Zitat: Ungarn hat mehr als zwei Millionen verfolgte Christen in aller Welt durch ein staatlich finanziertes Programm geholfen. Staatssekretär Tristan Azbej gab bekannt, dass die Unterstützung durch das 2017 ins Leben gerufene Projekt Hungary Helps verwaltet wird. Foto: Aus Christus mit der Dornenkrone. Quelle: s.u.
Ungarn für verfolgte Christen – für eine vorbildliche Familienpolitik
Zitat: „Bei der Internationalen Konsultation zur Christenverfolgung 2017 in Budapest sagte Orbán, dass es auch in der EU eine Benachteiligung von Christen gäbe, wobei „mit ausgeklügelten und verfeinerten Methoden intellektueller Natur operiert“ werde, die „unfair“ und „diskriminierend“ seien.

Christus mit der Dornenkrone, Gemälde von Carl Bloch, vor 1890.
FotoQuelle: Photomanipulation of Carl Heinrich Bloch’s Crowning with Thorns in Ordrup Church, Denmark (1880), made to resemble his 1882 etching. commons.wikimedia (16.02.25), gemeinfrei.
Orban weiter: Dies sei freilich nicht vergleichbar mit der Verfolgung brutaler Art, „die unsere christlichen Brüder und Schwestern in Afrika und im Nahen Osten ertragen müssen“. – Anmerkungen: Europas Überleben wird sich daran messen, inwieweit die Eliten das Bestehen herkömmlicher Familien mit Eltern und Kindern zulassen, also auf christlicher Basis. Die gegenläufigen Bestrebungen lassen nichts Gutes erahnen. Kirchen und christliche Politiker sollten ein Zeichen setzen, sich wehren, eine christlich geprägte Familienpolitik einfordern.
Mehr lesen
NS. Für ihre vorbildliche Familienpolitik und klar pro-christliche Politik, für viele EU-Bürger vorsintflutlich und reaktionär, wird Ungarn heftig kritisiert, auch seitens der EU-Kommission unter einer (sog.) christ-demokratischen Präsidentin.