Kirche und Gesellschaft

Journal-Themen Pilger, Kirche, Gesellschaft
Zukunft ist Herkunft
Nicht alle Probleme der Gesellschaft können durch Wissenschaft, Technik oder political correctness gelöst werden. Weder Nostalgie, noch blinder Fortschrittsglaube sind angesagt. Die Wissenschaft verliert zunehmend ihre triumphale Aureolo, ihren Glorienschein.
Wichtig ist das Aufeinanderhören. Cancel Culture, Wokismus, Deplatforming und Silencing sind kontraproduktiv. „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ –
Ludwig Wittgenstein.

Glockengeläut. Vorgesehene Themen: Zukunft ist Herkunft + Aufgeklärte Antike + Wir nehmen unser Christentum ernst + Zwei Brüder aus Sevilla bekehren + Fremde aufnehmen am Camino + Complutentische Polyglotte + Helles Mittelalter versus Aufklärung + Jesus-Film „The Chosen“ + Herrliches Mittelalter + Leyenda Negra + Sklavenhändler + Inquisition Spanien + Beten, wie die ersten Christen + Zeitgeistfollower gab es zu jeder Zeit + Jedes Problem durchläuft drei Stufen + Christenverfolgung + The Cristero War + Spaniens Goldenes Zeitalter + Jesus ignorierte Zeitgeist + Missionierung in Spanien + Jahrhundert-Theologe Papst Benedikt XVI. + Papst und Kirche zur Klimakatastrophe + Serie. Kirchenväter und Glaubenslehrer + Die Weiheversprechen der Bischöfe + Serie. Märtyrer und Heilige in Spanien + Die lebendige Tote + Serie Märtyrer und Heilige in Spanien am Jakobsweg + Mit Papst Benedikt XVI. gegen den Konformismus + Die lebendie Tote + Poem: Jesus kehrt zurück. Hannah Arendt + Der Papst ist Hüter der authentischen Tradition +
Heinrich Böll und die katholische Kirche + 20.000 junge Pilger auf Wallfahrt der Tradition + Hirsi Ali + Wird Europa wieder christlich? + US-Konvertit an Protestanten + Katholiken entfernten Hochaltäre. Protestanten nicht + Aufruf Papst Johannes Paul II. (1989, Monto do Gozo) an die Jugend der Welt + Winter 2025 + Kapelle Pilgerbüro Santiago de Compostela + Aufgrund ihres katholischen Glaubens getötet + My Mission for 2025 + Pilgern im Geiste +
News. Katholizismus – Gesellschaft
Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft.
Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude. Was bleibt, sind die Bilder eines Himmels, der sich zuweilen öffnet. – Unbekannter Autor
Die weltweite Jagd auf Christen. Verschleppt, ermordet, verschwiegen. Und die Führung der C-Parteien schweigt
Laura Saschslehners Kommentar vom 14. 10.2025 ist aufrüttelnd. Sie beginnt mit den Worten: Kaum eine Gruppe wird weltweit so sehr verfolgt wie Christen – trotzdem wird darüber kaum berichtet und…
Wie sich die Körperhaltung im Gottesdienst auf den persönlichen Glauben auswirkt, auf die Eucharistie
Deutlich feststellbar bei den Ritusformen nach dem Konzil 1962/65. Die neue Meßform betont das Miteinander-Unterwegssein der Gläubigen + Die „alte“ über Jahrhunderte übliche Meßform ist eucharistie- und anbetungszentriert – also…
Ehemaliger CSU-Chef über das „Christliche“ in der Union
Horst Seehofer *) im Interview mit Siegmund Gottlieb (ehemaliger Chefredakteur des Bayrischen Fernsehens) von der Tagespost, veröffentlicht am 9. Oktober 2025, S. 17 Kultur. Foto: Kapelle am Jakobsweg Frage S….
Vergessen die Märtyrer des sowjetischen Kommunismus. Erzbischof Cordileone erinnert, San Francisco
20. Jahrhundert. Völlig vergessen die Christenverfolgung während der Herrschaft der Kommunisten in der Sowjetunion, in den von den Sowjets besetzten Ländern des Warschauer Paktes wie Polen, Ungarn, Bulgarien, CSSR. Tschechoslowakei…
Auf dem 2. Vatikanischen Konzil 1962/65 wurde selbstverständlich die bis dahin gültige Messe aller Zeiten zelebriert: Latein, Altar geostet. Erst mit der Liturgiereform 1970 wurde die „Neue Messe“ eingeführt
Immer noch wird der letztlich fatale Eindruck vermittelt, dass beide Messformen identisch seien. Das ist mitnichten so, auch wenn viele Kleriker dies behaupten. Der später, also nach dem Konzil, durch…
US-Studie: Generation-Z-Männer entdecken das Christentum. Alte Messe im Aufwind
… suchen Halt in Christus vor allem in der katholischen Kirche, so die Studie des US-amerikanischen Philosophie-Professors Alexander Görlach in der Welt-Online vom 29.09.25: Warum sich Gen-Z-Männer taufen lassen. Sie…
Philosophie der Kirchenväter vs Immanuel Kant. Weg der Kirche in der Geschichte des Christentums. San Isidoro
Ohne Märtyrer der ersten Jahrhunderte kein Christentum heute – ohne Christentum keine Menschenwürde. Ohne das Zeugnis und die Berichte der Apostolischen Väter keine eine, heilige, katholische und apostolische Kirche heute….
