Triduum Sacrum. Heilige Drei Tage: Letztes Abendmahl. Karfreitag. Ohne Ostersonntag kein Christentum.

Die Heilige Woche, in Deutschland Karwoche, beginnt mit Palmsonntag, hat ihren zweiten Höhepunkt Gründonnerstag mit dem Letzten Abendmahl Jesu Christi mit seinen 12 Aposteln, Karfreitag mit dem Leiden und Sterben Jesu Christi, Karsamstag als Ruhetag, und Ostersonntag mit der glorreichen Auferstehung Jesu Christi; das die Welt, wie kein anderes Ereignis, verändert hat. Foto: Raffael. 1510. Ausschnitt Disputa. Stanza …

Weiterlesen …

Antonio Gaudi kennenlernen. Genialer Architekt. Leon. Astorga. Barcelona. Kandidat für Seligsprechung. Warum?

Seit dem 15. April 2025 kann Gaudi als „Ehrwürdiger Diener Gottes“ verehrt werden. Papst Franziskus hat Antonio Gaudis „heroische Tugend“ formell anerkannt. Ein wichtiger Schritt zur Seligsprechung, wenn nicht zur Heiligsprechung. Zwei Wunder, die Gaudis Fürsprache zugeschrieben werden, sind für letztere erforderlich.. Gaudi, bekannt als „Gottes Architekt“, starb 1926 (un-)spektakulär im Alter von 73 jahren …

Weiterlesen …

Dokus + Videos + Pilgerführer mit Aussagekraft. Extended Cut. Pathway to the Soul. The Great Way. Kinofilm Australien. Meine Highlights

Die Liste der von mir empfohlenen Videos wird ständig ergänzt. Letzte Ergänzung 08.04.25. Foto: Die Stadt Santiago im 13. Jahrhundert – A cidade de Santiago no seculo XIII. Reconstrucion hipotetica; vgl. dazu die Doku the Temple of the Stars. Autor der hypothetischen Rekonstruktion: Alfonso Moreno (DECERO). Ort 10.12.24: Airport Santiago de Compostela, Wartebereich Departure. Bitte …

Weiterlesen …

16. Etappe: Zeit zum Nachdenken. Reisebericht Westwärts nach Galicien

Auszug Etappe 16 – Hornillos del Camino nach Castrojeriz, 21 Kilometer. Foto: Castrojeriz. Hostal el Meson. So leise kann das dänische Ehepaar gar nicht sein. Bis auf den schnarchenden Spanier werden alle wach — so gegen fünf Uhr. Interessiert schaue ich dem Geschehen zu. Immer wieder leuchten beide unter das Etagenbett, holen die Wolldecken hervor, …

Weiterlesen …

Meseta pur. Eine Gerichtssäule, die das Fürchten lehrt. Etappe 17

Auszug Etappe 17 – Castrojeriz nach Fromista, 26 km. Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.“ – Foto: vier äußerst interessante Koreaner: Politiker + Olympionikin. „Wegen der steilen Strecke am Beginn mittelschwer,“ so schreibt Dr. Höllhuber von DuMont. Mann, das ist eine Hammerstrecke! Die Steigungen in den Pyrenäen haben …

Weiterlesen …

Es begann alles mit einem Traum. Prolog zum Reisebericht Westwärts nach Galicien

Aus dem Prolog Reisebericht „Westwärts nach Galicien dem Schatten nach – Jakobspilger auf den Spuren vergangener Zeitzeugen.„ Für die einen ist es ein Eremit, der träumte, für die anderen Karl der Große. Pelagius lebte im 9. Jahrhundert auf der iberischen Halbinsel. Himmlische Zeichen veranlassten ihn, nach dem Apostelgrab des Heiligen Jakobus zu suchen. Ibaneta. Rolandstein. …

Weiterlesen …

Auf dem Camino für den Frieden beten. Dietrich Bonhoeffer: Christen können nicht gegeneinander Waffen richten

Das wäre das gleiche, als würden sie die Waffen auf Christus richten. Zugegeben, eine radikale Auslegung der Heiligen Schrift. Ihr muss man nicht zwingend zustimmen, aber mindestens seinen Argumentationsstrang bedenken. Dietrich Bonhoeffer wurde von den Nazis am 9. April 1945 im KZ-Flossenbürg hingerichtet – kurz vor der Kapitulation. – Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt: „Lieber 100 Stunden …

Weiterlesen …

Asturica Augusta. Kathedrale Santa Maria. Antonio Gaudi. Spektakuläre Wandgemälde. Reisebericht

Provinzstädte Astorga, Burgos, León. Jede Stadt ist unverwechselbar. Burgos, eine Industrie- und Handelsmetropole, ist eng mit El Cid verbunden. León ist bekannt für seine religiösen Feste und (Karfreitags-) Prozessionen. Astorga ist völlig zu Recht stolz auf seine römisch geprägte Vergangenheit. Alle drei Städte eint indes ihr mittelalterlicher Bezug, ihre Nähe zum Jakobusweg und die Schönheit ihrer Kathedralen. Kenner zählen sie …

Weiterlesen …

Was ist Liebe? Dem Mitmenschen (Pilger) nur mit Respekt begegnen?

Was ist Liebe? Gefühl? Emotion? Die schenkende, bedingungslose Liebe? Die begehrende Liebe? Die eigenen Interessen hinten anstellen, den Mitpilgern respektvoll gegenübertreten? – Der Vater liebt den Sohn und hat ihm alles übergeben. Johannes 3:35. Ausschnitt des Tagesevangeliums nach Johannes 3,31-36. Dazu die Lesung aus der Apostelgeschichte 5,27-33 + Psalm 34, 2.9.17-18.19-20. Abklärung Liebe: Eros. Philia. Agape …

Weiterlesen …