Reminder. 6. November 2010. Papst Benedikt XVI. besucht Santiago de Compostela

Schwerpunkt seiner Reise: Christliches Pilgern auf dem Jakobsweg neu zu deuten. Stärkung der christlichen Wurzeln Europas. 200.000 Menschen erwarteten den Pontifex Maximus bei der Ankunft, der eigenen Angaben zufolge selbst einmal – in der Zeit als Kardinal – auf dem Camino Frances pilgerte. Fotausschnitt: Papst Benedikt XVI., 2011 (gemeinfrei) „Als Pilger in Santiago de Compostela …

Weiterlesen …

„Du bist, was ich einst war, und wirst sein, was ich jetzt bin“. + Mein Journal zum ‚Totenmonat‘ November. Immaculee, Ruanda

Im November gedenken Christen traditionell ihrer verstorbenen Eltern, Großeltern, auch manchmal Kindern, Verwandten, Bekannten. + Die Inschrift „Du bist, was ich einst war …“ entdeckte ich auf dem Friedhof von Los Arcos im Zuge unseres Jakobswegs Richtung Viana resp. Logrono. + Brutal ehrlich. + Der Tod trifft uns ja alle, da beißt die Maus den …

Weiterlesen …

Sensationeller Zuspruch „Alte Messe“ im Petersdom. + US-Kardinal Burke in italienischen Abendnachrichten RAI über die hl. Messe aller Zeiten. + Predigt

Bemerkenswert großer Andrang im Petersdom am Kathedra-Altar. Lange vor Beginn alle Sitzplätze besetzt – Hunderte Gläubige standen an den Seiten oder setzten sich auf den Boden. + Kardinal Raymond Leo Burke, emeritierter Präfekt der Apostolischen Signatur, zelebrierte die Feier größtenteils auf Latein. + In seiner in Italienisch, Spanisch, Französisch und Englisch gehaltenen Predigt *) zeigte …

Weiterlesen …

Abstieg nach Zubiri eingeebnet. Warum?

Es gibt auf allen Caminos in der Tat diverse grenzwertige Auf- und Abstiege, die zu bewältigen nicht sehr einfach sind, aber doch letztlich den Reiz des Jakobsweges ausmachen. Foto: Riege de Ambros > Molinaseca. +Ist das Gegenargument schlüssig: man müsse den weniger geübten Wanderern entgegenkommen? Oder steckt nicht etwas ganz anderes dahinter? Profit etwa? Was …

Weiterlesen …

Körperhaltung im Gottesdienst wirkt sich auf persönlichen Glauben aus: auf Eucharistie, Mundkommunion

Deutlich feststellbar bei den Ritusformen nach dem Konzil 1962/65. Die neue Meßform betont das Miteinander-Unterwegssein der Gläubigen + Die „alte“ über Jahrhunderte übliche Meßform ist eucharistie- und anbetungszentriert – also in der Jesus Christus im Vordergrund steht. +Fotoausschnitt: Altarretabel Kathedrale Sevilla (s.u.) mit zwei Altartischen. Das macht einen fundamentalen Unterschied aus, der sich bei einem …

Weiterlesen …

Ehemaliger CSU-Chef über das „Christliche“ in der Union

Horst Seehofer *) im Interview mit Siegmund Gottlieb (ehemaliger Chefredakteur des Bayrischen Fernsehens) von der Tagespost, veröffentlicht am 9. Oktober 2025, S. 17 Kultur. Foto: Kapelle am Jakobsweg Frage S. Gottlieb: Sie sind ein sozialer Christenmensch. Wie sehr beunruhigt Sie die nachlassende Bindungskraft der Kirchen? In der Union spielt die christliche Soziallehre keine Rolle mehr …

Weiterlesen …

Flughafen Santiago de Compostela schließt im April / Mai 2026

Vgl. dazu Hinweis auf dem Pilgerforum: Beitrag von Matten » 5. Okt 2025, 21:33 Flughafen SdC geschlossen Es wurde im Forum schon mal erwähnt, aber wer jetzt für 2026 plant, sollte daran denken: Ich könnte mir vorstellen, dass dann auch die anderen Flughäfen stärker belastet werden. I