Bedeutungsverlust des Camino Frances. Inflation der Jakobsweg-Routen

Die Presse, vor allem die in Navarra, schlägt Alarm. Endlich, könnte man meinen. Wie oft habe ich nach Maßnahmen gerufen, den CF insgesamt wieder attraktiv zu machen, jenseits des Abschnittes von Sarria aus. – Für Gronze.com zeichnen mehrere aktuelle Probleme verantwortlich: neben dem Bürokratismus (erweiterte Bestimmungen zur Registrierung der Pilger), der von vielen Herbergen als …

Weiterlesen …

Monte do Gozo. Für Pilger der Vorraum zum Paradies

… so jedenfalls sieht es das spanische Portal caminosantiago.org in seinem Bericht vom 17. Juni 2025. Ist das wirklich so? Mit eindrucksvollen Worten schildert der Autor seine Empfindungen, die er mit dem „Berg der Freude“ – dem Monte do Gozo in Verbindung bringt. Der Autor geht nicht auf die heutige Situation ein, er beschreibt Gewesenes, …

Weiterlesen …

„Kind, ich bin so stolz auf dich.“ – Mutter und Sohn auf dem Jakobsweg

Erst auf dem Camino stellen die Protagonisten fest, dass ihre Mutter-Sohn-Beziehung bislang doch recht oberflächlich verlaufen war. Irgendwie strange, oder? Foto: Elke und ich kurz vor Astorga. Mein Elternhaus war von reziproker Liebe geprägt, besonders zu meiner Mutter. Marc Reichwein von der WELT befragt den Sohn (Tobias Schlegl) im Interview vom 10. Juni 2025: „Und …

Weiterlesen …

Wie ich den Jakobsweg entdeckte

Raum C 4180, Sportturm Uni Bremen, kurz nach der Jahrtausendwende. Erschrocken drehe ich mich um, bin fast der einzige Mann unter lauter Frauen, will schon das Weite suchen … Mehr lesen: bitte scrollen. Fotoausschnitt umseitig: Paulo Coelho, 2008. commons.wikimedia (22.05.25), gemeinfrei. Pilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen nach Santiago de Compostela. Camino Frances Über 800 …

Weiterlesen …

Puerto del Perdon. Monumento del Peregrinos. Wo sich der Sternenweg mit dem Weg des Windes kreuzt. Memorial Bürgerkrieg

Alto Puerto del Perdón, 735 m resp. 770 m hoch, Sierra del Perdón. Passhöhe Tor der Vergebung. Metallenes Pilgerdenkmal, erschaffen 1996 von Vicente Glabete und den Jakobswegfreunden Navarras. Es ist aber auch ein Ort (einige Meter abwärts) mit einem Memorial (ein hoher Fels + weitere neunzehn spiralförmig stehende Felsbrocken), das der Opfer des Franco-Regimes während der Bürgerkriegs gedenkt. Der Fairness …

Weiterlesen …

Mosel-Camino. Zu allen Jahreszeiten empfehlenswert. Kloster Maria Engelport: Messe aller Zeiten

Gastfreundliches Kloster Engelport direkt am Camino. Eine gute Möglichkeit, die Messe aller Jahrhunderte kennenzulernen. Die Pilger des Mosel-Camino  steuern direkt das Kloster an, zumeist überrascht von der Gastfreundlichkeit der Gastschwestern; bleiben gerne über Nacht, ist der nächste Ort Beilstein doch über 20 km entfernt. O-Ton eines Pilgers Anfang September 2023: „Das Zimmer hat sogar Dusche …

Weiterlesen …

Auf dem Camino für den Frieden beten. Why no Prayer Activities for Peace in Ukraine on the Way of St. James? „Friedensethisches Seminar“ in Loccum

Dietrich Bonhoeffer: Christen können nicht gegeneinander Waffen richten. Das wäre das gleiche, als würden sie die Waffen auf Christus richten. Zugegeben, eine radikale Auslegung der Heiligen Schrift. Ihr muss man nicht zwingend zustimmen, aber mindestens seinen Argumentationsstrang bedenken. Dietrich Bonhoeffer wurde von den Nazis am 9. April 1945 im KZ-Flossenbürg hingerichtet – kurz vor der …

Weiterlesen …

Auf dem Camino den Glauben vertiefen. Cimabue

Während des ganzen Jahres. In der Fastenzeit, im Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten.  Gebete mit Teresa von Avila. Impuls Benedikt XVI. (13.02.13). Foto: Verspotteter Christus, Dornenkrönung Christi. Cimabue: s.u. Beten, Fasten, Almosengeben Sie geht Ostern voraus und ist eine feierliche Zeit, in der Gebet, Fasten und Almosengeben im Mittelpunkt stehen. Obwohl die Fastenzeit oft mit dem katholischen Glauben …

Weiterlesen …