Pilgerwege im Libanon *), auf denen bereis Jesus Christus und andere Heilige gegangen sind. Besonders junge Libanesen identifizieren sich mit diesen Wegen, unterstützen die Macher, die sich bewusst am Camino de Santiago orientiert haben, zudem einzelne Stationen am Weg zur Reflektion anbieten.
Der Bericht von EWTN Vaticano wird komplettiert durch ein berührendes Zeugnis einer libanesischen Mutter, deren Tochter aufgrund ihrer Standfestigkeit, jungfräulich bleiben zu wollen, von ihren Widersachern getötet worden ist.
Es gibt auch Pilgerwege im Heiligen Land selbst, in Israel. Dazu später mehr.
Bitte anklicken. Es erwarten Sie weitere Berichte aus der katholischen Weltkirche.
*) Kurzinfo Libanon. Formell eine Demokratie. Religionen im Land: ca. 60% Moslems. Christen um 40% (in 1956 noch 54%). – Die wichtigsten politischen Staatsämter werden wie folgt aufgeteilt: Das Staatsoberhaupt muss maronitischer Christ sein, der Parlamentspräsident muss schiitischer Moslem sein, der Regierungschef muss sunnitischer Moslem sein, der Oberbefehlshaber der Armee muss Christ sein. – Das Land wird von permanenten Bürgerkriegen heimgesucht, ihre Protagonisten (incl. Milizen) von fremden Mächten gesteuert, unterstützt. Nicht selten werden die Staatsführer ermordet.