San Miguel de Lillo. Prototyp vorromanischer Kirchen in Asturien. 9. Jahrhundert. Oviedo
Unter Ramiro I., asturischer König 842 – 850, als Teil einer Palastanlage in 848 n. Chr. gebaut. Ursprünglich der Gottesmutter Maria geweiht, später dem Erzengel Michael. 1985 zusammen mit der Kirche Santa Cristina de Lena in die Liste der UNESCO-Denkmäler aufgenommen. Fotoausschnitt: San Miguel; mehr s.u. Kurz zuvor um 814 nach Christus wurde das Grab …