Verfolgte Christen kämpfen für die Freiheit aller

„Wenn verfolgte Christen darum kämpfen, ihren Glauben leben zu dürfen, streiten sie für Freiheit schlechthin“, schreibt die „Welt“ am 15. 01.2025: „Sie schaffen Gegenwelten zur allgemeinen Staatspropaganda. Irans Frauenrechtsbewegung besteht auffällig oft aus konvertierten Christinnen. In diesen Gegenwelten stößt der Glaube der Mächtigen auf einen mächtigen Gegen-Glauben.“ Foto: Stein des Anstoßes: Christus, Pantokrator: I Am …

Weiterlesen …

Gedenken: Massaker in der Vendee. Französische Revolution 1789: Katholische Kirche auslöschen. Bismarcks Kulturkampf 1871: Kath. Kirche schwächen. Heute: Katholische Kirche verunglimpfen, Gläubige verhöhnen.

Jesu Worte „Weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt.“ (Joh 15,18) sind durchgehend in der Geschichte wahr geworden. Mit dem Massaker in der Vendee. Die Aufklärung ab 1700 bereitete der Französischen Revolution den Boden mit ihrer Blutrünstigkeit, mit ihrem Versuch, die katholische Kirche zu eliminieren: „Selig, die um der …

Weiterlesen …

Tipp. Broschüre „Kirche in Not“ kostenlos herunterladen: Christen, die wegen ihres Glaubens unterdrückt werden

Bitte informiert euch. Die Situation besonders in Teilen Afrikas … ist für Christen erschreckend schlimm. Tötungen, Verschleppungen, Vergewaltigungen, Zwangskonversionen. – Bitte denkt daran: Auch und gerade die frühen Christen haben einander beigestanden. So hat zum Beispiel der große Völkerapostel Paulus der Gemeinde von Jerusalem geholfen – in Gebeten, in Zuwendungen. Foto umseitig: La Virgen Maria …

Weiterlesen …

Chefredakteur „Welt“: Jahr für Jahr werden überall auf der Welt Christen verfolgt, aber niemand scheint es zu kümmern.

Ulf Poschardt, Chefredakteur Welt-Gruppe, am 21.12.24: Angriff auf eines der letzten populären Symbole des Christlichen. A la bonheur. Es gibt nicht viele Meinungsmacher, die so frank und frei formulieren. „Der Hass auf anders Glaubende ist ein Hass auf vor allem Juden und – immer wieder komplett verdrängt – auf Christen. Jahr für Jahr werden überall …

Weiterlesen …

Hirsi Ali: Ich habe mich schuldig gemacht, indem ich alle Religionen gleichgesetzt habe. Blutige Christophobie

Im Gespräch mit Richard Dawkins, Hauptprotagonist der New Atheist, berichtete Hirsi Ali *) von ihrem neu gewonnenen christlichen Glauben. Auch Richard Dawkins räumte ein, sich nunmehr als kulturellen Christen zu bezeichnen: Christentum und Kirche dürften nicht aus der Gesellschaft vertrieben werden, hätten eine wichtige zivilisatorische Funktion. Welch` ein Quantensprung für diesen Vorzeigeatheisten. „Ich habe mich …

Weiterlesen …

Jesu-Prophezeiung an seine Jünger: Ihr werdet verfolgt werden

„Denke daran, dass du deine Verteidigung nicht im Voraus bereitlegen sollst; denn ich selbst werde dir Weisheit im Reden geben, der alle deine Gegner nicht widerstehen oder sie widerlegen können.“ Lukas 21:14-15 Prophezeiungen Jesu Christi Christenverfolgungen Jesus hat quasi von Anfang seinen Aposteln, Jüngern und Anhängern klargemacht, dass sie es später nicht leicht haben werden. Er …

Weiterlesen …

Jesus makes it clear that His followers will be persecuted.

Jesus macht deutlich, dass seine Jünger verfolgt werden. Nehmt euch fest vor, nicht im voraus für eure Verteidigung zu sorgen; denn ich selbst werde euch Worte und Weisheit eingeben, sodass alle eure Gegner nicht dagegen ankommen und nichts dagegen sagen können. – Lukas 21:14-15; Catholic Daily Reflections – Responding with Grace Jesus makes it clear that …

Weiterlesen …

Red Wednesday 2024. Kirchen werden im November in mehr als 20 Ländern rot angestrahlt. Weltweite Verfolgung von Christen

Foto: Lukas schreibt sein Evangelium (c: Praxis Dr. Gutbrod). Das internationale katholische Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) organisiert Aktivitäten, um am 20. November in mehr als 20 Ländern den „Red Wednesday“ zu begehen. Diese jährliche Veranstaltung will die Verfolgung von Christen in aller Welt und das Grundrecht auf Religionsfreiheit stärker ins Licht rücken. BITTE ABER …

Weiterlesen …

Vietnam. Blutige Christenverfolgungen. Katholische Gemeinden wachsen dennoch

Wer heute an Vietnam denkt, denkt an den blutigen Vietnam-Krieg der US-Amerikaner bis 1973, wohl keiner an die über Jahrhunderte dauernde Christenverfolgung vor allem im Norden des Landes, auch unter Ho Chi Minh und seinen Vietcong. Im Süden dominierten bis zur Wiedervereinigung in 1975 die Katholiken. Die katholische Kirche gedenkt insgesamt 117 Märtyrern; 64 von …

Weiterlesen …

Ernest Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg: „Ich weiß, dass auch wir schreckliche Sachen gemacht haben.“

Die Literatur über den spanischen Bürgerkrieg ist unerschöpflich. Ich beschränke mich auf die bekannten Schriftsteller Ernest Hemingway, Amanda Vaill, James A. Michener und Joan Sales; die ersten drei von ihnen US-Amerikaner, Joan Sales ein Spanier, genauer gesagt Katalane, aktives Mitglied der Anarchisten. Es gibt offensichtlich keine ernstzunehmenden Schriftsteller, zumindest nicht jene, deren Werke ins Deutsche …

Weiterlesen …