Serie Kirchenväter, Glaubenslehrer. Kirche in der Geschichte des Christentums. Isidoro von Sevilla. Jungfrau Maria

Christ ist mein Name, katholisch aber mein Zuname. Christentum und Staat waren jahrhundertelang mehr oder wenige stark mit einander verflochten. Dem Papsttum kam dabei eine besondere Bedeutung zu. Nur ein Beispiel: Auf Geheiß Papst Gregors XIII. (1502 – 1585) wurde der Julianische Kalender zu Gunsten des neuen Gregorianischen Kalenders, der heute noch gilt, reformiert. Mit einem …

Weiterlesen …

KI:Teuflische Strategien. Unterhaltung mit ChatGPT zwecks Zerstörung der Menschheit. – Feuerbestattung

Man mag es nicht glauben. KI (künstliche Intelligenz) beantwortet die Frage nach den Strategien, wie man am besten die Menschheit zerstört. Die an sich schon verstörende Frage an KI lautete: „Wenn Sie der Teufel wären. Wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören?“ – Fotoausschnitt: commons.wikimedia (11-07.25) gemeinfrei. Nachfolgend die – zunächst – gekürzte Antwort von ChatGPT, …

Weiterlesen …

Papst Benedikt XVI.: Wer Frieden stiften will, muß aufhören, den anderen als ein Übel anzusehen, das zu beseitigen ist. – 1 Joh 2,10-11

Christen schaffen Gemeinschaft, Frieden und Solidarität, wenn sie denn Jesu-Gebote ernst nähmen. Mein Diktum. Nach jedem Krieg, auch nach dem Krieg in der Ukraine, geht das Leben weiter, mit oder ohne die gegenwärtigen Staatslenker, gleich welcher Couleur. Diplomatie ist gefragt. Alle möglichen diplomatischen Kanäle sollten aufrechterhalten bleiben oder wiederbelebt werden. Ohne eine Strategie wird es …

Weiterlesen …

„Im Westen schämen wir uns manchmal für das Christentum.“

„Wir brauchen einen Papst, der seine Stimme gegen religiöse Verfolgung erhebt.“ – Interview mit Sam Brownback, ehemaliger Gouverneur von Kansas, in der „allewelt“ – Magazin der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, S. 42,43, Ausgabe Sept./Okt. 2025. www.missio.at. Fotoausschnitt: Kapelle Kathedrale Burgos. Essentials Christliche Märtyrer in Nagasaki, Japan – 17. Jh. – Dieses Gemälde stellt den Massenmord …

Weiterlesen …

Vandalismus in den Bergen. Wieder mutwillig ein Gipfelkreuz herausgerissen. Warum dieser Haß gegen christliche Symbole?

Im Tessin. Zitat: Auch eine Figur der Muttergottes wurde herausgerissen, wie das Portal „20 Minuten“ berichtete – auf dem Basòdino, einem 3.272 Meter hohen Berg an der Grenze zu Italien. Fotoausschnitt: Morgengebet der Kalser Bergführer auf dem Großglockner, 1911. Quelle: commons.wikimedia (26.08.25), gemeinfrei „Das Bergtagebuch, in dem Wanderer und Wanderinnen ihre Erinnerungen dokumentierten, wurde in …

Weiterlesen …

Serie. Märtyrer in Spanien. Bürgerkrieg: Victoria Diez y Bustos de Molina ermordet am 12. August 1936. – Loskauf christlicher Sklaven. – Franz Xaver in Japan.

Volksfront ließ 12 Bischöfe ermorden – Am 18. Juli 1936 in Barcelona alle Kirchen angezündet. Foto. Fromista. Kurzinfo: Christen in Spanien Ab 380 n. Chr. wurde das Christentum im Römischen Reich endgültig zur Staatsreligion, also auch in der Provinz Hispanien. Es waren mehrheitlich die Goten, teils selbst römische Legionäre, die die dort ansässigen Stämme verdrängten, …

Weiterlesen …

Rückgang Katholiken in Spanien?

Glaubt man dem staatlichen Zentrum für Soziologische Forschung (CSI): ja, sogar dramatisch. Glaubt man hingegen den erhobenen Regionaldaten, stieg der Anteil der Gläubigen in manchen Regionen. Wie ist das möglich? Möglicherweise durch politische Einflussnahme? So vermutet es die Plattform Religion en Libertad. Immerhin sei der CIS-Präsident langjähriges Mitglied der Sozialistischen Partei PSOE des Ministerpräsidenten Pedro …

Weiterlesen …

Kurien-Kardinal Kurt Koch befürwortet Wiederzugang zur „Alten Messe“.

Zitat CNA deutsch: Kardinal Kurt Koch hat erklärt, es wäre „wünschenswert“, den Zugang zur sogenannten alten Messe „wieder mehr zu öffnen“, nachdem Papst Franziskus die Feier der überlieferten lateinischen Liturgie massiv eingeschränkt hatte. (…) Fotoausschnitt: Elevation of the Chalice during a Missa Cantata (Sung Mass), 23 May 2021. Quelle: commons.wikimedia (22.08.25), gemeinfrei; Author: JoeJ10 „Papst …

Weiterlesen …

Laut KI ist Gottes Existenz eine Tatsache. – Wissenschaftler bezeugen Gottes Existenz. Genetische Codes. Feinabgestimmtes Universum

Der Weltenplan scheint unergründlich. Wer das einmal „kapiert“ hat, und die nachfolgend genannten Wissenschaftler haben dieses Diktum verstanden, der wird sich nicht vom (jahrzehntelangen) Trommelfeuer der Leitmedien beeindrucken lassen, an Gott zu glauben, sei nicht nur altmodisch und überholt, es sei sogar unwissenschaftlich. Wer sich die Zeit nimmt zum Nachdenken, zum Reflektieren, wer sich auf …

Weiterlesen …