Kirche und Gesellschaft

Journal-Themen Pilger, Kirche, Gesellschaft
Zukunft ist Herkunft
Nicht alle Probleme der Gesellschaft können durch Wissenschaft, Technik oder political correctness gelöst werden. Weder Nostalgie, noch blinder Fortschrittsglaube sind angesagt. Die Wissenschaft verliert zunehmend ihre triumphale Aureolo, ihren Glorienschein.
Wichtig ist das Aufeinanderhören. Cancel Culture, Wokismus, Deplatforming und Silencing sind kontraproduktiv. „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ –
Ludwig Wittgenstein.

Glockengeläut. Vorgesehene Themen: Zukunft ist Herkunft + Aufgeklärte Antike + Wir nehmen unser Christentum ernst + Zwei Brüder aus Sevilla bekehren + Fremde aufnehmen am Camino + Complutentische Polyglotte + Helles Mittelalter versus Aufklärung + Jesus-Film „The Chosen“ + Herrliches Mittelalter + Leyenda Negra + Sklavenhändler + Inquisition Spanien + Beten, wie die ersten Christen + Zeitgeistfollower gab es zu jeder Zeit + Jedes Problem durchläuft drei Stufen + Christenverfolgung + The Cristero War + Spaniens Goldenes Zeitalter + Jesus ignorierte Zeitgeist + Missionierung in Spanien + Jahrhundert-Theologe Papst Benedikt XVI. + Papst und Kirche zur Klimakatastrophe + Serie. Kirchenväter und Glaubenslehrer + Die Weiheversprechen der Bischöfe + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Die lebendige Tote + Serie Märtyrer und Heilige in Spanien am Jakobsweg + Mit Papst Benedikt XVI. gegen den Konformismus + Die lebendie Tote + Poem: Jesus kehrt zurück. Hannah Arendt + Der Papst ist Hüter der authentischen Tradition +
Heinrich Böll und die katholische Kirche + 20.000 junge Pilger auf Wallfahrt der Tradition + Hirsi Ali + Wird Europa wieder christlich? + US-Konvertit an Protestanten + Katholiken entfernten Hochaltäre. Protestanten nicht + Aufruf Papst Johannes Paul II. (1989, Monto do Gozo) an die Jugend der Welt + Winter 2025 + Kapelle Pilgerbüro Santiago de Compostela + Aufgrund ihres katholischen Glaubens getötet + My Mission for 2025 + Pilgern im Geiste +
News. Katholizismus – Gesellschaft
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude. Was bleibt, sind die Bilder eines Himmels, der sich zuweilen öffnet. – Unbekannter Autor
Schatten auf Pontifikat von Papst Franziskus. Bischofsbefragung zur „Traditionellen Messe“ umgedeutet?
Diesen Eindruck jedenfalls lassen die neuesten veröffentlichten Dokumente zu. Mancherorts wird gar von Lüge gesprochen. Worum geht es? Um die „überlieferte Messe aller Zeiten – Missa Tridentina – Traditional Latin…
Das „Eine“ Evangelium nach Tatian. Ideale Lektüre auf dem Camino
Ein Evangelium als Zusammenfassung der vier bekannten Evangelien. Für diejenigen Pilger interessant, die auf ihrem Camino nicht auf das Neue Testament verzichten wollen, noch Platz haben im Rucksack. Der Herder-Verlag…
Christi Himmelfahrt. Ascension of Our Lord. Der »Himmel« verweist auf keinen Ort über den Sternen, sondern auf etwas viel Kühneres und Erhabeneres.
Der „Himmel“ – die himmlische Herrlichkeit – verweist auf Christus selbst, die göttliche Person, die voll und für immer das Menschsein in sich aufnimmt, auf ihn, in dem Gott und…
Heinrich Böll: Ich möchte lieber in der schlechtesten christlichen Welt leben. Kirche biedere sich dem Zeitgeist an,
so Heinrich Böll (1917-1985) Ende der 50ziger Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Er, der große Nachkriegsschriftsteller schlechthin, Nobelpreisträger, Sozialdemokrat, berühmtester Roman: Ansichten eines Clowns, galt nicht gerade als Vorzeige-Katholike. Böll…
In Frankreich sind die katholischen Laien engagiert: Taufboom
Knapp 18.000 Erwachsene und Jugendliche lassen sich taufen. 73% der Taufbewerber sind zwischen 17 und 35 Jahre alt, fast die Hälfte ist jünger als 25 Jahre. Warum dieser Boom? Spricht…
Papst Leo XIV. wird im Apostolischen Palast wohnen: derzeit noch verrottet!
Es ist unfaßbar, daß in den 12 Jahren unter Papst Franziskus die Wohnräume von Papst Benedikt XVI. und Papst Johannes Paul II. einfach versiegelt blieben. Warum hat Franziskus sie nicht…
Jesu Christi-Anspruch: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ – Papst Leo XIV.: Erste wegweisende Predigt am 9. Mai 2025
Meines Wissens ist der Anspruch Jesu Christi noch nicht explizit von der römisch-katholischen Kirche und den Orthodoxen revidiert worden – vgl. Evangelium des Johannes 14,6 (Text s.u.). Papst Franziskus sah…
Ostern. Exsultet – Frohlocket, der Herr ist wahrhaft auferstanden
Die Heilige Woche, in Deutschland Karwoche, beginnt mit Palmsonntag. Die Heiligen Drei Tage – Triduum Sacrum – sind das Herzstück: Gründonnerstag mit dem Letzten Abendmahl Jesu Christi mit seinen 12…
Antonio Gaudi kennenlernen. Genialer Architekt. Leon. Astorga. Barcelona. Kandidat für Seligsprechung. Warum?
