Jakobsweg-Film in Australien mit hohen Einspielzahlen

„The Way, My Way“ beschreibt „Die Geschichte eines Mannes, der 800 Kilometer auf dem Jakobsweg zurücklegt, auf der Reise nach einer Offenbarung sucht und Schritt für Schritt erkennt, dass sie während der gesamten Reise vor ihm liegt“. – Zitat Bill Bennet, Macher des Filmes, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, ist bekannt für weitere Filme: Kiss or …

Weiterlesen …

Klimawandel auf dem Camino Frances

Katalogisiertes Kartenwerk. Die Stiftung Santa María la Real hat im Rahmen eines umfassenden europäischen Projekts eine Karte erstellt, die die vierundzwanzig Landschaftstypen des französischen Jakobswegs erfasst, um festzustellen, wie sich der Klimawandel auf diese Route auswirkt. Zur Studie gibt es ein katalogisiertes Kartenwerk. Die Studie beschreibt zunächst die Herausforderungen, geht über zu möglichen Lösungsansätzen – …

Weiterlesen …

Die besten Pilgerherbergen

Spanische Caminoplattform bewertete diverse Pilgerherbergen des Camino Frances. Camino Aragones. Camino Portugues. Camino Portugues Costa. Camino del Norte. Camino Primitivo. Le-Puy-Camino. Via de la Plata. Fisterra. Muxia. Camino Ingles. Camino de Madrid, u.a.m. Quelle: GRONZE.COM  Beispiel Camino Frances Weitere Herbergen in der Reihenfolge der Route 

Civil Guardia erteilt Tipps an Pilger für sicheren Jakobsweg

Die Guardia Civil hat außerdem einen Dekalog mit Ratschlägen erstellt, den die Pilger vor und während des Jakobsweges berücksichtigen sollten. Ziel dieses Dekalogs ist es, Richtlinien für eine sichere Reise festzulegen und den Camino in einem guten Zustand zu halten, damit jeder Freude daran hat. Deutsche Übersetzung möglich: caminosantiago.org, 13. Juli 2024

Carta Peregrina, Sahagun.

Bekanntlich beansprucht Sahagun, das geografische Zentrum des Camino Frances zu sein. Was liegt da näher, diesen Anspruch mit einer Urkunde, der Carta Peregrina, zu untermauern – seitens des Santuario de la Peregrina von Sahagun. – vgl. dazu Webseite Die Urkunde wird – gerne gegen eine kleine Gebühr – ausgestellt im Santuario de la Peregrina, fünf …

Weiterlesen …

Kodex der guten Praktiken

Neue Verhaltensregeln für Pilger Seit Sommer 2023 gelten in Santiago de Compostela verbindliche Verhaltensregeln für Pilgerinnen und Pilger. Sie wurden von den Anwohnern der Rúa de San Pedro entwickelt und von der Stadtverwaltung in überarbeiteter Form erlassen. Die Einhaltung einiger kritischer Punkte wird durch eine verstärkte Security-Präsenz überprüft. Santiago – ein Weltkulturerbe! Sie haben das …

Weiterlesen …

Das Große Glaubensbekenntnis zwischendurch gebetet. Credo in unum Deum

Großes Glaubensbekenntnis. Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles erschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt. Und den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines …

Weiterlesen …

Komfort-Jakobsweg. Gutbetuchte zahlen zwischen 1.200 Euro und 5.000 Euro

Die Tagespost vom 11. Juni 2024: Das Geschäft mit einem Jakobsweg ‚light‘ Essentials. Ich zitiere: „Er entwickelte eine Plattform, die Dienstleistungen wie Hotelbuchungen, Gepäcktransport, 24-Stunden-Betreuung und Notfallhilfe vereinte. Das Konzept fand schnell großen Anklang, insbesondere bei nicht-spanischen Kunden, die etwa 80 Prozent seines Portfolios ausmachen. Eine einwöchige Wanderung auf dem Jakobsweg kostet rund 1.200 Euro, …

Weiterlesen …