Aufgeklärte Antike. Ein Widerspruch?

Natürlich nicht. Jesus Christus kam auf die Welt. Fotoausschnitt: Athens Acropolis Die Antike besticht durch ihre Eliten, die heute noch zitiert und gelehrt werden. Sie selbst sahen sich als aufgeklärte, gebildete Menschen. Wer kennt nicht, nur um einige Protagonisten zu nennen, Die Athener Akropolis FotoQuelle: commons.wikimedia (09.08.25), gemeinfrei Herodot, Sokrates, Aristoteles, Platon, Cicero, Virgil, Julius …

Weiterlesen …

Erzbischof von Baltimore stoppt Meßfeier des überlieferten Ritus

Zitat: „Und genau daraus erklärt es sich, daß die Propagandisten der neuen Säkularreligion jetzt auch Schritt für Schritt und Diözese für Diözese die Schraube weiter anziehen, um die Gläubigen in die neue Ordnung hinein zu pressen.“ – Nur noch am Sitz der Petrusbruderschaft in Baltimore gibt es jetzt noch eine gedultete „alte Messe“. Mehr lesen: SummorumPonitficum.18.April …

Weiterlesen …

Internationale Laienorganisation Renaissance Catholique fordert völlige Freigabe der überlieferten Liturgie

Am 22. April 2024 wurde in Paris ein Aufruf der international auftretenden Bewegung Renaissance Catholique veröffentlicht (Quelle), die sich für die völlige Freigabe der überlieferten Liturgie einsetzt. Völlige Freigabe – das heißt nicht nur eine Rückkehr zum Status Summorum Pontificum von 2007, da es sich gezeigt hat, daß ein derartiges Dokument der Erteilung von Er­laubnissen …

Weiterlesen …

Zwei Brüder aus Sevilla bekehren Hispania zum römisch-katholischen Glauben. 6./7. Jh.

Erzbischof Isidor von Sevilla, verehrt in Leon am Camino Frances. Das Christentum hat sehr früh in Hispania Fuß fassen können. Der weltweit bekannte Erzbischof von Sevilla und letzte lateinische Kirchenlehrer und Verfasser einer heute noch beachteten, mir vorliegenden Enzyklopädie, Isidor von Sevilla, ist einer jener beredten Zeugen; geboren um 560 in der Provinz Cartagena, gestorben am 4. April …

Weiterlesen …

Ratschläge der Guardia Civil

Für einen gelungenen Jakobsweg. Deutsche Übersetzung möglich. Nur ausgeschilderte Wege nehmen. Immer Ausweis dabei haben. Wenig Bargeld. Wellen des Meeres nicht unterschätzen. Alkoholkonsum vermeiden. April 2024. Notfall Zivilwache 062. MEHR LESEN caminosantiago.org

Auf dem Jakobsweg über den Heiligen Geist meditieren

Pfingsten. Pentecost. Geburtstag der Kirche. Versöhnt und erfüllt vom Heiligen Geist. Jesus sagte noch einmal zu ihnen (zu den Aposteln und Jüngern): Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!  Wem ihr …

Weiterlesen …

Compostela – Pilgerurkunde. Voraussetzungen

Der Webseite des Pilgerbüros sind alle relevanten Informationen zu entnehmen. Kurz gefasst: für die letzten 100 km jeweils zwei Stempel pro Tag im Pilgerausweis nachweisen; für Radfahrer gilt die 200-km-Grenze. Stempel sind in allen Herbergen zu erhalten, ebenso in manchen Kirchen, Hostals, Bars und Restaurants. Mittlerweile gibt es auch das Distanz-Zertifikat, offensichtlich für diejenigen Pilger …

Weiterlesen …

Broschüre Westwärts nach Galicien. Faszinierendes. Eindrucksvolles. Meditatives. Spirituelles. Mythisches. Traumhaftes…

… Leichtes. Anstrengendes. Schmerzhaftes. Liebevolles. Sportives. Unvergessliches. Geschichtliches. Religiöses. Mystisches. Kulturelles. Broschüre Westwärts nach Galicien Die Autoren der Broschüre Westwärts nach Galicien wenden sich bewusst an die Menschen, die den Jakobsweg nicht nur als Ergänzung eines europäischen Wanderwegs begreifen, die mehr wissen wollen: Über die mittelalterlichen Protagonisten, über den religiösen und geschichtlichen Hintergrund, über die beeindruckend schönen …

Weiterlesen …