Papst Benedikt XVI. beklagt andauernde Christenverfolgung

Beispielhaft bei seinem Besuch der Gedenkstätte für Märtyrer des 20. Jahrhunderts in Rom im April 2008. Märtyrer gestern und heute. Fotoquelle Glaubenszeugen werden zum Schweigen gebracht. Bericht Domradio.de vom 08.04.2008. Zitat: „Papst Benedikt XVI. hat bei einem Besuch der Gedenkstätte für Märtyrer des 20. Jahrhunderts in Rom an die Opfer heutiger Christenverfolgungen erinnert. Gewalt, Totalitarismus, …

Weiterlesen …

Kardinal Gerhard Müller in Chartres. Die Kirche Christi ist oft nur eine kleine Herde, eine verfolgte und verkannte Minderheit. 

Endlich einmal ein hochrangiger Kardinal, der das Thema Christenverfolgung deutlich anspricht. So geschehen in seiner Predigt zur Wallfahrt der Tradition am 20. Mai 2024 in Chartres. Entnommen Christliches Forum „Die Kirche Christi ist oft nur eine kleine Herde, eine verfolgte und verkannte Minderheit. In Wirklichkeit aber ist sie in Christus das Salz der Erde, das …

Weiterlesen …

Stoppt die Christenverfolgung in Myanmar

CSI, Christian Solidarity International, in ihrem Flyer vom 02.05.24: „65 Prozent*) der Christen Myanmars leben in Konfliktgebieten, wo sie vom burmesischen Militär verfolgt werden. Manchen Kindern christlicher Familien aus dem Volk der Karen gelingt die sichere Flucht ins sichere Thailand, wo sie vom lokalen CSI-Partner in einem Internat und bei Gastfamilien untergebracht werden.“ Mehr lesen …

Weiterlesen …

Pogrom gegen Christen in Ägypten: in brennenden Häusern eingesperrt.

„Der Anfang vom Ende christlicher Präsenz in Ägypten – wehrt den Anfängen mit mehr Dialog.“ Minya – In der Nacht auf heute ist es im Zentrum von Minya, in dem Stadtteil Al-Fawaher, zu einer der schlimmsten Pogrome der jüngeren Vergangenheit in Ägypten gekommen. Nachdem „Christen in Not“ bereits seit Wochen auf die verstärkten Übergriffe und Entführungen …

Weiterlesen …

Sklavenhaltung im Sudan, 21. Jahrhundert

Zwangskonversion zum Islam droht. Im 21. Jahrhundert. In Afrika. CSI Christian Solidarity International kaufte allein im Sudan seit 1995 100.000 christliche Sklaven frei oder befreiten sie. Vor allem auf die Ethnie der katholischen Dinka wird Jagd gemacht. 100.000 christliche Sklaven freigekauft oder befreit CSI Christian Solidarity International kaufte allein im Sudan seit 1995 100.000 christliche …

Weiterlesen …

Verfolgte Christen brauchen unsere Hilfe. Im Gebet. Finanziell

Bitte spenden Sie jetzt: ➲ Kirche in Not. ➲ Alliance Defending Freedom (ADF). ➲ https://www.intoleranceagainstchristians.eu (OIDAC). Bleiben Sie nicht unbeteiligt! Open Doors sieht düstere Zukunft für Christen im Sudan und Nigeria. DIE WELT SCHAUT ZU: Medien, Politiker, Regierungen, Präsidenten, EU-Kommission, Gesellschaft, Katholiken, Christen, Bischöfe. Deutsche Leit-Medien, etc. berichten fast überhaupt nicht. Mehr lesen: https://kath.net/news/81963.

Buddhisten verfolgen Christen

Die Weltöffentlichkeit bleibt seltsam still. Januar 2024 Giuseppe Gracia in der Weltwoche (csi Schweiz) vom 24.01.24: Medien interessieren sich nur für die Geopolitik.

The Christero War. Christenverfolgung in katholischen Ländern.

Guerra Cristera – Cristero Rebellion – La Cristiada. Foto: commons.wikimedia (23.08.24): Armed Cristeros congregating in the streets of Mexico. Bewaffnete Cristeros versammeln sich auf den Straßen von Mexiko. From 1 August 1926 to 21 June 1929 (sehr ausführlich in englischer Sprache) Belligerents (Kriegsparteien). + Commanders and leaders (Kommandanten und Führer). + Strength (Anzahl Soldaten). + …

Weiterlesen …

Völlig vergessen: Christenverfolgung in Mexiko

Beispiel Mexiko 1926. Brutaler Versuch, die katholische Kirche zu vernichten. Die USA und die Welt schauten zu. Empfehlung: DVD „Gottes General. Schlacht um die Freiheit“. Christenverfolgung in Mexiko Mexiko 1926. Mexikos atheistische Regierung versucht die brutale Vernichtung der katholischen Kirche. Analog der Französischen Revolution von 1789, als die Jakobiner unter Robespierre, Danton und Marat nicht …

Weiterlesen …