Kirche und Gesellschaft

Journal-Themen Pilger, Kirche, Gesellschaft
Zukunft ist Herkunft
Nicht alle Probleme der Gesellschaft können durch Wissenschaft, Technik oder political correctness gelöst werden. Weder Nostalgie, noch blinder Fortschrittsglaube sind angesagt. Die Wissenschaft verliert zunehmend ihre triumphale Aureolo, ihren Glorienschein.
Wichtig ist das Aufeinanderhören. Cancel Culture, Wokismus, Deplatforming und Silencing sind kontraproduktiv. „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ –
Ludwig Wittgenstein.

Glockengeläut. Vorgesehene Themen: Zukunft ist Herkunft + Aufgeklärte Antike + Wir nehmen unser Christentum ernst + Zwei Brüder aus Sevilla bekehren + Fremde aufnehmen am Camino + Complutentische Polyglotte + Helles Mittelalter versus Aufklärung + Jesus-Film „The Chosen“ + Herrliches Mittelalter + Leyenda Negra + Sklavenhändler + Inquisition Spanien + Beten, wie die ersten Christen + Zeitgeistfollower gab es zu jeder Zeit + Jedes Problem durchläuft drei Stufen + Christenverfolgung + The Cristero War + Spaniens Goldenes Zeitalter + Jesus ignorierte Zeitgeist + Missionierung in Spanien + Jahrhundert-Theologe Papst Benedikt XVI. + Papst und Kirche zur Klimakatastrophe + Serie. Kirchenväter und Glaubenslehrer + Die Weiheversprechen der Bischöfe + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Die lebendige Tote + Serie Märtyrer und Heilige in Spanien am Jakobsweg + Mit Papst Benedikt XVI. gegen den Konformismus + Die lebendie Tote + Poem: Jesus kehrt zurück. Hannah Arendt + Der Papst ist Hüter der authentischen Tradition +
Heinrich Böll und die katholische Kirche + 20.000 junge Pilger auf Wallfahrt der Tradition + Hirsi Ali + Wird Europa wieder christlich? + US-Konvertit an Protestanten + Katholiken entfernten Hochaltäre. Protestanten nicht + Aufruf Papst Johannes Paul II. (1989, Monto do Gozo) an die Jugend der Welt + Winter 2025 + Kapelle Pilgerbüro Santiago de Compostela + Aufgrund ihres katholischen Glaubens getötet + My Mission for 2025 + Pilgern im Geiste +
News. Katholizismus – Gesellschaft
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude. Was bleibt, sind die Bilder eines Himmels, der sich zuweilen öffnet. – Unbekannter Autor
Ehemaliger Gouverneur von Kansas setzt sich für Religionsfreiheit ein. „Im Westen schämen wir uns manchmal für das Christentum“
Interview mit Sam Brownback in der „allewelt“ – Magazin der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, S. 42,43, Ausgabe Sept./Okt. 2025. www.missio.at. Fotoausschnitt: Kapelle Kathedrale Burgos. Essentials Wir müssen auf die Schönheit…
Vandalismus in den Bergen. Wieder mutwillig ein Gipfelkreuz entwurzelt. Warum dieser Haß gegen christliche Symbole?
Im Tessin. Zitat: Auch eine Figur der Muttergottes wurde herausgerissen, wie das Portal „20 Minuten“ berichtete – auf dem Basòdino, einem 3.272 Meter hohen Berg an der Grenze zu Italien….
Rückgang Katholiken in Spanien?
Glaubt man dem staatlichen Zentrum für Soziologische Forschung (CSI): ja, sogar dramatisch. Glaubt man hingegen den erhobenen Regionaldaten, stieg der Anteil der Gläubigen in manchen Regionen. Wie ist das möglich?…
40-jähriges Priesterjubiläum Pater Engelbert Recktenwald FSSP. Hommage
Sollte man Pater Recktenwald kurz beschreiben, so reichten vier Wörter: Priester der überlieferten Messe aller Zeiten aus Liebe zum Herrn – Philosoph aus Leidenschaft (Schüler vom Prof. Robert Spaemann) –…
KI:Teuflische Strategien. Unterhaltung mit ChatGPT zwecks Zerstörung der Menschheit. – Feuerbestattung
Man mag es nicht glauben. KI (künstliche Intelligenz) beantwortet die Frage nach den Strategien, wie man am besten die Menschheit zerstört. Die an sich schon verstörende Frage an KI lautete:…
Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien. Victoria Diez y Bustos de Molina, ermordet am 12. August 1936. Loskauf christlicher Sklaven. Franz Xaver in Japan.
Französische Revolution: 16 Nonnen singend aufs Schafott. Raimund von Penafort, 12./13. Jh., Barcelona: Loskauf christlicher Sklaven. Foto. In 1936 ermordete katholische Lehrerin Victoria Diez y Bustos de Molina, Andalusien. Kurzinfo…
Kurien-Kardinal Kurt Koch befürwortet Wiederzugang zur „Alten Messe“.