Wenn katholische Bischöfe den ihnen von Christus erteilten Auftrag zur Mission *) ignorieren. + Dostojewski
Den Auftrag zur Mission seit 2004 nicht mehr in ihren Hirtenbriefen erwähnt haben, dann wird es eng, dann wird die katholische Kirche in Deutschland über kurz oder lang ausbluten. *)…
Camino de Santiago. Kirchen sind zur Ehre Gottes und Jakobus erbaut: keine profanen Besichtigungsobjekte
„Wir bekamen ein Gespür dafür, ob in einer Kirche noch gebetet wird. Keine Museen, keine trivialen Besichtigungsobjekte. Kirchen sind zur Ehre Gottes und seines Apostels Jakobus am Camino de Santiago….
„Jesus kehrt zu den Menschen zurück.“ Hannah Arendt: Selbst das Gute von Jesus sei Gewalt. Inquisition
Sevilla am Jakobsweg – Camino de Santiago Via de la Plata – 16. Jahrhundert – zur Zeit der spanischen Inquisition. Poem von Fjodor Michailowitsch Dostojewskij 1820 bis 1881 Die Brüder Karamasoff,…
Das völlig Neue durch Jesus: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen“. – Erika Kirk: Haß nicht mit Haß beantworten, dem Attentäter vergeben. Reaktion deutsche Bischöfe
But I say to you, love your enemies and pray for those who persecute you. + Beeindruckend, wie Erika Kirk Jesu Gebot umsetzt: „I forgive him!“ + Vor weit über…
US-Evangelikale Christen alarmiert: Immer mehr prominente Protestanten konvertieren zum katholischen Glauben. Welche Bibel ist die richtige?
Zitat CNA, 17.03.25: „Immer wieder geben zum Katholizismus konvertierte ehemalige Protestanten jedoch an, dass gerade das Studium der Kirchenväter zur katholischen Kirche geführt hat, weil bereits dort etwa auch das…
Neuer wissenschaftlicher Fachaufsatz: Das 2. Vatikanische Konzil 1962.65 habe die Gläubigen aus den Gottesdiensten vertrieben
Bestätigt damit die frühe Analyse des Allensbacher Forschungsinstitutes: Der plötzliche Verfall begann 1968 nach dem Konzil. s.u. Dieser Fachaufsatz dürfte vielen Klerikern nicht gefallen. Fotoausschnitt: Fra Angelico: Die Bergpredigt Im…
Appell Papst Leo XIV. an katholische Politiker, das Lebensrecht konsequent zu verteidigen. Zu mehr Glaube und Bekenntnismut
Zitat US-Portal: Papst Leo hat katholische Politiker weltweit aufgefordert, ihre Worte und Handlungen mit der kirchlichen Lehre über die Heiligkeit des Lebens in Einklang zu bringen. FotoQuelle: commons.wikimedia (10-09-25) gemeinfrei Diese erneute…
Kardinal Raymond Leo Burke (USA) darf am 25. Oktober 2025 im Petersdom um 15Uhr die Tridentinische Messe zelebrieren
im Rahmen der Wallfahrt Summorum Pontificum 2025 vom 24. bis 26. 10.2025. Der Vatikan unter Papst Franziskus hatte vor einigen Jahren die zuvor übliche Zelebration der sog. Alten Messe (Klassischer…
Serie Kirchenväter, Glaubenslehrer. Kirche in der Geschichte des Christentums. Isidoro von Sevilla. Datierung der Evangelien. Jungfrau Maria
Christ ist mein Name, katholisch aber mein Zuname. Christentum und Staat waren jahrhundertelang mehr oder wenige stark mit einander verflochten. Dem Papsttum kam dabei eine besondere Bedeutung zu. Nur ein…
KI:Teuflische Strategien. Unterhaltung mit ChatGPT zwecks Zerstörung der Menschheit. – Feuerbestattung
Man mag es nicht glauben. KI (künstliche Intelligenz) beantwortet die Frage nach den Strategien, wie man am besten die Menschheit zerstört. Die an sich schon verstörende Frage an KI lautete:…
Papst Benedikt XVI.: Wer Frieden stiften will, muß aufhören, den anderen als ein Übel anzusehen, das zu beseitigen ist. – 1 Joh 2,10-11
Christen schaffen Gemeinschaft, Frieden und Solidarität, wenn sie denn Jesu-Gebote ernst nähmen. Mein Diktum. Nach jedem Krieg, auch nach dem Krieg in der Ukraine, geht das Leben weiter, mit oder…
„Im Westen schämen wir uns manchmal für das Christentum.“
„Wir brauchen einen Papst, der seine Stimme gegen religiöse Verfolgung erhebt.“ – Interview mit Sam Brownback, ehemaliger Gouverneur von Kansas, in der „allewelt“ – Magazin der Päpstlichen Missionswerke in Österreich,…
Vandalismus in den Bergen. Wieder mutwillig ein Gipfelkreuz herausgerissen. Warum dieser Haß gegen christliche Symbole?
Im Tessin. Zitat: Auch eine Figur der Muttergottes wurde herausgerissen, wie das Portal „20 Minuten“ berichtete – auf dem Basòdino, einem 3.272 Meter hohen Berg an der Grenze zu Italien….