Stromausfall auf dem Camino. 28. April 2024

Was keiner jemals vermutete, ist gleichwohl nahezu landesweit in Spanien, Portugal und Teilen Süd-Frankreichs eingetreten. Deutsche Leit-Medien berichteten nicht im Detail darüber, dass die immense Einspeisung bestimmter Energien (Solar) für den Zusammenbruch verantwortlich war, wohl aber darüber, dass Gleiches in Deutschland nicht passieren könne. – Wer mehr darüber lesen möchte, bitte bei YouTube u.a. den …

Weiterlesen …

Neuer Kinofilm Australien: Mein Weg – 780 km zu mir. Meine Highlights: Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft

Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt. Letzte Ergänzung 4. Mai 2025. Foto: Die Stadt Santiago im 13. Jahrhundert – A cidade de Santiago no seculo XIII. Reconstrucion hipotetica; vgl. dazu die Doku the Temple of the Stars. Autor der hypothetischen Rekonstruktion: Alfonso Moreno (DECERO). Ort 10.12.24: Airport Santiago de Compostela, Wartebereich …

Weiterlesen …

Re-Conquista. Die erste Phase. Covadonga, 722 n. Chr.

Die Rück-Eroberung Spaniens fand in drei Hauptphasen statt. Die erste Phase begann bereits im 8. Jahrhundert unter der Führung des Fürsten (König) Pelayo von Asturien; nördlich von Leon gelegen. FotoAusschnitt: Fürst Pelayo. Quelle: s.u. Pelayo (lat. Pelagius, gestorben 737) entstammte einer vornehmen westgotischen Familie, gründete 718 in Cangas de Onis das asturische Reich, den ersten christlichen Staat auf …

Weiterlesen …

Pilgertreffen in Santiago de Compostela

Wo sonst? Wenn nicht in der Stadt des Apostels Jakobus. Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela. Vom 15. Mai bis zum 31. Oktober 2025. Mehr lesen: Pilgermesse. Pilgerzentrum. Seelsorger. Treffen. Spiritueller Rundgang. Beichtmöglichkeit, etc. Beispiel Pilgertreffen 2011 nach unserem Caminho Portugues. Ich kann nur jedem empfehlen, das Angebot anzunehmen. Neben dem Rundgang vor allem erwähnenswert …

Weiterlesen …

Nachruf Papst Franziskus. „De mortuis nihil nisi bene“ – Über Verstorbene nichts als Gutes sagen?

Franziskus` Pontifikat sei „von der Hingabe und Liebe zu den Menschen geprägt gewesen.“ – Er sei ein Brückenbauer gewesen. Seine Autobiografie „Hoffe“ aus 2025 hellt auf, ab Seite 263 ff..: Priester, die die überlieferte Messe aller Zeiten lieben, attestiert er dort unter anderem Affektstörungen. – Bitte weiterscrollen. – Wenn überhaupt – nicht in den Leit-Medien …

Weiterlesen …

Tipp Mosel-Camino. Zu allen Jahreszeiten empfehlenswert. Kloster Maria Engelport

Gastfreundliches Kloster Engelport direkt am Camino. Eine gute Möglichkeit, die Messe aller Jahrhunderte kennenzulernen. Die Pilger des Mosel-Camino  steuern direkt das Kloster an, zumeist überrascht von der Gastfreundlichkeit der Gastschwestern; bleiben gerne über Nacht, ist der nächste Ort Beilstein doch über 20 km entfernt. O-Ton eines Pilgers Anfang September 2023: „Das Zimmer hat sogar Dusche …

Weiterlesen …

US-Evangelikale Christen alarmiert: Immer mehr prominente Protestanten konvertieren zum katholischen Glauben.

Zitat CNA, 17.03.25: „Immer wieder geben zum Katholizismus konvertierte ehemalige Protestanten jedoch an, dass gerade das Studium der Kirchenväter zur katholischen Kirche geführt hat, weil bereits dort etwa auch das katholische Verständnis der Eucharistie zu finden ist.“ John Henry Kardinal Newman, 1801 – 1890; konvertierte 1845 zum Katholizismus. FotoQuelle 19.03.25): File:John Henry Newman by Sir …

Weiterlesen …