Katholisches Weltjugendtreffen in Rom. 1 Mio. junge Gläubige aus 150 Ländern. Papst Leo XIV. ruft zum Frieden auf.

Immer wieder ruft der Papst die Welt auf, Frieden zu schaffen. Das begeistert die Jugendlichen zu Recht: Pace. Pace. Warum wurde nicht in den TV-Hauptnachrichtensendungen von ARD und ZDF darüber gebührend berichtet; wenn überhaupt, dann nur am Rande. – Um die Zukunft des Katholizismus ist mir nicht mehr bange – diese jungen Katholiken werden es richten!

Zitat Bonifatiuswerk, 04.08.25: Mit einer feierlichen Freiluftmesse ist das einwöchige Weltjugendtreffen im Heiligen Jahr 2025 am Sonntag in Rom ausgeklungen. Zum Abschluss ihres großen Glaubensfestes sind mehr als eine Million junger Menschen aus etwa 150 Ländern auf das Freigelände von Tor Vergata gekommen, um gemeinsam mit Papst Leo XIV. den Gottesdienst zu feiern. Mit dabei waren auch Pilgergruppen aus Riga, Helsinki und Stockholm. Ihre Teilnahme hat das Bonifatiuswerk mit 38.980 Euro seiner Kinderhilfe gefördert.

hätten die jungen Gläubigen in Rom durch Begegnungen, Gespräche, Kunst, Musik und das Sakrament der Versöhnung (Beichte) doch tiefgehende Erfahrungen gemacht.

  • „Die Fülle unseres Daseins hängt weder davon ab, was wir ansammeln, noch davon, […], was wir besitzen.
  • Sie hängt vielmehr davon ab, was wir mit Freude annehmen und teilen können.
  • Kaufen, anhäufen, konsumieren reicht nicht aus.
  • Wir müssen unsere Augen erheben, nach oben schauen, auf ‚das, was oben ist‘ […], um zu erkennen, dass alles in der Welt nur insofern Sinn hat,
  • als es dazu dient, uns mit Gott und unseren Brüdern und Schwestern in Liebe zu vereinen […]“, betonte Papst Leo während des Abschlussgottesdienstes.