Erst Heinrich VIII. stoppte die englischen Pilger nach Santiago

Jahrhundertelang waren die frommen Pilger von den britischen Inseln über den Seeweg gekommen, landeten in A Coruna – vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. Google-Übersetzung:  Und so blieb es bei dieser Blütezeit und diesem Ruhm, bis 1534 der Bruch Heinrichs VIII. mit der katholischen Kirche offiziell wurde. Wie Singul erklärt: „Als er aufgrund seiner Scheidung von …

Weiterlesen …

Auf dem Camino die Missa Tridentina erleben. Jahrhundertelang auf dem Jakobsweg üblich

Von unendlicher Schönheit – von tiefer Gläubigkeit geprägt. Zu allen Zeiten gefeiert – seit über eintausend Jahren – auf dem Camino de Santiago grundsätzlich bis wenige Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1962/65. Danach setzte sich die sogenannte Neue Messe durch, vielfach, obwohl kirchenrechtlich nicht statthaft, von Priestern und vor allem Laien eigenmächtig verändert, teils …

Weiterlesen …

Gottes unaussprechliche Herrlichkeit meditieren

Zum Evangelium Lukas 10,21-24 vom 5. Dezember 2023 – Auszug: „Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand erkennt, wer der Sohn ist, nur der Vater, und niemand erkennt, wer der Vater ist, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will„ Meditation des heiligen Hilarius (315-367) Bischof von Poitiers und Kirchenlehrer …

Weiterlesen …

Auf dem Weg sich selbst erkennen

Jesu immer wieder deklamierter Anspruch „Tut Buße! Kehrt um!“ ist weitgehend in Vergessenheit geraten; bei Klerikern, Bischöfen wie Priestern, bei den Gläubigen. Warum? Man stört sich an der Begrifflichkeit „Buße“. Man setzt Buße mit Strafe gleich. Völlig falsch. Richtig verstanden, so die wörtliche Übersetzung des griechischen Wortes Μετάνοια für Buße, bedeutet Buße: Und dieser Weg zur Selbsterkenntnis …

Weiterlesen …

Meditation Tod auf dem Camino

Wohl kaum ein Pilger dürfte sich heute mit der Möglichkeit seines eigenen Todes auf dem Jakobsweg auseinandersetzen. Auch dann nicht, wenn er gelegentlich am Wegesrand Kreuze oder kleinere Mahnmale sieht, die vom Tod eines Pilgers berichten. Der mittelalterliche Pilger hatte ein unverkrampftes Verhältnis zum Tod. Er preiste ihn ein. Nicht umsonst gilt Villafranca del Bierzo, …

Weiterlesen …

Faszinosum Meseta – Echter Camino

Nicht viele Pilger können der Meseta etwas Gutes abgewinnen. Ich zähle mich zu den wenigen. Was macht die Meseta so besonders? Alles das, wofür ich den Camino gegangen bin, alles das, was viele Pilger nicht gewohnt sind: Stille und Einsamkeit. Kein Geplapper. Meditation Das macht nur einen Teil der Faszination aus, die sich – ungebrochen …

Weiterlesen …

Meditation on the Lord`s Prayer

Just right for the Meseta. Jesus was praying in a certain place, and when he had finished, one of his disciples said to him, “Lord, teach us to pray just as John taught his disciples.” Luke 11:1 – The Lord`s Prayer according to Luke, not to Matthew What a great prayer for us to pray …

Weiterlesen …

Pilgern aus der Sicht von Schriftstellern …

Einige ausgesuchte Stimmen. Es werden weitere folgen. Zum Beispiel die von Papst Benedikt XVI. und Franziskus, Shirley MaLaine. – Fotoausschnitt: Robert Ward, 31.07.25, gemeinfrei Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, 21. Jh. „Ich bin viele Kilometer gewandert, um Dinge herauszufinden, die ich bereits wusste, die wir alle wissen, aber die so schwer anzunehmen sind. Gibt es etwas …

Weiterlesen …

Christliche Pilger sind fokussiert

Wallfahren oder Pilgern? Das Ziel vereint beide, nämlich das Aufsuchen eines Heiligtums; der Weg ein anderer – jedenfalls in der Regel. Die Wallfahrt ist ein gewolltes Gemeinschaftserlebnis: Man teilt die Freude, den Gesang, die Gebete (Rosenkranz), den Weg, möglicherweise unterteilt in mehrere Etappen, den körperlichen Schmerz am Abend. Pilger gehen zwar auch in der Gruppe, …

Weiterlesen …

Messorte Missa Tridentina. Heilige Messe aller Zeiten. Deutschland. Weltweit

Mess-Orte Deutschland–weit. Mess-Orte Latin Mass Welt-weit. Petrusbruderschaft Hannover FSSP Hannover. Jeden Sonntag um 13:30h, Basilika St. Clemens. Gottesdienstordnung: vgl. Rubrik Rundbriefe; z.B. Herz-Jesu-Freitage, etc. Webseite Pater Engelbert Recktenwald FSSP Bremen (Bistum Osnabrück). Alle zwei Monate freitags um 19Uhr in St. Hedwig: 14. Juni 2024.  NEWS. Eucharistische Pilgertour quer durch die USA vom 17. Mai bis 16. Juli 2024: …

Weiterlesen …