Helles Mittelalter versus Aufklärung. Britischer Historiker: „Wer heute das Mittelalter als rückständig bezeichnet, ist dumm.“

Erst mit Immanuel Kant, Voltaire, Diderot, Jean-Jacques Rousseau und als Peak der Aufklärung, nämlich der Französischen Revolution, habe der finale Siegesszug der Ratio begonnen. (Unsinn). Foto: Kloster Rupertsberg, Bingen, 17. Jh. Mein Diktum: Es ist wirklich abenteuerlich, wie lange sich schon das oben wie unten beschriebene falsche Diktum über das (angeblich) so dunkle Mittelalter in den …

Weiterlesen …

Garabandal. Abseits des Camino del Norte. Marien-Wallfahrtsort. Vatikan skeptisch.

Tipp für christ-gläubige Peregrinos, die sich eine kurze Auszeit vom anstrengenden Camino del Norte nehmen, spirituell auftanken wollen – in Garabandal, einem nicht mehr wegzudenkenden Marien-Wallfahrtsort. Er erinnert ein wenig an Lourdes in Frankreich und an Fatima in Portugal, beide nahe dem Camino de Santiago. Dr. Michael Hesemann erklärt Vatikan-Äußerungen: bitte scrollen. Die immerwährende Jungfrau …

Weiterlesen …

Geschichtsträchtiges Sahagún am Camino Frances. Centro del Camino. Auszug Reisebericht 20. Etappe

Sahagún. Der aufmerksame Pilger wird den Gedenkstein am Ortsausgang nicht übersehen, versehen mit Pilgerstab, Kalebasse und Wanderschuhen plus einer bedeutsamen Tafel mit der Inschrift Centro del Camino. Der Pilger hat die Hälfte des Camino Frances geschafft. Jetzt sind es nur noch rund 375 Kilometer. Seufzer der freudigen Erschöpfung, der Erwartung oder der Resignation, oder … …

Weiterlesen …

Vergessen die Märtyrer des sowjetischen Kommunismus. Erzbischof Cordileone erinnert, San Francisco

20. Jahrhundert. Völlig vergessen die Christenverfolgung während der Herrschaft der Kommunisten in der Sowjetunion, in den von den Sowjets besetzten Ländern des Warschauer Paktes wie Polen, Ungarn, Bulgarien, CSSR. Tschechoslowakei (heute Tschechien, Slowakei), Rumänien, in subtiler Art auch in der DDR. Foto umseitig. Quelle: commons.wikimedia (02.12.24) gemeinfrei. Bauarbeiten am Weißmeer-Ostsee-Kanal (Sommer 1932). Unbekannter Fotograf. Panorama …

Weiterlesen …

Buchempfehlungen Jakobsweg

FotoAusschnitt: Jakobus in Le Puy. Quelle: s.u. Lesenswerte Lektüre Heiliger Jakobus als Pilger, Fresko an der Außenwand der Kathedrale von Le Puy en Velay, 13. Jahrhundert nach Christus FotoQuelle: commons.wikimedia (28.04.25), gemeinfrei

Hillary Clinton: Die Regierungen müssten auf Religionen Zwang ausüben (2015). Die freie Rede im Internet solle eingeschränkt werden (2024)

Bill Clinton traf Papst Franziskus. Sie wollten ein besonderes Gespräch führen. Quelle: CNA deutsch.Im Hintergrund der Schatten Hillary Clintons. September 2023. Interessant, was seine Frau Hillary im Vorfeld in 2015 im Präsidentschaftswahlkampf der Demokraten auf einer Feministinnentagung im Lincoln Center von Manhattan deklamiert hatte: Quelle: Katholisches.Info,13.10.2016. (Bild: InfoVaticana/Militant Church) Papst Franziskus auf der Konferenz der Clinton Foundation, die …

Weiterlesen …

Pilger, Fremde aufnehmen am Camino. Ordensregel Benedikt von Nursia, 5./6. Jh.

Alle Fremden, die kommen, sollen aufgenommen werden wie Christus; denn er wird sagen: „Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen.“  Allen erweise man die angemessene Ehre, besonders den Pilgern. – Apothekermönche wirkten in Klöstern und Hospizen. Rabanal del Camino. Ehemalige Templerkirche Santa Maria de la Asuncion. Nahebei die Gebäude der Benediktiner-Mönche der deutschen Erzabtei Sankt Ottilien. Schon im …

Weiterlesen …

Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa. Vandalismus gegen franz. Kirche

https://www.intoleranceagainstchristians.eu/. Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe. Man glaubt es kaum. Auf dem Kontinent, auf dem sich das Christentum entwickelt hat, werden heute ganz offen Christen diskriminiert. Im Beruf abgestraft, wenn sie sich zu ihrem Christentum bekennen; Kirchen werden abgefackelt, Weihnachtskrippen (sogar in Italien, dem Land des Papstes) zerstört. Christen, die die …

Weiterlesen …