Pilgerbüro Santiago. 287.483 Pilger am 27. Juli 2025.

Weiterhin 8% Steigerung. Aus Galicia nur 5,71% Pilger, aus Andalucia: 20,54%, Madrid: 19,85%; Castillia Leon: 4,76%. Foto: Lourdesgrotte Kloster Engelport am Mosel-Camino: Koblenz > Trier._ Ausgesuchte Caminos de Santiago, 27. Juli 2025 Geschlechter – Motive Altersgruppen Einstiegsorte Sarria: 32,18%. Tui: 7,82%. St. Jean: 6,25%. Roncesvalles: 0,78%. Von Deutschland aus: 134 Pilger. Von Lourdes: 86. Somport: …

Weiterlesen …

25. Juli. Der Tag des Santiago el Mayor

Von jeher für den Peregrino autentico ein bedeutsamer Festtag. In der Kathedrale von Santiago, in allen Kirchen rund um den Globus wurden / werden seit dem 10. Jahrhundert besondere Gottesdienste gefeiert, des Todestages des heiligen Apostels Jakobus gedacht, einem der Lieblingsjünger Jesu Christi. Die Evangelisten berichten von mehreren besonderen Ereignissen im Leben Jesu, in denen …

Weiterlesen …

„Neue“ Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft. CBS New York

CBS News über den Jakobsweg. Anmerkungen zu englischsprachigen Dokus. – Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt, zuletzt am 19. Juli 2025. – Foto: Die Stadt Santiago im 13. Jahrhundert – A cidade de Santiago no seculo XIII. Reconstrucion hipotetica; vgl. dazu die Dokumentation the Temple of the Stars. Autor der hypothetischen …

Weiterlesen …

Iglesia del Santo Sepulcro. Torres del Rio. Kirche des Heiligen Grabes                            

Dem Booklet der Stadtverwaltung von Torres del Rio und der Pfarrei San Andres zufolge entstammt die Kirche dem 12. Jahrhundert. Wer sich für die romanische Baukunst interessiert, die Verbindung zum Heiligen Grab in Jerusalem erahnt, der wird einige Minuten hier verweilen müssen. Was hat es mit der achteckigen Kirche, die heute nicht mehr sakral genutzt wird, …

Weiterlesen …

Jakobus begleitet den Pilger auf Schritt und Tritt

ob der Pilger es will oder nicht. „Der Camino wird dich führen, um den zu treffen, den der Herr als einen seiner Lieblingsapostel erwählt hat. Betritt man die Spuren des Apostels Jakobus, verbindet man sich mit dem Glauben des Apostels – dafür kam er zu uns.“ *) – Foto: Jakobus, Kathedrale Burgos. Jakobus begegnet den Pilgern in …

Weiterlesen …

802 Kilometer: Unser Camino Frances von Navarra via La Rioja, Kastilien-Leon nach Galicien

Wir benötigten weiland insgesamt (Start in St. Jean) 34 Etappen mit ca. 802 km, berücksichtigten dabei Umwege, sowie die Entfernungsangaben der beiden Reiseführer Outdoor und Dumont. Im Schnitt 23,6 km; im Einzelfall 13 km bis 38 km. Das Pilgerbüro von Santiago attestiert dem Pilger in seiner Accreditation of the number of km covered (Bestätigung über gewanderte Kilometer) hingegen nur 775 Kilometer. Auf …

Weiterlesen …

Nicht der Weg ist das Ziel. Das Ziel ist das Grab des Apostels.

Christliche Pilger sind auf ein Ziel fokussiert. Beim Camino de Santiago ist es das Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela. Das Ankommen in Santiago hat seine Bedeutung, einerseits das gewollte Ende einer langen christbezogenen Wanderschaft, andererseits spiegelt sich in ihr unsere Pilgerschaft auf der Durchreise hin zum Ende unseres Lebens, …

Weiterlesen …

Der heilige Gralskelch von Valencia führt nach San Juan de la Pena

Michael Hesemann, der bekannte katholische Historiker, zieht diese Linie in seinem Aufsatz „Zeuge für Christi- Aufenthalt auf Erden.“ 1  Der als Kelch Jesu verehrte Gral von Valencia führt laut Hesemann zu den Ursprüngen der Eucharistie im Abendmahlssaal, aber eben auch zum berühmten Felsenkloster San Juan de la Pena, nur wenige Kilometer abseits des Camino Aragones. FotoQuelle: commons.wikimedia …

Weiterlesen …