Garabandal. Abseits des Camino del Norte. Marien-Wallfahrtsort. Vatikan skeptisch.

Tipp für christ-gläubige Peregrinos, die sich eine kurze Auszeit vom anstrengenden Camino del Norte nehmen, spirituell auftanken wollen – in Garabandal, einem nicht mehr wegzudenkenden Marien-Wallfahrtsort. Er erinnert ein wenig an Lourdes in Frankreich und an Fatima in Portugal, beide nahe dem Camino de Santiago. Dr. Michael Hesemann erklärt Vatikan-Äußerungen: bitte scrollen. Die immerwährende Jungfrau …

Weiterlesen …

Warum überhaupt pilgern?

„Wir sind in der Welt nur auf der Durchreise, auf der Pilgerschaft. Der Berg der Verklärung, die Kathedrale des Apostels Jakobus, steht für die Sehnsucht nach einer zukünftigen Welt, in der keiner mehr weinen muss, außer vor Freude. Was bleibt, sind die Bilder eines Himmels, der sich zuweilen öffnet.“ – Unbekannter Autor Das Vorbild des Pilgers …

Weiterlesen …

Pilgerbüro würdigt Erfinder des „Gelben Pfeils“. Pfr. Elías Valiña Sampedror

Anlässlich seines 35. Todestages am 11. Dezember 2024. Kurzvita Pfarrer Elías Valiña: katholischer Priester, Theologe, Pfarrer in O Cebreiro. Architekt der Wiederbelebung des Jakobsweges. Betreuer der Pilger. Förderer der Einrichtung von Herbergen. Herausgeber der Zeitschrift „Boletín del Camino de Santiago“ resp. „Peregrino“. Verantwortlicher für die Beschilderung des Weges mit dem „gelben Pfeil“: Eine geniale Idee, …

Weiterlesen …

Zünde eine Kerze für den Apostel Santiago an

Für einen nahen Menschen eine Kerze anzünden? Jetzt im Frühjahr als Einstimmung für deinen nächsten Camino in 2025? Eine sogenannte Win-Win-Situation: für dich, für das Seelenheil des lieben Menschen, für die Kathedrale. Webseite Kathedrale Santiago de Compostela. Stand 21.09.24 – 16Uhr45: Insgesamt wurden bis dato 942.286 Kerzen angesteckt. Davon brannten zu dem Zeitpunkt 1.244 Kerzen …

Weiterlesen …

Serie. Mit Teresa von Ávila auf dem Camino de Santiago Gott erkennen. – Innere Burg: Sieben Wohnungen

Ferenc Tolvaly gelang 2005 mit seinem Jakobswegfilm El Camino eine Dokumentation von bemerkenswerter Klasse. (Foto: Iglesia Navarrete am CF). Zuhilfe kam ihm die schon lange von mir bewunderte Teresa von Ávila. Immer wieder zitiert er während seiner Pilgertour aus Teresas Hauptwerk „Die Innere Burg“ von 1577. Bevor wir in das Thema eintauchen, ein ausführlicher Blick …

Weiterlesen …

Pilgern statt Konsumrausch. Auf dem Jakobsweg die Midlife-Crisis abschütteln

Erst mit dem letzten Satz ihres „Welt“-Artikels „Pilgern statt Porsche? So reagieren Sie am besten auf die Midlife-Crisis“ geht die Autorin auf das Pilgern auf dem Jakobsweg durch Nordspanien ein – als eine von vielen Problemlösungen, die Midlife-Crisis zu überwinden. Die Autorin geht in ihren Vorstellungen offensichtlich von 35 bis 55 Jahre alten erfolgreichen Managern …

Weiterlesen …

Doku: Theology of Pilgrimage. YouTube

Dr. Taylor Marshall, ein bekannter US-YouTuber und erklärter Katholik (Tradional Latin Mass) erklärt zum einen das Konzept des Pilgerns, geht dabei auf die Protagonisten des Alten Testamentes Abraham, Isaak und Jakob ein – anhand ihres festen Glaubens an Gott; sodann überwechselnd auf die Ereignisse im Neuen Testament. – Im 2. Teil spricht er über den …

Weiterlesen …

Buchempfehlungen Jakobsweg

FotoAusschnitt: Jakobus in Le Puy. Quelle: s.u. Lesenswerte Lektüre Heiliger Jakobus als Pilger, Fresko an der Außenwand der Kathedrale von Le Puy en Velay, 13. Jahrhundert nach Christus FotoQuelle: commons.wikimedia (28.04.25), gemeinfrei