes Universum

Der Weltenplan scheint unergründlich. Wer das einmal „kapiert“ hat, und die nachfolgend genannten Wissenschaftler haben dieses Diktum verstanden, der wird sich nicht vom (jahrzehntelangen) Trommelfeuer der Leitmedien beeindrucken lassen, an Gott zu glauben, sei nicht nur altmodisch und überholt, es sei sogar unwissenschaftlich. Wer sich die Zeit nimmt zum Nachdenken, zum Reflektieren, wer sich auf …

Weiterlesen …

Reminder Corona 2020. Fragen an die Bischöfe. Auswirkungen auf den Jakobsweg

ARD und ZDF, die Öffentlich-Rechtlichen, sollen gemäß Sendeauftrag ausgewogen berichten. Die politische Einstellung des ARD-Nachwuchses (Volontäre) bildet aber, so die Umfrage der Verbandszeitschrift „Der Journalist“, mit 92% für Grün-Rot-Rot nicht die Interessen der sie tragenden Gebührenzahler ab: 57,1% Grüne + 23,4% Die Linke + 11,7% SPD + 3% CDU/CSU + 1,3% FDP. Quelle: Die Welt, 4. …

Weiterlesen …

Sex-Skandal mit buddhistischen Mönchen erschüttert Thailand

NZZ 18.07.25: Eine Frau erhielt nach Sex mit Mönchen 10 Mio. Franken. Ntv: Frau erpresst thailändische Mönche mit Bildern von Sex-Treffen; vgl. auch Berichte in der „WELT“, im Weser-Kurier“ vom 19.07.2025, in der BILD vom17.07.2025, etc. Soweit so gut oder so schlecht. Ich berichte nur deshalb hierüber, weil westliche Medien sich allzu gerne auf die …

Weiterlesen …

Konrad Adenauer zum Frieden. „Der Krieg zerstört/e alle menschlichen Werte, nur der Friede entwickelt/e sie.“

Adenauers katholischer Glaube wird sichtbar, wenn man seine Weihnachtsansprache des Jahres 1951 *) liest, gerichtet an die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, eingedenk des Wisses darum, dass auch die Menschen der damaligen Sowjetzone, spätere DDR, aufmerksam zu hörten. – Fotoausschnitt: Porträt von Bundeskanzler Konrad Adenauer, 23.6.1952. Foto Katherine Young, New York commons.wikimedia (14.07.25), gemeinfrei Weihnachtsansprache 1951 Adenauer …

Weiterlesen …

Deutscher Bischof: Glaube der Kirche nicht einbetoniert. Situationen vor Ort seien zu berücksichtigen

Katholische Bischöfe versprechen bei ihrer Weihe, das Evangelium ungekürzt und nicht verfälscht zu predigen, zu lehren, also basierend auf der Überlieferung des Glaubensgutes seit den Zeiten der Apostel, Evangelisten und der Kirchenväter. Bischof Heinrich Timmerevers dagegen spricht davon, dass Glaube nicht einbetoniert sei, vom vatikanischen Aggiornamento.*)1 Die Thesen des Bischofs von Dresden-Meißen *2) *2) Quelle: …

Weiterlesen …