Konzil 1962.65. Katholiken entfernen Hochaltäre nach Konzil. Dafür schmucklose Volksaltäre. Protestanten mach(t)en den Unsinn nicht mit.

Man muss sich das einmal vorstellen. Den Protagonisten der Liturgiereform nach dem Ende des 2. Vatikanischen Konzils 1962/65 kam es vor allem darauf an, sich den Protestanten anzunähern. So luden sie auch namhafte protestantische Theologen ein, an den Beratungen teilzunehmen. Und das Ergebnis: die Katholiken schmissen ihre teils kunstgeschnitzten, jahrhundertealten Hochaltäre (gen Osten) aus den …

Weiterlesen …

Das 2. Vatikanische Konzil 1962.65. Heinz-Lothar Barths Konzilskritik. Neue Messe

Heinz-Lothar Barth am Dienstag, 30. Juni 2020 über die brandaktuelle Konzilskritik von Erzbischof Viganò und Bischof Athanasius Schneider, nennt die Problemstellen in den Texten des Zweiten Vatikanums 1962/65. YouTube Empfehlenswertes Buch aus 2016: Die Messe der Kirche. Opfer – Priestertum – Realpräsenz. UNA VOCE Edition, Tremsbüttel. Als klassischer Philologe versteht Barth es vor allem, immer …

Weiterlesen …