Jakobswege gestern und heute

Themen Jakobswege gestern und heute
- Spanische Jakobswege
- Der Jakobusweg des Hieronymus
- El Cid
- Einfluss des Apostels auf Europa und Lateinamerika
- Camino Aragones
- Ritterorden schützen den Camino
- Reconquista
- Mittelalterliche Zeitzeugen
- Highlights am Camino
- Dokus + Videos
- Santiagokreuz Segovia
- Portugiesische Wege
- Marien-Wallfahrtsorte am Camino de Santiago
- Französische Wege. Cluny
- Geistiges Pilgern
- Der Tag des Santiago el Mayor
- Pilgergebete und -lieder
Diese Seite wird nach und nach durch gut recherchierte Beiträge komplettiert.
News. Jakobswege heute und gestern
Das Vorbild des Pilgers ist Jesus Christus von Nazareth, der Sohn Gottes. Als Pilger ging er durch die Welt, verkündete die Frohe Botschaft. Auch wir sind Pilger. Während wir diese Welt durchwandern, versuchen wir, dem Leben Jesu Christi zu folgen.“
Quelle: Geistlicher Begleiter. Pilgerschaft nach Santiago, Thema 10. Erzbistum Santiago, 2022
Junge Katholiken nehmen Christentum ernst. Fußwallfahrt junger Katholiken zum Marienheiligtum Covadonga, Nordspanien. Hl. Messe nach dem alten Ritus
Abseits des Camino del Norte. Mehr als 1.200 junge Gläubige pilgerten 2023 in mehreren Etappen von Oviedo ins geschichtsträchtige Covadonga. Dort wo sich im 8. Jahrhundert der erste Widerstand gegen…
My Way of the Cross. Videos Camino Frances + Via de la Plata
Doku Via de la Plata: Ein bemerkenswert gut gemachter Jakobswegfilm eines US-Amerikaners. Nominiert für einen Award in Pennsylvania. Foto: Feldkreuz. Ausschnitt. 2009. böhringer friedrich. Documentary Film Via de la Plata…
Ergriffen vor der Kathedrale stehen. Ziel des Peregrino autentico.
Allen Jakobus-Pilgern gemeinsam ist die Ergriffenheit … … und Dankbarkeit, wenn sie schlussendlich mit Tränen in den Augen vor der Kathedrale von Santiago de Compostela stehen, inmitten anderer Pilger, fremde oder…
Erst Heinrich VIII. stoppte die englischen Pilger nach Santiago
Jahrhundertelang waren die frommen Pilger von den britischen Inseln über den Seeweg gekommen, landeten in A Coruna – vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. Zitat: „Pilgerfahrten von den Britischen Inseln…
Auf dem Camino die Missa Tridentina erleben
Von unendlicher Schönheit – von tiefer Gläubigkeit geprägt. Zu allen Zeiten gefeiert – seit über eintausend Jahren – auf dem Camino de Santiago grundsätzlich bis wenige Jahre nach dem Zweiten…
Reisebericht Westwärts nach Galicien. Pilger auf den Spuren mittelalterlicher Reiseschriftsteller
Stellvertretend für die vielen Menschen, die sich seit dem 9./10. Jahrhundert auf den Weg gemacht haben, lassen wir in unserem Reisebericht Protagonisten der vergangenen Jahrhunderte zu Wort kommen, wie Hermann Künig…