Wer mag, findet Gesellschaft, findet Stille

Wie auf dem Weitermarsch am nächsten Tag. Ja, es gibt immer noch „ruhige Abschnitte“ auf dem Camino. Der Radfahrer rechts grüßte mit dem üblichen Hola. Erzählungen, Gedichte, Essays, Erinnerungen Wege und Umwege nach Compostela – Ein literarischer Jakobsweg in Castilla y Leon Fünfundzwanzig spanische Autoren des Zeitraumes 2010/2017; allesamt Träger des El Premio Castilla y León de las …

Weiterlesen …

My Way of the Cross. Videos Camino Frances + Via de la Plata

Doku Via de la Plata: Ein bemerkenswert gut gemachter Jakobswegfilm eines US-Amerikaners. Nominiert für einen Award in Pennsylvania. Foto: Feldkreuz. Ausschnitt. 2009. böhringer friedrich. Documentary Film Via de la Plata and Camino Sanabres Silent vs. Struggle Bemerkenswert die christlich fundierte Motivation, den Jakobsweg zu gehen, die sich hier auftut, von der ich in dieser Form …

Weiterlesen …

In den einfachsten Herbergen …

“In den einfachsten Herbergen“, fuhr sie jetzt mit einer merkwürdigen Fröhlichkeit fort, „stellt man dir eine Pritsche zur Verfügung.“  „Freundlich aber bestimmt werde sie einem zugewiesen, ohne Widerspruch zu akzeptieren. Man dürfe Waschräume und Toiletten benutzen; eine Nacht Unterschlupf, Schutz vor Kälte oder Hitze finden, geschundene Füße pflegen können, morgens ein kleines Frühstück zu sich nehmen.“ Danach …

Weiterlesen …

Ergriffen vor der Kathedrale stehen. Ziel des Peregrino autentico.

Allen Jakobus-Pilgern gemeinsam ist die Ergriffenheit … … und Dankbarkeit, wenn sie schlussendlich mit Tränen in den Augen vor der Kathedrale von Santiago de Compostela stehen, inmitten anderer Pilger, fremde oder jene, die mit ihnen einige Strecken gegangen sind, erfüllt vom Erlebten des Weges, ergriffen vom Erreichten. Später werden sie im Pilgergottesdienst staunend das Weihrauchfass (Botafumeiro) …

Weiterlesen …

Auf dem Weg sich selbst erkennen

Jesu immer wieder deklamierter Anspruch „Tut Buße! Kehrt um!“ ist weitgehend in Vergessenheit geraten; bei Klerikern, Bischöfen wie Priestern, bei den Gläubigen. Warum? Man stört sich an der Begrifflichkeit „Buße“. Man setzt Buße mit Strafe gleich. Völlig falsch. Richtig verstanden, so die wörtliche Übersetzung des griechischen Wortes Μετάνοια für Buße, bedeutet Buße: Und dieser Weg zur Selbsterkenntnis …

Weiterlesen …

Faszinosum Meseta – Echter Camino

Nicht viele Pilger können der Meseta etwas Gutes abgewinnen. Ich zähle mich zu den wenigen. Was macht die Meseta so besonders? Alles das, wofür ich den Camino gegangen bin, alles das, was viele Pilger nicht gewohnt sind: Stille und Einsamkeit. Kein Geplapper. Meditation Das macht nur einen Teil der Faszination aus, die sich – ungebrochen …

Weiterlesen …

Meditation on the Lord`s Prayer

Just right for the Meseta. Jesus was praying in a certain place, and when he had finished, one of his disciples said to him, “Lord, teach us to pray just as John taught his disciples.” Luke 11:1 – The Lord`s Prayer according to Luke, not to Matthew What a great prayer for us to pray …

Weiterlesen …

Pilgern aus der Sicht von Schriftstellern …

Einige ausgesuchte Stimmen. Es werden weitere folgen. Zum Beispiel die von Papst Benedikt XVI. und Franziskus, Shirley MaLaine. – Fotoausschnitt: Robert Ward, 31.07.25, gemeinfrei Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, 21. Jh. „Ich bin viele Kilometer gewandert, um Dinge herauszufinden, die ich bereits wusste, die wir alle wissen, aber die so schwer anzunehmen sind. Gibt es etwas …

Weiterlesen …

Christliche Pilger sind fokussiert

Wallfahren oder Pilgern? Das Ziel vereint beide, nämlich das Aufsuchen eines Heiligtums; der Weg ein anderer – jedenfalls in der Regel. Die Wallfahrt ist ein gewolltes Gemeinschaftserlebnis: Man teilt die Freude, den Gesang, die Gebete (Rosenkranz), den Weg, möglicherweise unterteilt in mehrere Etappen, den körperlichen Schmerz am Abend. Pilger gehen zwar auch in der Gruppe, …

Weiterlesen …