Pilgertreffen in Santiago de Compostela

Wo sonst? Wenn nicht in der Stadt des Apostels Jakobus. Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela. Vom 15. Mai bis zum 31. Oktober 2025. Mehr lesen: Pilgermesse. Pilgerzentrum. Seelsorger. Treffen. Spiritueller Rundgang. Beichtmöglichkeit, etc. Beispiel Pilgertreffen 2011 nach unserem Caminho Portugues. Ich kann nur jedem empfehlen, das Angebot anzunehmen. Neben dem Rundgang vor allem erwähnenswert …

Weiterlesen …

Tipp Mosel-Camino. Zu allen Jahreszeiten empfehlenswert. Kloster Maria Engelport

Gastfreundliches Kloster Engelport direkt am Camino. Eine gute Möglichkeit, die Messe aller Jahrhunderte kennenzulernen. Die Pilger des Mosel-Camino  steuern direkt das Kloster an, zumeist überrascht von der Gastfreundlichkeit der Gastschwestern; bleiben gerne über Nacht, ist der nächste Ort Beilstein doch über 20 km entfernt. O-Ton eines Pilgers Anfang September 2023: „Das Zimmer hat sogar Dusche …

Weiterlesen …

Jakobswege im Libanon – Caminos Lebanon

Pilgerwege im Libanon *), auf denen bereis Jesus Christus und andere Heilige gegangen sind. Besonders junge Libanesen identifizieren sich mit diesen Wegen, unterstützen die Macher, die sich bewusst am Camino de Santiago orientiert haben, zudem einzelne Stationen am Weg zur Reflektion anbieten. Der Bericht von EWTN Vaticano wird komplettiert durch ein berührendes Zeugnis einer libanesischen …

Weiterlesen …

Schönheit und Erhabenheit der Gotteshäuser am Camino.

„Wir bekamen ein Gespür dafür, ob in einer Kirche noch gebetet wird.“ Kirchen sind keine Besichtigungsobjekte, keine Museen, sie sind sakrale Räume. Häufig bleiben katholische Gotteshäuser tagsüber geöffnet, zu Hause, auf den Jakobswegen. Sie laden ein zum stillen Verweilen, Beten, Meditieren, zur ehrfürchtigen Teilnahme am (Pilger-) Gottesdienst. Es verbietet sich allein aus Respekt vor den …

Weiterlesen …

Der unverwechselbare Camino de Santiago

Der Jakobsweg: Einzigartig in seiner weltweiten Bedeutung. Sein Erfolgsgeheimnis phänomenal. Er belohnt nicht erst am Ziel, er belohnt die Pilger auf der Reise mit seinen grandiosen Landschaften, mit Gastfreundschaft, mit seinen umwerfenden Geschichten, mit Orten wie von einer anderen Welt. Kurzum: Der Jakobsweg ist einzigartig. Für die einen sportiver Wanderweg mit guter Infrastruktur. Für andere …

Weiterlesen …

Auf dem Camino den Glauben vertiefen. Cimabue

Während des ganzen Jahres. In der Fastenzeit, im Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten.  Gebete mit Teresa von Avila. Impuls Benedikt XVI. (13.02.13). Foto: Verspotteter Christus, Dornenkrönung Christi. Cimabue: s.u. Beten, Fasten, Almosengeben Sie geht Ostern voraus und ist eine feierliche Zeit, in der Gebet, Fasten und Almosengeben im Mittelpunkt stehen. Obwohl die Fastenzeit oft mit dem katholischen Glauben …

Weiterlesen …

Cruz de Ferro. Symbolträchtiger Ort des Camino Frances. Statt ein Steinchen niederzulegen, nehmen Touristen es als Souvenir mit nach Hause. Reisebericht

Mehr hierüber zu lesen beim spanischen Caminoportal, 16. März 2025. Zitat: „Jeder Pilger, der diesen Weg geht, legt einen kleinen Stein zu seinen Füßen ab, ein Symbol für die Last, die er zurücklässt, und macht dies zu einem der besonderen jakobinischen Rituale des gesamten Jakobswegs. Viele Wanderer bringen sie von ihrem Herkunftsort mit und andere …

Weiterlesen …

Papst Franziskus zu den Motiven der Jakobspilger.

Erstes Foto vom schwer erkrankten Pontifex in der Gemelli-Klinik. Bericht CNA, 17. März 2025, mit dem Foto des Heiligen Vaters (mit lila Stola) vor dem Altar in der mit seinem Zimmer verbundenen Kapelle. Franziskus ist seit dem 14. Februar in der Klinik. Beten wir für ihn. Foto: Weltjugendtag Lissabon 2023, Ausschnitt wikipedia (18.03.25) Zu seinen …

Weiterlesen …