Einmalige Baukunst am Camino. Ohne Computer. Mittelalter: Innovative Epoche der Menschheit.

Diese europäischen Jahrhunderte waren große, innovative Epochen der Menschheit. Europa machte einen großen technologischen Sprung. Nicht von ungefähr lehnten es 1981 die Autoren der 15. Auflage der „Encyclopaedia Britannica“ ab, dieses Zeitalter dark ages zu nennen. Es werde damit fälschlich behauptet, (Fake-News) diese Zeit sei eine Periode des geistigen Dunkels und der Barbarei gewesen. Foto: Kathedrale von Burgos. Einmalige Baukunst Saint …

Weiterlesen …

Wissenstransfer. Islamische Kultur und Wissenschaft im Mittelalter

Eine ubiquitäre Legenbildung. Für den veröffentlichten Mainstream ist die Sache klar: das rückständige mittelalterliche Europa habe sich nur durch die islamische Wissenschaft weiter entwickeln können. Derzeitige Lehrstuhlinhaber propagieren eine erwünschte Wahrheit, nicht die wirkliche historische Wahrheit. Zumeist wird als Musterbeispiel das maurische Spanien zitiert. Nach wie vor bringen TV-Dokumentationen diese Mär unters Volk. Gerne wird …

Weiterlesen …

Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939. Fünf Jahre vor Beginn die ersten Angriffe auf die Kirche

Die veröffentlichte Meinung in Deutschland hat sich einseitig auf die Seite der Republikaner gestellt, also der roten Brigaden, auch Volksfront / Frente popular genannt, bestehend aus Linksliberalen, Sozialisten, Kommunisten, Freimaurern und Anarchisten. Das Wissen um die Gräueltaten der Volksfront scheint rudimentär zu sein. Spaniens Geschichte wird – wieder einmal – einseitig betrachtet. Foto: Pamplona. Ernest Hemingway. Hotel Iruna …

Weiterlesen …

Spanien 1936. Einundfünfzig junge Mönche in Barbastro (Huesca) ermordet. Sechsundzwanzig junge Mönche in Daimiel (Madrid) ermordet, weil katholisch. Der Priester vom Jakobsweg.

Ermordet von den Anhängern und Milizen der spanischen Volksfrontregierung (Sozialisten, Kommunisten, Freimaurer, Anarchisten). YouTube-Film: s.u. Als Christen sind wir berufen, Zeugnis abzulegen, also Märtyrer zu sein, ggfs. Blutzeuge. „Dieses Einstehen für Christus und die Wahrheit seines Evangeliums wird die Nachfolger Christi notwendigerweise in Konflikt bringen mit dem Geist dieser Welt.“ *) – „Seid stets bereit, …

Weiterlesen …

Helles Mittelalter versus Aufklärung. Britischer Historiker: „Wer heute das Mittelalter als rückständig bezeichnet, ist dumm.“

Erst mit Immanuel Kant, Voltaire, Diderot, Jean-Jacques Rousseau und als Peak der Aufklärung, nämlich der Französischen Revolution, habe der finale Siegesszug der Ratio begonnen. (Unsinn). Foto: Kloster Rupertsberg, Bingen, 17. Jh. Mein Diktum: Es ist wirklich abenteuerlich, wie lange sich schon das oben wie unten beschriebene falsche Diktum über das (angeblich) so dunkle Mittelalter in den …

Weiterlesen …

James A. Michener. Leyenda negra. Wie durch skrupelloses Fakten-Verdrehen ein Land, eine Religion in Verruf gebracht werden kann.

James A. Michener, US-Schriftsteller, Pulitzer-Preisträger, verarbeitete dieses Phänomen in seinem Bestseller Iberia – Reisen und Gedanken aus 1968. Auch und gerade interessant zu lesen im Hinblick seiner Besuche des Camino de Santiago resp. unter anderem der Kathedralen von Leon und Santiago de Compostela. Als alles begann Felipe II. (1527-1598), einziger legitimer Sohn des Habsburger Kaisers …

Weiterlesen …

Leyenda negra – Die schwarze Legende

Wer brachte den Mythos wann und warum auf den Weg? Protestantische Mächte wie Holland und England und ihre protestantische Kirchen im 16. Jahrhundert gegen die katholische Kirche. Dazu unten im Detail unten mehr. Mythos Wissenschaftsfeindlichkeit der Katholischen Kirche Natürlich Unsinn. Eine Mär, ein Vorurteil, gespeist von den Protestanten und den Medien. Viele wissenschaftliche Erkenntnisse verdankt die Welt …

Weiterlesen …

Ernest Hemingway über den spanischen Bürgerkrieg: „Ich weiß, dass auch wir schreckliche Sachen gemacht haben.“

Die Literatur über den spanischen Bürgerkrieg ist unerschöpflich. Ich beschränke mich auf die bekannten Schriftsteller Ernest Hemingway, Amanda Vaill, James A. Michener und Joan Sales; die ersten drei von ihnen US-Amerikaner, Joan Sales ein Spanier, genauer gesagt Katalane, aktives Mitglied der Anarchisten. Es gibt offensichtlich keine ernstzunehmenden Schriftsteller, zumindest nicht jene, deren Werke ins Deutsche …

Weiterlesen …

Spanischer Bürgerkrieg. Geschichtlicher Hintergrund: Linksrepublikaner vs Franquisten

Versus Movimiento Nacional. Nationale Bewegung, auch Franquisten (Anhänger Francos) genannt. Einstieg grausamer Bürgerkrieg 1936 – 1939 Auf beiden Seiten. Nicht nur die Nationale Bewegung / Franquisten, also die Anhänger Francos, haben viele Menschenleben auf dem Gewissen, nein: die Frente Popular, die Volksfront, bestehend aus Linksliberalen, Freimaurern, Sozialisten, Kommunisten (von den Sowjets unterwandert) und Anarchisten, hat gleichermaßen …

Weiterlesen …