Konzil 1962.65. Katholiken entfernen Hochaltäre nach Konzil. Dafür schmucklose Volksaltäre. Protestanten mach(t)en den Unsinn nicht mit.
Man muss sich das einmal vorstellen. Den Protagonisten der Liturgiereform nach dem Ende des 2. Vatikanischen Konzils 1962/65 kam es vor allem darauf an, sich den Protestanten anzunähern. So luden sie auch namhafte protestantische Theologen ein, an den Beratungen teilzunehmen. Und das Ergebnis: die Katholiken schmissen ihre teils kunstgeschnitzten, jahrhundertealten Hochaltäre (gen Osten) aus den …