Seit dem 15. April 2025 kann Gaudi als „Ehrwürdiger Diener Gottes“ verehrt werden. Papst Franziskus hat Antonio Gaudis „heroische Tugend“ formell anerkannt. Ein wichtiger Schritt zur Seligsprechung, wenn nicht zur…
Trinitarier-Orden. Der Orden der Allerheiligsten Dreifaltigkeit und der Sklaven
Der 1198 bestätigte Orden sah zunächst seine Hauptaufgabe darin, die von den Moslems während des 4. Kreuzzuges (1204) gefangengenommenen Christen durch Lösegeld freizukaufen, ggfs. auch im Austausch der Ordensmitglieder selbst….
Ich glaube, weil es absurd ist: credo, quia absurdum (est)
Diese berühmte Aussage stammt vom Kirchenschriftsteller Tertullian (155 bis 220, Nord-Afrika). Frühchristlicher Apologet – Verteidiger der Glaubenslehren. Foto: Christus. Petersdom Wer glaubt resp. vermutet, dass nur wir sogenannte Aufgeklärte des…
Essener Bischof: Menschen brauchen keine Kirche. – Zeitgeist-Kirchen in Deutschland. – „Es muss nicht immer Eucharistie sein.“
„Wir verkündigen nicht private Theorien und Meinungen, sondern den Glauben der Kirche, deren Diener wir sind“, so Papst Benedikt XVI. am 5. April 2012. Dieses Diktum gilt von Anbeginn des…
Typisch Katholisch auf den Punkt gebracht
Spezifika der katholischen Kirche in Kurzform: ihre Glaubenslehre, ihre Glaubenspraxis. Heilige Messe. Marienverehrung. Papsttum. Monstranz. Beichtstuhl. Weihwasserbecken. Rosenkranz. Heiligenbild. Katholisch ist, wer die eucharistische Realpräsenz Jesu Christi gläubig annimmt; *)…
Französisches Onlineportal: Warum mögen junge Menschen die traditionelle Messe?
Das französische Internetmagazin Le Conservateur befaßte sich vor kurzem mit dem überlieferten Römischen Ritus und gelangte zu folgenden Beobachtungen und Schlußfolgerungen. Foto: Rom 2018. Zitat: In mehreren Ländern, vor allem in Frankreich,…
Papst Franziskus zu den Motiven der Jakobspilger.
Erstes Foto vom schwer erkrankten Pontifex in der Gemelli-Klinik. Bericht CNA, 17. März 2025, mit dem Foto des Heiligen Vaters (mit lila Stola) vor dem Altar in der mit seinem…
Islamische Kultur. Wissenschaft im Mittelalter. Sklaverei inklusive
Eine ubiquitäre *) Legenbildung. Für den veröffentlichten Mainstream ist die Sache klar: das rückständige mittelalterliche Europa habe sich nur durch die islamische Wissenschaft weiter entwickeln können. Derzeitige Lehrstuhlinhaber propagieren eine…
Zukunft der Katholischen Kirche gesichert. Junge Leute entscheiden sich für die Traditionelle Messe
Renommierte Philosophin und Theologin Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz stimmt These zu, dass die „traditionelle Messe“ (auch „Alte Messe“ genannt) für junge Menschen sehr „attraktiv“ sei. Thesen Moderatorin Tini Brüning, k-tv, 9….
Der Untergang des Westens? Entchristlichung des Jakobsweges? Gleichgültig dem Glauben gegenüber.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema. Warum? Auch und gerade wegen des Camino de Santiago. Der Jakobsweg hat schon immer nicht nur christ-katholische Pilger angezogen; Abenteurer und Handelsreisende…
Vatikan-Kritiker bestätigt: Papst Pius XII. rettete Juden. – Golda Meir, spätere Premierministerin Israels, 1958: „Es hätte noch viel mehr Opfer gegeben, ohne die wirksamen Interventionen Pius XII.“
Zitat „Welt“: „Der Rufmord wirkt noch fort – auch nach fast 62 Jahren. Solange schon bestimmt das diffamierende Theaterstück „Der Stellvertreter“ (Premiere am 20. Februar 1963 in West-Berlin) die Wahrnehmung…
Apostolat Mundial de Fatima. Für Marien-Verehrer eine Fundgrube. „Meine Großmutter Cousine von Jacinta und Francisco.“ – Abseits des Caminho Portugues
Die Botschaft von Fatima. Online Shop. Direkt bei Fatima in Portugal. Große Auswahl an religiösen Artikeln. Mit dem Kauf helft ihr, die Botschaft „Unserer Lieben Frau“ zu verbreiten. Deutsch. Englisch….