Doku. The Temple of the Stars

Written and Directed by Jesus Sanchez Romeya, Planet Doc. 21.03. 2015. Discover in depth the „Temple of the Stars“ – Inside, the Camino de Santiago – 49Min.05. – YouTube: Englischsprachig mit Untertiteln. Mit anschaulichen Bildern und Videoszenen referiert der Autor den von ihm eruierten geschichtlichen Hintergrund. Er beschreibt die einzelnen Bauphasen, beginnend im 9. Jahrhundert, geht …

Weiterlesen …

Teresa von Avila. Gott und ich. Wir zusammen sind immer die Mehrheit

„Die innere Burg“ – Lektüre für den Peregrino auf dem Jakobsweg. Teresa von Avila „die Große“ (28.03.1515 bis 4.10.1582), Ordensgründerin der Karmeliterinnen und Kirchenlehrerin: „Gott und ich. Jesus und ich. Wir zusammen sind immer die Mehrheit.“ Convento de Teresa in Avila. Teresa war überzeugt: „Gemeinsam mit Gott gelingt mein Leben.“ Mehr über Teresa von Jesus, so …

Weiterlesen …

Warum diese Aversion vom gegenwärtigen Papst Franziskus gegen die Heilige Messe aller Jahrhunderte?

Warum dieser Affront auch noch gegenüber seinem verstorbenen Vorgänger Benedikt XVI., der die Zelebration dieser Messe explizit in 2007 bestätigt hatte? Warum der Affront gegenüber den Heiligen der letzten tausendfünfhundert Jahre? Wird diesen Heiligen nicht letztlich nachträglich eine Rückwärtsgewandtheit attestiert, jeweils nicht auf der Höhe der Zeit gewesen zu sein? Impliziert der Papst nicht auch seinen Jesuiten-Ordensgründer Ignatius …

Weiterlesen …

Christen in der Urlaubszeit. Pilger auf der Suche nach dem Herrn

„Jeder gute Christ weiß, dass der Urlaub eine günstige Zeit ist, um den Leib zu entspannen und den Geist umfassend für das Gebet und die Betrachtung zu nähren, um in der persönlichen Beziehung mit Christus zu wachsen und immer mehr seinen Lehren zu folgen.“ Papst Benedikt XVI. am 15. Juli 2006. Angelusgebet. Der Engel des Herrn. …

Weiterlesen …

Völlig vergessen: Christenverfolgung in Mexiko

Beispiel Mexiko 1926. Brutaler Versuch, die katholische Kirche zu vernichten. Die USA und die Welt schauten zu. Empfehlung: DVD „Gottes General. Schlacht um die Freiheit“. Christenverfolgung in Mexiko Mexiko 1926. Mexikos atheistische Regierung versucht die brutale Vernichtung der katholischen Kirche. Analog der Französischen Revolution von 1789, als die Jakobiner unter Robespierre, Danton und Marat nicht …

Weiterlesen …

Hommage an Papst Benedikt XVI.

Der aufmerksame Leser der Webseiten wird nachvollziehen, warum mich Papst Benedikt XVI. so tief beeindruckt, auf mehreren Seiten über ihn und von ihm berichte. Warum also? Ein auf den Fundamenten des christ-katholischen Glaubens stehender Pontifex maximus, der sich zu keiner Zeit dem veröffentlichten Zeitgeist verpflichtet fühlte. Im Gegenteil. 2011 sprach er in Freiburg im Rahmen …

Weiterlesen …

NEWS. Weltkirche – Vatikan – Gesellschaft

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und …

Weiterlesen …

NEWS. Jakobsweg

Camino de Santiago. Webseiten Headlines – News NEWS Webseiten. Pilgern auf die Zukunft + Pilger. Wissen. Neues Zahlenwerk Pilgerbüro + Pilger-Zertifikate + Pilgergottesdienste am Weg. + Christliche Pilger sind fokussiert + Die Regionen des Camino Frances + Fromista + Spaniens goldenes Zeitalter. Complutensische Polyglotte + Sahagun + Doku The Temple of the Stars + Erst Heinrich VIII. stoppte die englischen Pilger …

Weiterlesen …

Pilgerzahlen 2006 vs. 2023

Unser erster Jakobsweg in 2006. Startpunkte 2006 In den Pyrenäen zu starten, ist offensichtlich nicht mehr gefragt: zu anstrengend, nicht mehr en vogue? In 2006 waren es stolze 20,1%, in 2023 nur noch 8,5%. Schade, gerade der Navarrische Weg vermittelt den Pilgern einen guten Einstieg in ihren persönlichen Camino de Santiago.  Foto: Kathedrale Santiago, Westfront, 2006. Damals …

Weiterlesen …