Wenn katholische Bischöfe den ihnen von Christus erteilten Auftrag zur Mission *) ignorieren. + Dostojewski

Den Auftrag zur Mission seit 2004 nicht mehr in ihren Hirtenbriefen erwähnt haben, dann wird es eng, dann wird die katholische Kirche in Deutschland über kurz oder lang ausbluten. *) Matthäus 28,19-20. + sagt Pfarrer Dr. Richard Kocher von Radio Horeb; mehr s.u. Fotoausschnitt: Vollversammlung Deutsche Bischofskonferenz 2023 in Wiesbaden. FotoQuelle: commons.wikimedia (19.08.25), gemeinfrei; Autor: …

Weiterlesen …

Camino de Santiago. Kirchen sind zur Ehre Gottes und Jakobus erbaut: keine profanen Besichtigungsobjekte

„Wir bekamen ein Gespür dafür, ob in einer Kirche noch gebetet wird. Keine Museen, keine trivialen Besichtigungsobjekte. Kirchen sind zur Ehre Gottes und seines Apostels Jakobus am Camino de Santiago. Und das soll auch so bleiben. Kirchen sind also sakrale (heilige) Räume. Sie laden ein zum stillen Verweilen, Beten, Meditieren, zur ehrfürchtigen Teilnahme am (Pilger-) …

Weiterlesen …

„Jesus kehrt zu den Menschen zurück.“ Hannah Arendt: Selbst das Gute von Jesus sei Gewalt. Inquisition

Sevilla am Jakobsweg – Camino de Santiago Via de la Plata – 16. Jahrhundert – zur Zeit der spanischen Inquisition.  Poem von Fjodor Michailowitsch Dostojewskij  1820 bis 1881 Die Brüder Karamasoff, Abschnitt V. Der Grossinquisitor Russischer Publizist, Schriftsteller, Übersetzer, Literaturkritiker + Bekannte Werke: Schuld und Sühne + Die Dämonen + Der Spieler + Der Jüngling + …

Weiterlesen …

Das völlig Neue durch Jesus: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen“. – Erika Kirk: Haß nicht mit Haß beantworten, dem Attentäter vergeben. Reaktion deutsche Bischöfe

But I say to you, love your enemies and pray for those who persecute you. + Beeindruckend, wie Erika Kirk Jesu Gebot umsetzt: „I forgive him!“ + Vor weit über 100.000 Menschen vor Ort in Arizona und zig Millionen Menschen weltweit am Fernseher. + Matthew 5:43–45. + Fotoausschnitt: Jakobsweg, Fromista, St. Pedro. Evangelium. Auszug 18. …

Weiterlesen …

US-Evangelikale Christen alarmiert: Immer mehr prominente Protestanten konvertieren zum katholischen Glauben. Welche Bibel ist die richtige?

Zitat CNA, 17.03.25: „Immer wieder geben zum Katholizismus konvertierte ehemalige Protestanten jedoch an, dass gerade das Studium der Kirchenväter zur katholischen Kirche geführt hat, weil bereits dort etwa auch das katholische Verständnis der Eucharistie zu finden ist.“ John Henry Kardinal Newman, 1801 – 1890; konvertierte 1845 zum Katholizismus. FotoQuelle 19.03.25): File:John Henry Newman by Sir …

Weiterlesen …

Neuer wissenschaftlicher Fachaufsatz: Das 2. Vatikanische Konzil 1962.65 habe die Gläubigen aus den Gottesdiensten vertrieben

Bestätigt damit die frühe Analyse des Allensbacher Forschungsinstitutes: Der plötzliche Verfall begann 1968 nach dem Konzil. s.u. Dieser Fachaufsatz dürfte vielen Klerikern nicht gefallen. Fotoausschnitt: Fra Angelico: Die Bergpredigt Im Juli 2025 veröffentlichte Studie des Harvard-Ökonomen Robert Barro deklamiert … zusammen mit seinen Kollegen Edgard Dewitte und Laurence Iannaccone („Ökonomie der Religion“) anhand einer Konstruktion …

Weiterlesen …

Appell Papst Leo XIV. an katholische Politiker, das Lebensrecht konsequent zu verteidigen. Zu mehr Glaube und Bekenntnismut

Zitat US-Portal: Papst Leo hat katholische Politiker weltweit aufgefordert, ihre Worte und Handlungen mit der kirchlichen Lehre über die Heiligkeit des Lebens in Einklang zu bringen. FotoQuelle: commons.wikimedia (10-09-25) gemeinfrei Diese erneute Bekräftigung folgt auf eine kürzlich erfolgte Pro-Life-Botschaft, in welcher der Papst dazu aufrief, die „Stimme des Todes“ abzulehnen und eine Kultur des Lebens anzunehmen. Papst …

Weiterlesen …

KI:Teuflische Strategien. Unterhaltung mit ChatGPT zwecks Zerstörung der Menschheit. – Feuerbestattung

Man mag es nicht glauben. KI (künstliche Intelligenz) beantwortet die Frage nach den Strategien, wie man am besten die Menschheit zerstört. Die an sich schon verstörende Frage an KI lautete: „Wenn Sie der Teufel wären. Wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören?“ – Fotoausschnitt: commons.wikimedia (11-07.25) gemeinfrei. Nachfolgend die – zunächst – gekürzte Antwort von ChatGPT, …

Weiterlesen …

Papst Benedikt XVI.: Wer Frieden stiften will, muß aufhören, den anderen als ein Übel anzusehen, das zu beseitigen ist. – 1 Joh 2,10-11

Christen schaffen Gemeinschaft, Frieden und Solidarität, wenn sie denn Jesu-Gebote ernst nähmen. Mein Diktum. Nach jedem Krieg, auch nach dem Krieg in der Ukraine, geht das Leben weiter, mit oder ohne die gegenwärtigen Staatslenker, gleich welcher Couleur. Diplomatie ist gefragt. Alle möglichen diplomatischen Kanäle sollten aufrechterhalten bleiben oder wiederbelebt werden. Ohne eine Strategie wird es …

Weiterlesen …

„Im Westen schämen wir uns manchmal für das Christentum.“

„Wir brauchen einen Papst, der seine Stimme gegen religiöse Verfolgung erhebt.“ – Interview mit Sam Brownback, ehemaliger Gouverneur von Kansas, in der „allewelt“ – Magazin der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, S. 42,43, Ausgabe Sept./Okt. 2025. www.missio.at. Fotoausschnitt: Kapelle Kathedrale Burgos. Essentials Christliche Märtyrer in Nagasaki, Japan – 17. Jh. – Dieses Gemälde stellt den Massenmord …

Weiterlesen …