Jakobswege im Libanon – Caminos Lebanon

Pilgerwege im Libanon *), auf denen bereits Jesus Christus und andere Heilige gegangen sind. Besonders junge Libanesen identifizieren sich mit diesen Wegen, unterstützen die Macher, die sich bewusst am Camino de Santiago orientiert haben, zudem einzelne Stationen am Weg zur Reflektion anbieten. Der Bericht von EWTN Vaticano wird komplettiert durch ein berührendes Zeugnis einer libanesischen …

Weiterlesen …

Stromausfall auf dem spanischen Camino. Unabhängige Fachleute diagnostieren mögliche Wiederholungen

Was keiner jemals vermutete, ist gleichwohl nahezu landesweit in Spanien, Portugal und Teilen Süd-Frankreichs eingetreten: Stromausfall am 28. April 2025. – Unabhängige Fachleute diagnostieren mögliche Wiederholungen. So wie man sich back home auf alle Eventualitäten vorzubereiten hat, so sollte künftig jeder Jakobspilger mit Black- und/oder Brownouts rechnen, sich darauf einstellen, was auch immer das heißen …

Weiterlesen …

Spanisches Camino-Portal macht Werbung für „Deutschen Jakobsweg“

Zitat: „Steht dem spanischen Camino in nichts nach und ist deutlich weniger überlaufen.“ – Warum das Ganze? Touristenattraktion Jakobsweg Betten lange im voraus buchen Der Camino in Spanien, einstmals für die Pilger eine besinnliche oder weltliche Reise, sei zu einer beliebten Touristenattraktion geworden, zwinge die Wanderer, ihre Hotelzimmer und / oder Betten in traditionellen Pilgerherbergen …

Weiterlesen …

Neuer historischer Camino anerkannt: Via Aquitana ab Burgos

Laut Bericht (s.u.) sollen Historiker ihn (Via Aquitana) als ursprüngliche Pilgerroute verortet haben, bevor sich dann der Camino Frances zwischen Mitte des 11. und Anfang des 12. Jahrhundert endgültig durchsetzen konnte. Na ja, der Rubel muss wohl rollen. Zitat (automatisierte deutsche Übersetzung): Der Camino Via Aquitania ist 90 Kilometer lang, beginnt in Burgos und folgt …

Weiterlesen …

Das Geschäft mit dem Camino. In der Provinz León mehr als 50 Mio. Euro

Knapp 42.000 Übernachtungen in 2024 in den Herbergen der Stadt Leon. Aufwärtstrend seit 2020. Verbrauch pro Pilger 60 Euro. Klar, dass aber auch alles seitens der Städte und Dörfer getan wird, den Jakobsweg zu pushen. Man wird sehen, wie schlußendlich das Ergebnis sein wird. Mehr zu lesen via Internetportal caminosantiago.org. (dt. Übersetzung verfügbar)

Jordaniens Camino de Santiago. Spirituelle Route von Egeria, spanische Pilgerin, 4. Jh.

Für Historiker eine mysteriöse Figur; für gläubige Historiker eine reale Figur, die im 4. Jahrhundert ein waghalsiges Unternehmen erfolgreich durchführte, die Heiligen Stätten Jerusalems und des Heiligen Landes besuchte – als Frau eine Besonderheit. Vielmehr über sie und ihrem Reisebuch „Itinerium“ siehe unten. Camino de Egeria in Jordanien Der Bericht von caminosantiago.org vom 11. Februar …

Weiterlesen …

Jakobsweg: kulturelle und sportive Gründe überwiegen

sagt der Bericht des Reiseveranstalters Santiago Ways zu den neuesten Zahlen. Knapp 500.000 (499.239) Wanderer hätten 2024 den Jakobsweg abgeschlossen. Davon 42% Spanier; sie dürften mehrheitlich von Sarria aus gestartet sein. Der Leser weiß um die Bedeutung des Startpunktes. In 2023 waren es 39% aller Wanderer und Pilger. Sie kamen zumeist aus Andalusien und Madrid, …

Weiterlesen …

Voluntariado 2025. Freiwilligenprogramm

Boletin de noticias de la catedral de Santiago No. 55, 2025. Übersetzung Deepl.com: „Wie jedes Jahr startet das Pilgerbegrüßungsbüro eine neue Freiwilligenkampagne, damit sich alle, die wollen, für die verschiedenen Modalitäten anmelden können. Die Karte zeigt alle relevanten Jakobswege. Nahezu angeordnet wie ein Kreuz, dem horizontalen Balken mit dem Caminos Frances von Ost (St. Jean) …

Weiterlesen …

Spanische Webseite: Massentourismus auf dem Jakobsweg

Ein Blick auf die spanische Webseite – auf das grausliche Foto – genügt, zu erkennen, was sich ändern muss. Aufgeschichtete Rucksäcke; eine junge Frau, die sich lachend auf den Berg dieser Rucksäcke wirft. Bitte anklicken, Foto beachten