Zitat CNA deutsch: Kardinal Kurt Koch hat erklärt, es wäre „wünschenswert“, den Zugang zur sogenannten alten Messe „wieder mehr zu öffnen“, nachdem Papst Franziskus die Feier der überlieferten lateinischen Liturgie…
Katholisches Weltjugendtreffen in Rom. 1 Mio. junge Gläubige aus 150 Ländern. Papst Leo XIV. ruft zum Frieden auf.
Immer wieder ruft der Papst die Welt auf, Frieden zu schaffen. Das begeistert die Jugendlichen zu Recht: Pace. Pace. – Warum wurde nicht in den TV-Hauptnachrichtensendungen von ARD und ZDF…
Laut KI ist Gottes Existenz eine Tatsache. – Wissenschaftler bezeugen Gottes Existenz. Genetische Codes. Feinabgestimmtes Universum
Der Weltenplan scheint unergründlich. Wer das einmal „kapiert“ hat, und die nachfolgend genannten Wissenschaftler haben dieses Diktum verstanden, der wird sich nicht vom (jahrzehntelangen) Trommelfeuer der Leitmedien beeindrucken lassen, an…
Papst Benedikt XVI. Unermüdlicher Mahner des Friedens. Naher Osten. Ukraine. Weltweit. Werte in Zeiten des Umbruchs. Die Herausforderung der Zukunft bestehen
Christen schaffen Gemeinschaft, Frieden und Solidarität, wenn sie denn Jesu-Gebote ernst nähmen. Mein Diktum. Nach jedem Krieg, auch nach dem Krieg in der Ukraine, geht das Leben weiter, mit oder…
US-Bundesangestellten muss künftig private religiöse Meinungssäußerung am Arbeitsplatz erlaubt sein
Zitat: Beispiele für geschützte Meinungsäußerungen sind unter anderem „Bibeln, Kunstwerke, Schmuck, Poster mit religiösen Botschaften und andere religiöse Zeichen (wie Kreuze, Kruzifixe und Mesusot) auf ihren Schreibtischen, an ihrer Person…
Wegweisende Reden Papst Benedikt XVI. 2011 im Dt. Bundestag: Die Ökologie des Menschen. 2007 in der Wiener Hofburg: Schutz des Lebens
Zwei der Reden / Ansprachen des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. stechen – derzeit – besonders hervor. In Wien 2007 ging es unter anderem um Europa und den Schutz des Lebens…
Sex-Skandal mit buddhistischen Mönchen erschüttert Thailand
NZZ 18.07.25: Eine Frau erhielt nach Sex mit Mönchen 10 Mio. Franken. Ntv: Frau erpresst thailändische Mönche mit Bildern von Sex-Treffen; vgl. auch Berichte in der „WELT“, im Weser-Kurier“ vom…
Konrad Adenauer zum Frieden. „Der Krieg zerstört/e alle menschlichen Werte, nur der Friede entwickelt/e sie.“
Adenauers katholischer Glaube wird sichtbar, wenn man seine Weihnachtsansprache des Jahres 1951 *) liest, gerichtet an die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, eingedenk des Wisses darum, dass auch die Menschen der damaligen…
These. Überall, wo Ökumene im Vordergrund steht, verwelkt der katholische Glaube.
Starker Tobak? Nein. Ein kurzer Blick in die Kirchenzeitung, ob der Bistümer Hamburg, Hildesheim (inkl. Hannover) oder Osnabrück (inkl. Bremen), genügt. Es geht durchgängig darum, die katholische Kirche zu marginalisieren….
Konversion im Marien-Wallfahrtsort Lourdes. – Neu: Notre-Dame du Laus
Der Arzt Maurice Caillet erkannte in Lourdes (1984) während der Heiligen Messe in der Eucharistie den Erlöser, danach änderte er sein Leben grundlegend. Er war berühmt, Freimaurer, Pionier für Verhütung…
Wird Europa jemals wieder christlich? Zukunft und Chancen des Christentums
Oder wie Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in der Tagespost am 18. Juli 2024 fragt: Wie wird Europa wieder christlich? – Frei nach dem Mantra einer deutschen Politikerin Wir schaffen das wird…
Brutales Massaker an 200 Katholiken in Nigeria. ZDF: „Klimawandel mitschuld“
12./13. Juni 2025.Gut organisiert überfallen moslemische Fulani-Hirten ein christliches Dorf und massakrieren 200 Katholiken. Der Versuch der Islamisten, eine Kirche mit etwa 700 Flüchtlingen zu brandschatzen, konnte gerade noch von…
Christentum bringt absolut Neues: radikale Gewaltlosigkeit der Christen. Alle Menschen sind gleich.
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat…
Französischer Abbé *) sorgt für Aufsehen bei Tagung der Cisterzienser Mönche
Kritisiert scharf nachkonziliaren Kurs. Der Tagung im klösterlichen Heiligenkreuz (Wienerwald) hätte ich zu gerne gelauscht und in die Gesichter der Anwesenden geschaut, als Abbé Guy Pages aus Paris (Autor mehrerer…